Recruiting:
Talentpool für den öffentlichen Sektor


[14.2.2023] Die Online-Plattform Smart City Jobs will öffentliche Arbeitgeber beim Recruiting unterstützen. Es genügt, Stellenanzeigen hochzuladen – geeignete Bewerber aus dem Pool werden KI-gestützt vorgeschlagen. Das Verfahren ist als Ergänzung zu klassischen Ausschreibungen konzipiert.

Neue Online-Plattform Smart City Jobs: Mithilfe von KI leichter passende Bewerber finden. Der Fachkräftemangel ist in fast allen Branchen präsent, den öffentlichen Sektor trifft er jedoch besonders hart. So sind laut einer McKinsey-Studie schon heute über 300.000 Stellen in der öffentlichen Verwaltung unbesetzt, bis 2030 soll diese Zahl auf über 840.000 steigen (wir berichteten). Öffentliche Arbeitgeber konkurrieren nicht nur mit der freien Wirtschaft, sondern auch untereinander um die knapp gewordenen Fachkräfte und Talente. Das Start-up Smart City Jobs, das zur Kieler Personalberatung FEL gehört, hat nun eine Online-Plattform entwickelt, die öffentlichen Arbeitgebern KI-gestützt und basierend auf deren Stellenanzeigen passende Bewerberprofile vorschlägt.
Das Prinzip ist einfach: Öffentliche Arbeitgeber schalten – ergänzend zu öffentlichen Ausschreibungsverfahren – auf der Online-Plattform Smart City Jobs ihre Stellenanzeigen. Für die Besetzung dieser Stellen schöpfen sie dann aus einem zentralen Talentpool von Fachkräften und Talenten, die wechselwillig sind oder sich für einen Job im öffentlichen Sektor interessieren. Dabei müssen Personaler die hinterlegten Profile nicht zeitaufwendig manuell durchforsten. Stattdessen gleicht eine künstliche Intelligenz (KI) die Anforderungen der hinterlegten Stellenanzeigen ab und schlägt passende Bewerberprofile anonymisiert vor. Stellensuchende, die in diesen Pool gelangen wollen, müssen lediglich einen Lebenslauf hochladen oder ein LinkedIn-Profil verknüpfen. Nach Angaben von Smart City Jobs umfasst der Talentpool der Plattform bereits über 100.000 Fachkräfte und Talente vieler Branchenschwerpunkte aus ganz Deutschland.
Mit der neuen Plattform würde die bisherige Konkurrenzsituation bei der Suche um geeignete Fachkräfte entschärft, so Smart City Jobs: Jede öffentliche Stellenausschreibung auf der Plattform sorge dafür, dass sich dort auch mehr Bewerberinnen und Bewerber registrierten. Auf diese Weise würden Kommunen und die Vielzahl anderer öffentlicher Arbeitgeber erstmals im Personal-Recruiting voneinander profitieren, anstatt zu konkurrieren. Zudem verkürze die Plattform die Suchzeiten und könne zusätzlich zu in den Verwaltungen bestehenden Prozessen eingesetzt werden. (sib)

Smart City Jobs für Arbeitgeber (Deep Link)
Smart City Jobs für Stellensuchende (Deep Link)

Stichwörter: Personalwesen, Recruiting

Bildquelle: bakhtiarzein/123rf.com

Druckversion    PDF     Link mailen





 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Personalwesen
Bremen: New Work für die Verwaltung
[3.3.2023] Bremen will Verwaltungsmitarbeitenden den Weg zum ortsflexiblen Arbeiten bahnen. Der Senat hat nun die Eckpunkte zu einer entsprechenden Dienstvereinbarung beschlossen, die noch in diesem Jahr verfasst werden soll. mehr...
Der Bremer Senat hat die Eckpunkte einer Dienstvereinbarung für mobiles Arbeiten beschlossen.
München: New Work im Multispace
[1.3.2023] In ihrem IT-Rathaus hat die Stadt München verschiedene Zonen für unterschiedliche Aufgaben und Arbeitsformen eingerichtet. Zwei Teams nutzen die Räumlichkeiten seit nunmehr einem Jahr – Zeit für eine Bilanz zu Erfahrungen bei der Umstellung auf flexible Arbeitsplätze. mehr...
München: Neuer Multispace bietet unter anderem einen Lounge-Bereich.
Hannover: Masterplan für das Personal-Management
[27.2.2023] Ein auf fünf Jahre angelegtes Konzept zur Fachkräftegewinnung und -bindung hat die Stadt Hannover entwickelt. Vorgesehen sind unter anderem der Aufbau eines Karriere-Centers, ein beschleunigtes Besetzungsverfahren für vakante Stellen und verschiedene Angebote für Bestandskräfte. mehr...
Digitale Transformation: Beschäftigte mitnehmen Bericht
[24.2.2023] In Stuttgart flankiert eine Rahmendienstvereinbarung die Digitalisierungs- und IT-Vorhaben der Stadt. Enthalten ist unter anderem eine Beschäftigungssicherung, die betriebsbedingte Kündigungen im Rahmen der Digitalisierung ausschließt. mehr...
Stuttgart erarbeitete Rahmendienstvereinbarung für IT.
Personalwesen: Rechtssicher und digital Bericht
[21.2.2023] Mit der Lösung eGovPraxis Personal lassen sich bei der Digitalisierung des Personalamts Entscheidungen schnell und rechtssicher treffen. mehr...
eGovPraxis Personal stellt Rechtsinformationen zentral bereit.
Weitere FirmennewsAnzeige

Stadt Essen nutzt Eingangsrechnungsworkflow der xSuite im großen Stil: Sichere Planung durch Rechnungsworkflow
[23.3.2023] Essen ist eine moderne Wirtschafts-, Handels- und Dienstleistungsmetropole im Herzen des Ruhrgebiets. Sie ist Konzernzentrale, zum Beispiel für RWE AG, Evonik Industries AG, E.ON Ruhrgas AG, GALERIA Karstadt Kaufhof GmbH und Hochtief AG. Die Messe Essen ist etabliert unter den Top-Ten der deutschen Messeplätze. Was viele Besucher angesichts der modernen Essener Skyline verblüfft: Die Geschichte der Stadt ist älter als die Berlins, Dresdens oder Münchens. Essen feierte im Jahr 2002 das 1150-jährige Jubiläum von Stift und Stadt Essen. mehr...

Mobilfunk für alle: Schnelle Fortschritte im Netzausbau
[16.3.2023] „Zukunft braucht noch schnellere Digitalisierung. Denn sie ist Teil der Lösung für zentrale Herausforderungen. Mit ihr können Bürger, Unternehmen und Verwaltungen resilienter, nachhaltiger und effizienter werden“, sagt Markus Haas, CEO von O2 Telefónica Deutschland. Seit der 5G-Frequenzauktion 2019 hat Telefónica enorm viel bewegt für ein flächendeckend schnelles Mobilnetz in Deutschland und die Netzqualität für die Kundinnen und Kunden signifikant gesteigert. Dies bestätigen unabhängige Netztests – etwa der Fachzeitschrift connect – mit dem wiederholten Urteil „sehr gut“. mehr...
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Personalwesen:
MACH AG
23558 Lübeck
MACH AG
NOLIS GmbH
31582 Nienburg/Weser
NOLIS GmbH
ISGUS GmbH
78054 Villingen-Schwenningen
ISGUS GmbH
GISA GmbH
06112 Halle (Saale)
GISA GmbH
Aktuelle Meldungen