Heft 3/2013 (Märzausgabe) Elektronische Vorgangsbearbeitung
Neue Arbeitsweisen durch die E-Akte
Die Umstellung auf die elektronische Aktenführung stellt einen gravierenden Eingriff in die Arbeitsstrukturen dar. Deshalb ist es für den Erfolg von Dokumenten-Management-Projekten ganz entscheidend, dass die Beschäftigten frühzeitig eingebunden und auf das neue Arbeiten vorbereitet werden.
Interview: Kritischer Faktor IT (Interview mit Andreas Kleinknecht)
Informationsmanagement: Kommunaler SharePoint
E-Formulare: Intelligent beantragen
E-Procurement: Innovation gefragt
Branchen-News: Grünflächen rechtssicher verwalten
Fachverfahren: Herzstück Meldewesen
Hemer: Parksünder mobil erfasst
Kreis Wittenberg: Zulassung verbessert
E-Partizipation: Erweiterter Raum
Portale: Offene Kommunen
Ludwigsburg: Starthilfe für Projekte
Elmshorn: Klimawandel im Fokus
Frankfurt am Main: Grüne Flächen
Portale: Einfach Mitmachen
Lösungen: Offenes Vorgehen
...zu guter Letzt: Stadt Solingen (Interview mit Norbert Feith)
Anzeige
Suchen...
Aktuelle Information des Verlags
In Zeiten der Corona-Pandemie werden wir aktuelle Ausgaben von Kommune21 allen
Interessierten bis auf weiteres kostenfrei digital zur Verfügung stellen. Weisen Sie bitte auch Ihre
Kolleginnen und Kollegen im Homeoffice auf diese Möglichkeit hin.
Wir haben an dieser Stelle eine Bitte an Sie:
Die gegenwärtige Situation macht einmal mehr deutlich, wie wichtig das Thema Digitalisierung
auch in Ihrer Verwaltung, Behörde oder Schule ist. Kommune21 berichtet seit 20 Jahren über alle
wichtigen Themen der IT-gestützten Verwaltungsmodernisierung und hilft, die Digitalisierung
im Public Sector transparent und besser zu gestalten. Bitte prüfen Sie über Ihre Buchhaltung,
ob Sie bereits ein reguläres Abonnement von Kommune21 haben. Wenn nicht, dann freuen
wir uns, wenn Sie gerade in diesen Zeiten ein Abonnement in Betracht ziehen. Danke!