Branchenindex IT-GuideAnzeige

Governikus GmbH & Co. KG
Ansprechpartnerin: Petra Waldmüller-Schantz
Hochschulring 4
28359 Bremen
Tel.: +49 (0) 421 / 204 95-0
Fax: +49 (0) 421 / 204 95-11
https://www.governikus.de
E-Mail: kontakt@governikus.de

Governikus GmbH & Co. KG

Governikus setzt sich für digitale Souveränität in einer komplex vernetzten Welt ein und sorgt für den Schutz personenbezogener Daten mit zukunftsweisenden IT-Lösungen. Sichere Identitäten, vertrauliche und rechtssichere Kommunikation und der Umgang mit Daten zur Authentizitäts- und Integritätssicherung stehen im Vordergrund.


 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge
cit / S-Management Services: Teilnehmer der Governikus Jahrestagung 2023
[5.5.2023] Die Unternehmen cit und S-Management Services werden die Governikus Jahrestagung (9. bis 10. Mai in Berlin) mitgestalten. Am gemeinsamen Messestand werden die Low-Code-Plattform cit intelliForm, der Formularkatalog von S-MS und die Lösung FrontDesk präsentiert. Auch ein Fachvortrag zum Low-Code-Prinzip ist vorgesehen. mehr...
krz: Governikus SigningBroker im Testeinsatz
[11.8.2022] Für die rechtssichere digitale Unterschrift bei Online-Verwaltungsprozessen können Authentisierungsdaten aus dem Onlinebanking genutzt werden. Das krz testet mit zwei Pilotkommunen die Lösung Governikus SigningBroker, die eine solche qualifizierte E-Signatur einbindet. mehr...
Marburg: E-Signatur per Onlinebanking
[27.6.2022] Eine rechtssichere digitale Unterschrift können die Bürger in Marburg ab sofort über ihr Onlinebanking leisten. Als deutschlandweit erste Verwaltung bietet die Stadt diesen Service an, der ohne spezielle Apps, Programme oder Lesegeräte auskommt. mehr...
Startschuss für die digitale Unterschrift per Onlinebanking in Marburg.
Bremen: Vereinheitlichung des Unternehmenskontos
[24.11.2021] Auf Basis der ELSTER-Technologie setzt Bremen jetzt wichtige Module beim Unternehmenskonto um. Den Auftrag hierfür hat die Freie Hansestadt vom IT-Planungsrat erhalten. mehr...
Bei der Vertragsunterzeichnung.
Projekt ONCE: App als Ausweis Bericht
[23.11.2021] Im Projekt ONCE wird eine Lösung für eine einfache und sichere digitale Identität entwickelt. In einer zentralen Smartphone-App werden alle erforderlichen ID-Daten verwaltet. Damit sollen auch E-Government-Prozesse erleichtert werden. mehr...
Smart-eID: Start für den Handy-Ausweis
[21.10.2021] Nachdem verschiedene Bundesministerien und Unternehmen die technische Basis für eine Smartphone-Ausweisfunktion entwickelt haben und mit Inkrafttreten des Smart-eID-Gesetzes die rechtliche Grundlage besteht, soll es ab dem Winter möglich sein, sich bequem per Handy auszuweisen. mehr...
Handy-Ausweis im Einsatz
Digitale Identität: Perso auf dem Handy Bericht
[14.9.2021] Ihren Personalausweis sollen die Bürger künftig nicht nur in physischer Form in der Brief­tasche mit sich führen können, sondern auch virtuell auf dem Smartphone. Bundesregierung und EU erarbeiten dafür ein Ökosystem digitaler Identitäten. mehr...
Deutschland arbeitet an der mobilen eID.
Marburg: Digitale Unterschrift für Online-Dienste
[11.1.2021] In Marburg startet ein Modellvorhaben für eine nutzerfreundliche digitale Unterschrift, die in Online-Dienste integriert werden kann. Geplant ist eine Koppelung des Verfahrens an das Online-Banking. mehr...
Governikus: Neue Features für AusweisApp2
[15.12.2020] Mit der neuen Version 1.22.0 prüft die AusweisApp2 des Bundes nun auf Knopfdruck, ob das eigene Smartphone und Ausweis zur mobilen Nutzung einsatzbereit sind. Für iOS-Betriebssysteme stellt App-Anbieter Governikus zudem ein Software Development Kit (SDK) zur Verfügung. mehr...
Fernsignatur: Nutzerfreundlich als Credo Bericht
[9.6.2020] Für eine erfolgreiche OZG-Umsetzung sind nutzerfreundliche Angebote zur Online-Identifikation ausschlaggebend. Eine mögliche Alternative zum Online-Ausweis bietet dabei die Fernsignatur. mehr...
Über die Fernsignatur können sich Bürger online ausweisen.
Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Heftarchiv

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk Ausgabe 5/2023
9/10 2023
(September/Oktober)

KWK in Kombination
Die Effizienz der Kraft-Wärme-Kopplung kann in Verbindung mit Wärmepumpen und Wärmespeichern deutlich gesteigert werden.

Aus dem Kommune21 Kalender

German Low-Code Day 2023
27. September 2023, Hannover
German Low-Code Day 2023
KGSt-Forum 2023
27. - 29. September 2023, Hamburg
KGSt-Forum 2023
BIM-Tage Deutschland 2023
9. - 12. Oktober 2023, Berlin / Online
BIM-Tage Deutschland 2023
Intergeo
10. - 12. Oktober 2023, Berlin
Intergeo