Microsoft:
Partner für den MVA


[28.10.2010] Das Konzept des Modernen Verwaltungsarbeitsplatzes (MVA) will Microsoft in enger Kooperation mit den Firmen Materna und Combionic weiterentwickeln.

Ihre Zusammenarbeit wollen die Unternehmen Combionic, Materna und Microsoft intensivieren. Wie die Partner mitteilen, steht im Fokus die Weiterentwicklung des Microsoft-Konzepts Moderner Verwaltungsarbeitsplatz (MVA), also die Zusammenführung von Standardlösungen, Anwendungen und Fachverfahren zu einer integrierten Lösung unter einer Benutzeroberfläche. Produkte von Anbieter Combionic bilden dabei die technologische Schnittstelle. Für die Integration vorhandener Fachverfahren in die Microsoft Office-Welt ist Entwicklungspartner Materna zuständig. Der Service reicht von der einfachen Einbindung eines Fachverfahrens bis zur elektronischen Abbildung und Optimierung von Prozessen über mehrere Fachverfahren hinweg. Angelika Gifford, Senior-Direktorin Öffentlicher Sektor und Mitglied der Geschäftsleitung bei Microsoft Deutschland, erklärt: „Der moderne Verwaltungsarbeitsplatz ist die perfekte Symbiose von neuesten Microsoft-Technologien und der spezifischen IT-Infrastruktur einer Behörde.“ Bundes-, Landes- und Kommunalverwaltungen könnten ihre Abläufe mithilfe des MVA deutlich effektiver gestalten und damit Zeit und Kosten sparen. (bs)

Weitere Informationen zum MVA (Deep Link)
http://www.materna.de
http://www.combionic.com

Stichwörter: Moderner Verwaltungsarbeitsplatz (MVA), Microsoft, Materna, Combionic



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge
Gesetzgebung: OZG 2.0 kann in Kraft treten
[17.6.2024] Nachdem das vom Bundestag verabschiedete OZG-Änderungsgesetz im Bundesrat gescheitert war, hatte Bundesinnenministerin Nancy Faeser den Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat angerufen. Der Einigungsvorschlag des Gremiums wurde nun von beiden Kammern gebilligt. mehr...
Zukunftskongress: Moderne Strukturen schaffen Bericht
[17.6.2024] Im Jubiläumsjahr fragt der 10. Zukunftskongress Staat & Verwaltung nach den Bedingungen für eine erfolgreiche Modernisierung und Digitalisierung. Wichtige Zukunftsaufgaben können nur gelöst werden, wenn passende Strukturen bereitgestellt werden. mehr...
Der 10. Zukunftskongress findet erneut im Berliner Westhafen statt.
Zukunftskongress: Tempo für die Transformation Bericht
[17.6.2024] Staatssekretärin Martina Klement, CDO des Landes Berlin und beim Zukunftskongress auf der Main Stage vertreten, erklärt, was die digitale Verwaltungstransformation voranbringt: ein unbürokratisches Vergabewesen und ein kurzer Draht zur GovTech-Szene. mehr...
Martina Klement
Tuttlingen: Ein Jahr neues Besucher-Management
[17.6.2024] Die Stadt Tuttlingen hat vor knapp einem Jahr ein neues Besucher-Management eingeführt. Und aus dem Projekt einige Lerneffekte gezogen. mehr...
Hannover: Grundwasserstände online
[17.6.2024] Ob Land- und Forstwirtschaft, Bausektor oder Landschaftspflege – für all diese Bereiche sind aktuelle Informationen zu Grundwasserständen wichtig. Die Stadt Hannover stellt diese nun auf einer interaktiven Onlinekarte bereit. mehr...
Grundwasserstandsmessung in Hannover. Die Ergebnisse aktueller Messungen können in einer Online-Karte eingesehen werden.
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Aktuelle Meldungen