Rhein-Neckar-Kreis:
IT erleichtert Einsatzplanung im Impfzentrum


[31.3.2021] In den Impfzentren des Rhein-Neckar-Kreises sorgt die Software von Anbieter scdsoft für eine übersichtliche Einsatzplanung des Personals. Implementiert wurde die Lösung innerhalb kürzester Zeit von IT-Dienstleister Komm.ONE.

Im zentralen Impfzentrum (ZIZ) des Rhein-Neckar-Kreises, im Heidelberger Patrick-Henry-Village, können bis zu 1.500 Personen pro Tag geimpft werden. Dafür sind bei Vollauslastung rund 100 Personen im Zwei-Schicht-Betrieb eingesetzt. Für die Einsatzplanung der Impf-Teams hat sich das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis mit seinem IT-Dienstleister Komm.ONE für die Lösung des Karlsruher Unternehmens scdsoft entschieden. Mit der Software können alle wichtigen Informationen wie etwa die Mindestbesetzung, An- und Abwesenheiten, Urlaub und Krankheit überblickt und die Mitarbeiter per E-Mail über ihre Einsätze benachrichtigt werden.
Wie Komm.ONE berichtet, wurde die Software innerhalb von nur fünf Tagen ausgeliefert, implementiert und auf die Kundenanforderungen angepasst, sodass rechtzeitig vor dem Impfstart am 27. Dezember 2020 damit gearbeitet werden konnte. Mithilfe der SAP HCM Add-On-Lösung „scdsoft Urlaubsplaner“ sei die Einsatzplanung zudem in die bestehende Zeitwirtschaftslösung von SAP sowie die Self-Service-Umgebung integriert worden. Damit könnten Abwesenheitsanträge und -genehmigungen, Zeitbuchungen oder Urlaubsanträge nun zeit- und personalsparend vorgenommen werden. (bs)

https://www.rhein-neckar-kreis.de
https://www.komm.one

Stichwörter: Personalwesen, Komm.ONE, Rhein-Neckar-Kreis, scdsoft



Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Personalwesen
Wolters Kluwer: Rechtssichere Stellenbewertung
[1.6.2023] Wolters Kluwer erweitert die Produktfamilie eGovPraxis um eine digitale Stellenbewertung. Dazu wurde das Rechtsinformationsmodul Kasaia des Anbieters Picture integriert. mehr...
Personalgespräch: Wolters Kluwer erweitert die eGovPraxis-Produktreihe um eine digitale Stellenbewertung.
krz: Ula-App bewährt sich im Personalbereich
[31.5.2023] Die vom krz entwickelte Unterlagen-App Ula erlaubt die datenschutzkonforme Weitergabe von Dokumenten per Smartphone. Zum Einsatz kommt Ula im Kontakt zwischen Bürgern und Behörden – aber auch bei internen Prozessen, so beim Kreis Minden-Lübecke, der Ula im Personalbereich nutzt. mehr...
Die Unterlagen-App Ula bewährt sich inzwischen auch im internen Gebrauch bei Unternehmen und Behörden.
Hamburg: Neue Karriere-Website ist online
[25.5.2023] Mit einer neu gelaunchten Karriere-Website will sich die Stadt Hamburg als attraktive Arbeitgeberin präsentieren und Fachkräfte unterschiedlichster Berufe gewinnen. Eine Marketingkampagne begleitet den Launch des Portals. mehr...
Mit einer neuen Karriere-Website will sich die Stadt Hamburg als vielseitige Arbeitgeberin präsentieren und Fachkräfte gewinnen.
E-Signatur: Zeitnahe Zustimmung Bericht
[19.5.2023] Das Schulwerk der Diözese Augsburg nutzt die Lösung d.velop sign, um bei der Neueinstellung von Lehrkräften die schriftliche Zustimmung der Mitarbeitervertretungen digital einzuholen. Der Vorgang konnte dadurch deutlich beschleunigt werden. mehr...
Dem Schulwerk unterstehen unter anderem Schulen in Augsburg.
Solingen: Mit SAP in die Cloud
[30.3.2023] In der Stadt Solingen gingen jüngst zwei cloudbasierte HR-Lösungen von SAP live. Damit will die Stadt ihr Potenzial in diesen Bereichen weiter ausbauen und interne Prozesse optimieren. Umgesetzt wurde das Vorhaben vom HR-Spezialisten Zalaris. mehr...
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Personalwesen:
KID Magdeburg GmbH
39104 Magdeburg
KID Magdeburg GmbH
ekom21 – KGRZ Hessen
35398 Gießen
ekom21 – KGRZ Hessen
Aktuelle Meldungen