d.velop forum 2023:
Let’s get connected


[2.5.2023] Am 24. Mai findet in Düsseldorf das d.velop forum 2023 unter dem Motto Let’s get connected statt. Die Vernetzung auf allen Ebenen steht laut Veranstalter im Zentrum des Fachkongresses. Erwartet werden etwa 800 Teilnehmende.

Wieder als Präsenzveranstaltung findet am 24. Mai 2023 das d.velop Forum, der laut Veranstalter größte deutschsprachige Fachkongress zum Thema Digitalisierung, in Düsseldorf statt. Erwartet werden etwa 800 Teilnehmende, davon viele auf C-Level. Das Motto laute: Let’s get connected. Entsprechend stehe die Vernetzung auf allen Ebenen im Fokus des Forums. Insgesamt 24 über den Tag verteilte Sessions sind vorgesehen. Neben d.velop-Expertinnen und -Experten kommen Branchenkenner und Kunden zu Wort, die Anwendungsfälle aus der Praxis vorstellen. Zu den Highlights in diesem Jahr zähle der Vortrag von Gründerin, Digitalexpertin und Autorin Fränzi Kühne, die über New Work und Digitale Transformation spricht. Ein weiteres Highlight sei der Vortrag von Zukunftsforscher Magnus Lindkvist, der sich mit Trendspotting beschäftigt. Die Co-CEOs der d.velop AG, Rainer Hehmann und Sebastian Evers, werden zudem über die sinnstiftende digitale Vernetzung im Rahmen ihres Innovation-Spotlights auf der Main Stage sprechen. Weitere hochkarätige Vortragende werden folgen.
Die Veranstaltung soll dazu anregen, sich mit der Bedeutung von Vernetzung in verschiedenen Branchen und der Gesellschaft eingehender zu befassen. Dabei soll auch die Rolle von Software und neuen Technologien in Vernetzungsprozessen herausgearbeitet werden.
Einen wichtigen Platz werden außerdem die Software-Produkte von d.velop einnehmen. Neuigkeiten aus allen Sparten werden präsentiert. Dazu zähle unter anderem das digitale Vertragsmanagement. Hier unterstütze das neue d.velop contracts Unternehmen beim Handling ihrer Verträge und biete Sicherheit, Effizienz und mehr Transparenz in der täglichen Arbeit – und das unabhängig vom eingesetzten Repository. Hinsichtlich der digitalen Rechnungsverarbeitung stehen Neuigkeiten aus den Bereichen Rechnungseingang, Erkennung sowie Prüf- und Freigabe-Workflow auf der Agenda. Auch geben die Expertinnen und Experten einen exklusiven Einblick in demnächst verfügbare Features und die Integration in führende Systeme wie SAP. Im Bereich digitale Unterschrift soll die Lösung d.velop sign in den kommenden Jahren die handschriftliche Unterschrift in Unternehmen komplett ablösen. Datenschutz, erstklassige Features inklusive qualifizierter elektronischer Signatur bereits im Standard und persönlicher Support stehen laut d.velop dabei im Vordergrund.
Abgeschlossen werde das Event mit einer gemeinsamen Abendveranstaltung. Eine detaillierte Agenda kann online eingesehen werden. Die Anmeldung zur Veranstaltung ist kostenfrei. (ve)

Weitere Informationen und Anmeldung (Deep Link)

Stichwörter: Kongresse, Messen, d.velop, d.velop forum 2023



Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse
Baden-Württemberg: Fünftes CyberSicherheitsForum
[21.9.2023] Wie können sich Unternehmen und Kommunen vor Cyber-Angriffen schützen? Was braucht es, um die eigene Cyber-Resilienz zu stärken? Diese und weitere Fragen konnten mit Expertinnen und Experten vor Ort oder online beim fünften CyberSicherheitsForum in Stuttgart diskutiert werden. mehr...
Cyber-Sicherheit muss Chefsache sein – das forderte der stellvertretende Ministerpräsident Thomas Strobl in seiner Keynote beim fünften CyberSicherheitsForum Baden-Württemberg.
S-Management Services/cit: Präsentation von Lösungen
[13.9.2023] Die Unternehmen cit und S-Management Services werden auf dem KGSt-Forum gemeinsam die Low-Code-Plattform cit intelliForm, den Formularkatalog von S-MS und die Lösung FrontDesk vorstellen. Der Fachkongress findet vom 27. bis 29. September in Hamburg statt. mehr...
Net at Work: E-Mail-Sicherheit als Managed Service
[12.9.2023] Gemeinsam mit dem LKA Hamburg und dem Kommunalen Zweckverband Ostwestfalen-Lippe-IT informiert Net at Work über mögliche Risiken der E-Mail-Kommunikation in der öffentlichen Verwaltung und zeigt, wie diese mit Managed Services beherrscht werden können. mehr...
KGSt-Forum 2023: Auf dem Weg in die Netzwerkkommune
[11.9.2023] Vom 27. bis 29. September findet erneut das KGSt-Forum im Congress Center Hamburg statt, auch ein virtueller Besuch ist möglich. Auf die Teilnehmenden warten rund 100 Einzelveranstaltungen, eine integrierte Fachausstellung und ein umfangreiches Rahmenprogramm. mehr...
Ende September öffnet das Congress Center Hamburg seine Türen für das KGSt-Forum, zu dem insgesamt über 4.000 Teilnehmende erwartet werden.
2. Merseburger Digitaltage: Mehr Besucher als zuvor
[7.9.2023] Zum zweiten Mal haben Ende August die Merseburger Digitaltage stattgefunden. Rund 350 Teilnehmende besuchten die Veranstaltung. Zum Programm zählten unter anderem die 15. Anwendertage von brain-SCC, der VOIS-Infotag Mitteldeutschland und ein Bürgercampus. mehr...
Eröffnung der zweiten Merseburger Digitaltage im August 2023.
Suchen...

 Anzeige



 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
IT-Guide Plusd.velop AG
48712 Gescher
d.velop AG
Aktuelle Meldungen