Messen | Kongresse

Auf Fachmessen und Kongressen wie dem Zukunftskongress Staat & Verwaltung, der Smart Country Convention und der Intergeo können sich Vertreter aus Bund, Ländern und Kommunen über aktuelle Trends bei der Verwaltungsmodernisierung informieren.
Messen | Kongresse

Baden-Württemberg:
Fünftes CyberSicherheitsForum


Cyber-Sicherheit muss Chefsache sein – das forderte der stellvertretende Ministerpräsident Thomas Strobl in seiner Keynote beim fünften CyberSicherheitsForum Baden-Württemberg. [21.9.2023] Wie können sich Unternehmen und Kommunen vor Cyber-Angriffen schützen? Was braucht es, um die eigene Cyber-Resilienz zu stärken? Diese und weitere Fragen konnten mit Expertinnen und Experten vor Ort oder online beim fünften CyberSicherheitsForum in Stuttgart diskutiert werden.

Cyber-Attacken stellen ein immer größeres Risiko für die Wirtschaftskraft von Unternehmen und für die Funktionsfähigkeit der Kommunen dar, die immer öfter Opfer von Cyber-Kriminellen werden. Beim fünften CyberSicherheitsForum des Landes Baden-Württemberg stand deshalb das Thema Cyber-Resilienz im Fokus. Mehr als 800 Gäste wurden in den Räumlichkeiten der IHK Region Stuttgart vor Ort wie auch online begrüßt, wie das Innenministerium des Landes berichtet.
Bei der Veranstaltung... mehr...


 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse
S-Management Services/cit: Präsentation von Lösungen
[13.9.2023] Die Unternehmen cit und S-Management Services werden auf dem KGSt-Forum gemeinsam die Low-Code-Plattform cit intelliForm, den Formularkatalog von S-MS und die Lösung FrontDesk vorstellen. Der Fachkongress findet vom 27. bis 29. September in Hamburg statt. mehr...
Net at Work: E-Mail-Sicherheit als Managed Service
[12.9.2023] Gemeinsam mit dem LKA Hamburg und dem Kommunalen Zweckverband Ostwestfalen-Lippe-IT informiert Net at Work über mögliche Risiken der E-Mail-Kommunikation in der öffentlichen Verwaltung und zeigt, wie diese mit Managed Services beherrscht werden können. mehr...
KGSt-Forum 2023: Auf dem Weg in die Netzwerkkommune
[11.9.2023] Vom 27. bis 29. September findet erneut das KGSt-Forum im Congress Center Hamburg statt, auch ein virtueller Besuch ist möglich. Auf die Teilnehmenden warten rund 100 Einzelveranstaltungen, eine integrierte Fachausstellung und ein umfangreiches Rahmenprogramm. mehr...
Ende September öffnet das Congress Center Hamburg seine Türen für das KGSt-Forum, zu dem insgesamt über 4.000 Teilnehmende erwartet werden.
2. Merseburger Digitaltage: Mehr Besucher als zuvor
[7.9.2023] Zum zweiten Mal haben Ende August die Merseburger Digitaltage stattgefunden. Rund 350 Teilnehmende besuchten die Veranstaltung. Zum Programm zählten unter anderem die 15. Anwendertage von brain-SCC, der VOIS-Infotag Mitteldeutschland und ein Bürgercampus. mehr...
Eröffnung der zweiten Merseburger Digitaltage im August 2023.
Intergeo 2023: Countdown für Frühbucher
[24.8.2023] Noch bis zum 25. August können sich Interessenten Tickets für die Intergeo Conference (10. bis 12. Oktober, Berlin) zum Frühbucherpreis sichern. Das Kongressprogramm beschäftigt sich unter anderem mit der Geo-Informationszukunft, digitalen Zwillingen oder dem Nutzen der Erdbeobachtung. mehr...
Smart Country Convention: Award sucht Start-ups
[15.8.2023] Der Digitalverband Bitkom sucht im Rahmen des Smart Country Startup Awards Innovationstreiber aus den Bereichen Smart City und GovTech. Bewerbungen sind noch bis zum 8. Oktober möglich. Die Preisverleihung erfolgt im Rahmen der Smart Country Convention. mehr...
Niedersachsen: 20. Kommunales IuK-Forum
[10.8.2023] Ende August findet das Kommunale IuK-Forum zum 20. Mal statt, Veranstaltungsort ist Bad Lauterberg im Harz. Die Jubiläumsausgabe des Fachforums erfährt mit neuen Formaten eine Modernisierung – gleich geblieben ist die Möglichkeit zu fachkundigem, praxisgeleitetem Austausch. mehr...
d.velop: Einladung zu den public sector days 2023
[4.8.2023] Spannende Praxiseinblicke aus Kundenprojekten rund um Themen für die digitale Verwaltung und moderne Hochschule will das Unternehmen d.velop bei den public sector days 2023 bieten. Das jährliche Branchenevent findet am 5. und 6. September in Kassel statt. mehr...
Infotag E-Government: So umfangreich wie nie
[1.8.2023] Am 7. November findet in Hannover der Infotag E-Government statt, den das Unternehmen Nolis im Verbund mit Kommunen, öffentlichen IT-Dienstleistern und Fachverfahrensherstellern organisiert. Er soll deutlich größer werden als alle bisherigen. mehr...
KAAW: Ausgebuchte IT-Leitertagung
[22.6.2023] Erstmals seit den Pandemiejahren fand die IT-Leitertagung des Zweckverbands Kommunale ADV-Anwendergemeinschaft West (KAAW) wieder als Präsenztermin statt. Auf der ausgebuchten Konferenz versammelten sich mehr als 50 IT-Experten und Digitalisierungsbeauftragte aus verschiedenen Kommunalverwaltungen aus dem gesamten KAAW-Einzugsgebiet. mehr...
Die IT-Leitertagung 2023 des KAAW war ausgebucht.
Kommunale 2023: Neue Formate für Digitales
[15.6.2023] Die Kommunale, bundesweite Fachmesse und Kongress für den kommunalen Bedarf, verzeichnet vier Monate vor Beginn einen hohen Ausstellerzuspruch. Durch eine Kooperation mit der KommDIGITALE rückt zudem das Thema Digitalisierung noch stärker in den Vordergrund. mehr...
Mit dem Transformationsthema Digitalisierung setzt die Kommunale einen wichtigen Schwerpunkt und stellt die zukunftsfähige Entwicklung von Kommunen gezielt in den Fokus.
Urban Data Summit 2023: Daten gemeinsam nachhaltig nutzen
[15.6.2023] Wie städtische Daten gemeinsam nachhaltig genutzt werden können, ist Thema des Urban Data Summit. Am 20. Juni 2023 werden Referentinnen und Referenten aus Kommunen, Politik, Verbänden und Wissenschaft entsprechende Fragestellungen in interaktiven Formaten aufbereiten. mehr...
Zukunftskongress: Update für die Verwaltung Bericht
[13.6.2023] Die Verwaltung der Zukunft braucht eine eigene digitale Infrastruktur. In Deutschland werden jedoch einzelne Dienstleistungen von Ämtern und Behörden digitalisiert. Hat man die Aufgabe nicht richtig verstanden? Ein Kommentar. mehr...
Die Verwaltung braucht ein eigenes Betriebssystem.
Zukunftskongress: Gesellschaft modernisieren Bericht
[12.6.2023] Drei Tage lang bietet der Zukunftskongress Staat und Verwaltung die Gelegenheit, kreative Lösungen für die Herausforderungen zu finden, vor denen Staat und Verwaltung in Gegenwart und Zukunft stehen. mehr...
Der 9. Zukunftskongress findet im Berliner Westhafen statt.
AKDB/LivingData: Techniktage 2023
[5.6.2023] Erneut trafen sich kommunale IT-Verantwortliche in Bayern zu den AKDB-Techniktagen. Themen wie IT-Outsourcing und das Internet of Things (IoT) standen im Fokus, jeweils auch unter dem Aspekt des Fachkräftemangels, der die IT-Abteilungen in Kommunen stark trifft. mehr...
Auf den Techniktagen in München und Fürth ging es auch um die Frage, wie Kommunen mit den gestiegenen Anforderungen angesichts des Fachkräftemangels umgehen.
Suchen...

 Anzeige



 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21 Ausgabe 9/2023
Heft 9/2023 (Septemberausgabe)

Künstliche Intelligenz
Verwaltung neu denken
IT-Guide PlusCeyoniq Technology GmbH
33613 Bielefeld
Ceyoniq Technology GmbH
TEK-Service AG
79541 Lörrach-Haagen
TEK-Service AG
ProCampaign®
28195 Bremen
ProCampaign®
PROSOZ Herten GmbH
45699 Herten
PROSOZ Herten GmbH

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk Ausgabe 5/2023
9/10 2023
(September/Oktober)

KWK in Kombination
Die Effizienz der Kraft-Wärme-Kopplung kann in Verbindung mit Wärmepumpen und Wärmespeichern deutlich gesteigert werden.