Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen


 Anzeige

Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge
Cuxhaven: Ländliche Ortsteile erhalten Glasfaser
[1.3.2023] In den Cuxhavener Ortsteilen Altenbruch, Berensch, Lüdingworth und Oxstedt wird das Unternehmen Deutsche Glasfaser für schnelles Internet bis in die Häuser sorgen. Die Nachfragebündelung war erfolgreich. Nun können die Bauarbeiten geplant werden. mehr...
Lichtleiterstränge werden in Cuxhavener Ortsteilen für glasfaserschnelles Internet sorgen.
Cuxhaven: Am Strand kostenlos surfen
[29.7.2022] Damit auch am Strand niemand mehr auf Internet verzichten muss, gibt es an Cuxhavens Stränden ab sofort ein frei zugängliches, kostenloses WLAN.
 mehr...
Cuxhavens Kurdirektor Olaf Raffel (links) und Oberbürgermeister Uwe Santjer testen das neue kostenlose WLAN am Strand.
Niedersachsen: Schiffsregister werden digital
[12.1.2022] Das Land Niedersachsen ist dem 2020 gegründeten Entwicklungs- und Pflegeverbund Schiffsregister beigetreten. Die in diesem Zuge entwickelte Fachanwendung soll die Digitalisierung der Schiffsregistergerichte vorantreiben und zudem im Luftfahrpfandrechtregister zum Einsatz kommen. mehr...
Cuxhaven: Einführung der digitalen Gästekarte
[29.10.2021] Den Nachweis über die bezahlte Kurabgabe kann in Cuxhaven jetzt mit dem Smartphone erfolgen. Aber auch die Papierkarte kann uneingeschränkt weiterverwendet werden. mehr...
Die neue digitale Gästekarte kann ab sofort genutzt werden.
Advantic: Portale in neuem Look
[21.5.2021] In den zurückliegenden Wochen sind gleich mehrere Websites von Kommunen, Vereinen und kommunalen Einrichtungen online gegangen, die dasselbe Content-Management-System nutzen. Dazu gehören die Seiten von Bad Berleburg in Nordrhein-Westfalen, Zeitz in Sachsen-Anhalt und Zorneding in Bayern. mehr...
Eines der Portale in neuem Design: Die Website der Stadt Bad Berleburg.
Social Media: Cuxhaven zeigt sich
[1.10.2020] Die Stadt Cuxhaven präsentiert sich jetzt nicht mehr nur per Website im Internet, sondern schafft auch via Facebook, Instagram, Twitter und YouTube eine Verbindung ins Rathaus. mehr...
Cuxhaven: Bürgerumfrage zur Digitalisierung
[15.1.2020] Bei einer Online-Umfrage der Stadt können Bürger in Cuxhaven noch bis zum 19. Januar ihre Vorschläge zum Thema digitale Verwaltung einbringen. mehr...
Cuxhaven: Smart parken
[20.6.2018] In Cuxhaven können Parkgebühren jetzt auch per Handy bezahlt werden. Die Stadt kooperiert dafür mit der Smartparking-Plattform, die verschiedene Anbieter des Handyparkens vereint. mehr...
Ratsinformationssysteme: Papierlos glücklich Report
[12.4.2018] Von der digitalen Ratsarbeit profitieren Verwaltung und Ratsmitglieder – und das nicht nur, weil Druck- und Portokosten gespart werden. Für Kommune21 haben verschiedene Kommunen von ihren Erfahrungen mit dem Einsatz von Ratsinformationssystemen berichtet. mehr...
Räte der Stadt Geestland erscheinen mit Tablet zur Sitzung.
Cuxhaven: BIWAPP warnt im Notfall
[7.7.2017] Zur Information und Warnung der Bevölkerung bei Großschadenslagen, Katastrophen und anderen wichtigen Angelegenheiten, setzt die Stadt Cuxhaven ab sofort die Bürgerinformations- und Warn-App BIWAPP ein. mehr...
Neue Wege in der direkten Kommunikation: Oberbürgermeister Ulrich Getsch testet die Bürgerinformations- und Warn-App BIWAPP.

Suchergebnisse aus dem Kommune21 Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21 Ausgabe 12/2023
Heft 12/2023 (Dezemberausgabe)

Barriere Informationstechnik
Digitale Teilhabe sicherstellen

Weitere Portale des Verlags

www.stadt-und-werk.de www.move-online.de

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk Ausgabe 6/2023
11/12 2023
(November/Dezember)

Mobilität der Zukunft
Elektromobilität allein reicht für die Verkehrswende nicht aus. Weniger Autos, besserer ÖPNV und mehr Platz für Radfahrer sind nötig.