Ennepetal:
Schulen mit MTS EDUCATOR


[9.7.2007] Die nordrhein-westfälische Stadt Ennepetal hat die IT-Infrastruktur von vier Schulen gründlich modernisiert. Die weiterführenden Schulen der 32.000-Einwohner-Stadt arbeiten jetzt mit neuen, einheitlichen PCs und der pädagogischen Netzwerk-Management-Lösung MTS EDUCATOR des Schul-IT-Spezialisten MTS Reinhardt.

Für ihre weiterführenden Schulen hat die Stadt Ennepetal die pädagogische Netzwerk-Management-Lösung MTS EDUCATOR beschafft. Nach einer Sondierung des Marktes luden Stadtverwaltung und Schulen vier Hersteller von entsprechenden IT-Systemen zu Präsentationen ein. Die Lösung der Firma MTS Reinhardt wurde von Lehrern und Stadtverwaltung als bestes System bewertet und war das einzige, das die Bedürfnisse aller Schulen abdecken konnte. Seit Ende März 2007 ist die Netzwerk-Management-Lösung MTS EDUCATOR im Gymnasium, in der Realschule sowie zwei Hauptschulen im Einsatz. Erfolgreich administriert werden derzeit Computerräume und dezentrale Arbeitsplätze - insgesamt rund 140 Arbeitsplätze an allen vier Schulen. Von den Lehrern hat die städtische EDV-Abteilung sehr positive Resonanz erhalten. Die Lösung funktioniere gut und sei einfach zu bedienen. Auch die Vorbereitung und Einführung seien von Seiten des Unternehmens MTS Reinhardt sehr professionell abgewickelt worden. (al)

http://www.ennepetal.de
http://www.mts-reinhardt.de

Stichwörter: Schul-IT, Ennepetal, MTS Reinhardt, MTS EDUCATOR



Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Schul-IT
didacta: Vorbildliche Konzepte Bericht
[1.6.2023] Vier Kommunen haben auf der diesjährigen didacta ihre Konzepte für die Digitalisierung der Schulen vorgestellt. Allen gemeinsam ist, dass sie auf die Unterstützung des IT-Dienstleisters AixConcept setzen. mehr...
Marco Paustian vom IT-Support Dänischenhagen auf der didacta 2023.
Unterrichtsgestaltung: Neues wagen Bericht
[12.5.2023] Die Erlebnispakete Skills for Innovation von co.Tec und Intel sollen Schülerinnen und ­Schüler auf das Arbeiten in einer digitalen Welt vorbereiten. In einem Lehrkräfte-Contest wurden nun kreative Nutzungsideen für die Pakete gesucht. mehr...
Schulen sollen den Nachwuchs auf die digitale Welt vorbereiten.
LOGINEO NRW: Schulplattform im Fraunhofer-Check
[3.5.2023] Das Land Nordrhein-Westfalen hat das Entwicklungspotenzial seiner Schulplattform LOGINEO NRW in einem so genannten Zukunfts-Check vom Fraunhofer-Institut FOKUS unabhängig überprüfen lassen. Nun liegen die Ergebnisse der Prüfung und die Empfehlungen des Instituts vor. mehr...
Bayern: Wartung der Schul-IT finanziert
[18.4.2023] Ab 2025 will sich Bayern an den Kosten für die Wartung und Pflege von Schul-IT beteiligen. Darauf haben sich das Finanz- und Kultusministerium und die kommunalen Spitzenverbände geeinigt. Die Stadt Nürnberg begrüßt den Beschluss. mehr...
Berlin: Schulversuch zu hybridem Lernen
[14.4.2023] In Berlin nimmt ein Schulversuch das hybride Lernen und Lehren an beruflichen Schulen in den Blick. Bis zum Sommer 2026 sollen Blended-Learning-Formate für didaktisch und pädagogisch begründete Kombinationen aus Online- und Präsenzlernen entwickelt und erprobt werden. mehr...
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Schul-IT:
AixConcept GmbH
52222 Stolberg
AixConcept GmbH
SBE network solutions GmbH
74076 Heilbronn
SBE network solutions GmbH
regio iT GmbH
52070 Aachen
regio iT GmbH
ekom21 – KGRZ Hessen
35398 Gießen
ekom21 – KGRZ Hessen
co.Tec GmbH
83026 Rosenheim
co.Tec GmbH
Aktuelle Meldungen