Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen


 Anzeige


Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge
Potsdam: ALLRIS auch als mobile Anwendung
[5.9.2023] Nach einer Software-Aktualisierung ist das in Potsdam verwendete Ratsinformationssystem ALLRIS strukturierter und moderner. Zudem ist es jetzt auch als App verfügbar. mehr...
KommDIGITALE 2022: Digitale Gremienarbeit mit CC e-gov
[9.11.2022] Auf der KommDIGITALE 2022 stehen am Messestand des Unternehmens CC e-gov Neuigkeiten rund um die digitale Gremienarbeit und die E-Akte im Fokus. mehr...
Infotag E-Government: Digitalisierung in der Kommunalverwaltung
[26.9.2022] Im Rahmen der Messe KommDIGITALE findet am 17. November der Infotag E-Government statt, ausgerichtet von den Unternehmen NOLIS und CC e-gov. Thematisiert werden kommunale Internet-Portale, digitale Gremienarbeit, optimierte Workflows, Kita-Platzvergabe, Recruiting, Digitalisierung der Personalverwaltung, Terminvergabe sowie E-Akte. mehr...
Ratsinformationssysteme: Berührungsängste abbauen Bericht
[30.11.2021] Gremienunterlagen sind in der schleswig-holsteinischen Stadt Wedel seit rund einem Jahr vollständig digital verfügbar. Das spart nicht nur Papier und Zeit, sondern ermöglicht den Mandatsträgern auch ein effizientes Arbeiten. mehr...
Von Blättern befreit: Gremienunterlagen sind in Wedel komplett digital verfügbar.
Dokumenten Management: Mit Erfolg zur E-Akte Bericht
[6.5.2021] Damit komplexe Digitalisierungsprojekte wie die Umstellung auf die elektronische Aktenführung zum Erfolg werden, sollten Kommunalverwaltungen eigens dafür geschultes Personal bereitstellen. Nebenbei lassen sich solche Vorhaben nicht stemmen. mehr...
Bei der E-Akteneinführung strategisch vorgehen.
Wuppertal: Digitalisierungsthemen werden gebündelt
[23.2.2021] Die Verwaltungsdigitalisierung und Smart-City-Aktivitäten haben zahlreiche Schnittmengen und auch der Breitband-Ausbau spielt für beide Bereiche eine maßgebliche Rolle. Aus diesem Grund bündelt die Stadt Wuppertal diese Themen nun beim Amt für Informationstechnik und Digitalisierung. mehr...
Mit gebündelten Kräften geht Wuppertal künftig die kommunalen Digitalisierungsthemen an.
Interview: Attraktiver für Kommunen Interview
[11.2.2021] Das Erfurter Software-Haus PDV hat die Firma CC e-gov übernommen. Kommune21 sprach mit CC-e-gov-Geschäftsführer Kurt Hühnerfuß und PDV-Chef Dirk Nerling über die Gründe für die Akquisition und die Zukunftspläne der Unternehmen. mehr...
Dirk Nerling / Kurt Hühnerfuß
Unternehmen: PDV übernimmt CC e-gov
[4.11.2020] Public ECM-Hersteller PDV hat jetzt den vollständigen Erwerb der Anteile am Unternehmen CC e-gov verkündet. Jedoch soll die CC e-gov unter demselben Namen und mit ihren Leistungen als eigenständige GmbH weitergeführt werden. mehr...
Geesthacht: Kaum ALLRIS-Tickets Bericht
[17.3.2020] Die Lösung ALLRIS ist bereits seit vielen Jahren in der Stadt Geesthacht in Verwendung. Nun hat die Verwaltung auf die neue Version umgestellt, die vollständig beim Anbieter CC e-gov gehostet wird. mehr...
Torben Heuer leitete den Umstellungsprozess.
Infotage E-Government 2019: Bürgerservices und das OZG
[23.10.2019] Die Digitalisierung der Verwaltung steht im Fokus der Infotage E-Government, die von den beiden Unternehmen NOLIS und CC e-gov organisiert werden. Auf der Agenda stehen Vorträge zu Bürgerportalen und Online-Services. mehr...
IT-Guide PlusCC e-gov GmbH
20097 Hamburg
CC e-gov GmbH

Suchergebnisse aus dem Kommune21 Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

 Anzeige



 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Weitere Portale des Verlags

www.stadt-und-werk.de www.move-online.de

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk Ausgabe 5/2023
9/10 2023
(September/Oktober)

KWK in Kombination
Die Effizienz der Kraft-Wärme-Kopplung kann in Verbindung mit Wärmepumpen und Wärmespeichern deutlich gesteigert werden.

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21 Ausgabe 9/2023
Heft 9/2023 (Septemberausgabe)

Künstliche Intelligenz
Verwaltung neu denken