Heidekreis:
Sag‘s uns einfach


[20.5.2015] Damit die Bürger des Heidekreises auf mögliche Defizite ihrer Kommune aufmerksam machen können, setzt die Kreisverwaltung jetzt einen Online-Mängelmelder ein.

Der Heidekreis hat das Ideen- und Beschwerde-Management-System „Sag‘s uns einfach“ eingeführt. Der Mängelmelder ersetzt damit den seit dem Jahr 2008 auf der Internet-Seite des Heidekreises eingerichteten Bürgerservice „Ihre Meinung ist uns wichtig“. Wie die Kreisverwaltung berichtet, stellt das Land Niedersachsen das Ideen- und Beschwerde-Management-System kostenfrei zur Verfügung. Technischer Anbieter ist das IT-Unternehmen TSA-Teleport. „Sag‘s uns einfach“ bietet die Möglichkeit, sowohl zu bestimmten Kategorien als auch zu frei wählbaren Themen Meldungen, Ideen, Anregungen und Kritik an den Heidekreis zu übermitteln. Die eingehenden Nachrichten werden zentral durch das Dienstleistungsbüro beantwortet. Die Antworten und das Antwortzeitverhalten sind auf dem Portal für alle sichtbar. Der Heidekreis sowie die Stadt Walsrode möchten eigenen Angaben zufolge mit dem Mängelmelder einen einfachen, aber genügend verbindlichen und öffentlichen Kommunikationsweg für ihre Bürger anbieten. (an)

http://www.sagsunseinfach.de
http://www.heidekreis.de
http://www.tsa.de

Stichwörter: E-Partizipation, Teleport, Bürgerservice, Mängelmelder, Heidekreis, Walsrode



Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich E-Partizipation
Wuppertal: Bürgerbeteiligung wird evaluiert
[30.3.2023] Wie zufrieden sind die Bürgerinnen und Bürger von Wuppertal mit den Online-Beteiligungsverfahren und der Online-Plattform? Um die digitale Partizipation noch bürgerfreundlicher zu gestalten, hat die Stadt nun eine fortlaufende Umfrage gestartet; die Umsetzung übernahm wer denkt was. mehr...
Ratingen: Digitaler Mängelmelder am Start
[22.3.2023] Mit dem Anliegen-Management-System Mängelmelder arbeitet jetzt die Stadt Ratingen. Die Bürger können somit Ärgernisse im öffentlichen Raum einfacher an die Stadtverwaltung melden. Diese will im Umkehrschluss schneller darauf reagieren. mehr...
Die Stadt Ratingen setzt den Mängelmelder von wer denkt was ein.
Hamburg: Bürgerbefragungen KI-gestützt auswerten
[14.3.2023] Das in Hamburg erstellte digitale Beteiligungssystem DIPAS wird gut angenommen. Jetzt ist die Entwicklung des neuen Moduls DIPAS analytics gestartet, das mit KI-Unterstützung dazu beitragen soll, Freitext-Antworten aus Partizipationsverfahren – und andere Texte – auszuwerten. mehr...
Osnabrück: Schäden noch einfacher online melden
[13.3.2023] Seit fast zehn Jahren bietet die Stadt Osnabrück das EreignisMeldeSystemOsnabrück EMSOS an. Nun steht die maßgeschneiderte Lösung in neuem Design und mit erweiterten Funktionen als Version 2.0 zur Verfügung. mehr...
EMSOS 2.0 erleichtert das Melden von Mängeln und deren Bearbeitung.
Mainz: Web-Seiten zur Bürgerbeteiligung
[7.3.2023] Auf ihrem Web-Auftritt bietet die Stadt Mainz jetzt auch Informationen rund um die Bürgerbeteiligung. mehr...
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Aktuelle Meldungen