Picture:
Mit Kasaia Stellen bewerten


[11.6.2018] Stellenbewertern in Verwaltungen das Leben einfacher machen, soll die neue Software-Lösung Kasaia von Anbieter Picture.

Verwaltungen sind darauf angewiesen, regelmäßig Stellenbewertungen zu erstellen. Mit Kasaia bietet das Unternehmen Picture nach eigenen Angaben ab sofort eine webbasierte Software, um Stellen nach dem Tarifvertrag TVöD VKA (Verband kommunaler Arbeitgeber) einfacher, rechtskonform und nachhaltig zu bewerten. Weitere Tarifverträge sowie eine Beamtenbewertung seien in Planung.
Wie Picture weiter berichtet, ist Kasaia für Verwaltungen aller Größen geeignet. Die Software unterstütze etwa bei der Erstellung von Gutachten, der Historisierung oder der Datenbankablage. Umfassende Suchfunktionen helfen, den Überblick zu behalten und Bewertungen oder Teile daraus wieder zu verwenden. Stellenbewerter behalten dabei laut Hersteller jederzeit die volle Kontrolle und können sich auf die wesentliche Aufgabe der fachlichen und rechtlichen Bewertung konzentrieren. Durch Bewertungsassistenten könnten Stellenbewertungen rechtskonform, effizient und nachvollziehbar erstellt werden.
„Gesetzliche Auflagen, Anforderungen der Rechnungshöfe, neue Entgeltordnungen, wie sie zum Beispiel für den öffentlichen Dienst im kommunalen Bereich gelten, oder interne Erfordernisse sorgen aktuell für eine starke Nachfrage nach einfachen, sicheren und fortschreibungsfähigen Instrumenten rund um die Themen Stellenbewertung und Stellenbeschreibung“, meint Picture-Geschäftsführer Thorsten Falk. „Passgenaue Stellenbewertungen werden heute mehr denn je als ein effektives Instrument der Personalwirtschaft gesehen.“ (bs)

http://www.kasaia.de
http://www.picture-gmbh.de

Stichwörter: Personalwesen, Picture, Stellenbewertung



Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Personalwesen
Schleswig-Holstein: Verbundprojekt zur Fachkräftegewinnung
[14.9.2023] Das Land Schleswig-Holstein hat eine Verwaltungskooperation mit dem Amt Föhr-Amrum beschlossen. Gemeinsam soll eine digitale Plattform entwickelt werden, um dem Fachkräftemangel zu begegnen und den Tourismusstandort zu stärken. mehr...
Das Land Schleswig-Holstein hat eine Verwaltungskooperation zur Fachkräftegewinnung mit dem Amt Föhr-Amrum geschlossen.
München: Talentmanagement Suite gestartet
[15.8.2023] Die Talentmanagement Suite (TMS) der Landeshauptstadt München ist mit dem ersten Modul digitale Personalgewinnung online und unterstützt die Verwaltung nun im Wettbewerb um Talente und Fachkräfte. Zwei weitere Module sollen noch dieses Jahr starten. mehr...
Smart City Jobs / Kommune21: Offene Stellen rasch besetzen
[4.8.2023] Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel: Kommune21 und das Start-up Smart City Jobs kooperieren und bieten Kommunalverwaltungen einen innovativen Weg bei der Personalgewinnung. mehr...
Bayern: Mitarbeiter digital fortbilden
[27.7.2023] In Bayern ist jetzt eine neue Lernplattform an den Start gegangen. Behördenmitarbeiter finden darauf kostenlose E-Learning-Kurse unter anderem zum Thema Verwaltungsdigitalisierung. Die Plattform richtet sich auch an Kommunen. mehr...
Stuttgart: Stadt ist Arbeitgeber der Zukunft
[19.7.2023] Die Stadt Stuttgart darf sich ab sofort mit dem Siegel „Arbeitgeber der Zukunft“ schmücken. Verliehen wird die Auszeichnung vom Deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung (DIND). mehr...
Stadt Stuttgart darf sich ab sofort „Arbeitgeber der Zukunft“ nennen.
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Personalwesen:
AIDA ORGA GmbH
75391 Gechingen
AIDA ORGA GmbH
DATEV eG
90429 Nürnberg
DATEV eG
NOLIS GmbH
31582 Nienburg/Weser
NOLIS GmbH
ITEBO GmbH
49074 Osnabrück
ITEBO GmbH
ekom21 – KGRZ Hessen
35398 Gießen
ekom21 – KGRZ Hessen
Aktuelle Meldungen