Infoma:
Neuzugänge im Osten


[16.4.2010] Das Unternehmen Infoma hat nach eigenen Angaben in den neuen Bundesländern seine Marktanteile bei Software- und Beratungsunterstützung ausgebaut. Mehr als 60 Verwaltungen haben sich für einen Doppik-Umstieg mit newsystem kommunal entschieden.

Mehr als 60 Verwaltungen unterschiedlicher Größenordnung haben sich in den neuen Bundesländern beim Wechsel auf ein neues Finanzwesen für die Lösung newsystem kommunal der Firma Infoma entschieden. Wie das Ulmer Unternehmen mitteilt, werden die Kommunen zudem auf Wunsch produktneutral und unabhängig auch außerhalb der reinen Software-Themen beraten und begleitet. Eine wesentliche Bedeutung kommt bei den Umstellungsprojekten den Mitgliedern der Infoma partnergroup zu. So führten beispielsweise die Kommunalen Informationsdienste (KID) Magdeburg in Zusammenarbeit mit Infoma in verschiedenen Eigenbetrieben der Stadt Magdeburg die Finanz-Software für kommunale Betriebe ein und realisierten für die Stadt Halberstadt das doppische NKR/NKFsystem. Der Chemnitzer IT-Dienstleister CABS unterstützte in Sachsen unter anderem die Städte Plauen und Radebeul bei ihren Umstiegsprozessen auf newsystem kommunal. (rt)

http://www.infoma.de

Stichwörter: Infoma, newsystem kommunal, Doppik, Finanzwesen, KID Magdeburg, CABS



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Finanzwesen
Monheim am Rhein: KI ordnet Bankbelege Bericht
[27.3.2024] Die nordrhein-westfälische Stadt Monheim am Rhein optimiert die Zuordnung von Bankbelegen mithilfe von Künstlicher Intelligenz. Mit diesem Projekt konnte sich die Kommune unter anderem einen Finalistenplatz beim Axians Infoma Innovationspreis 2023 sichern. mehr...
Stadt Monheim am Rhein verarbeitet Kontoauszüge mithilfe von KI.
E-Rechnung: Der Umstieg kommt Bericht
[26.3.2024] Das Wachstumschancengesetz wird zu einem Anstieg von E-Rechnungen im XML-Format sowie zu einer Verpflichtung zum Versand von E-Rechnungen für steuerpflichtige kommunale Eigenbetriebe führen. Dies erfordert eine entsprechende technische Infrastruktur. mehr...
Empfang und Versand von E-Rechnungen werden sukzessive zur Pflicht.
Saskia: Vorhang auf für die neue Finanz-Software
[20.3.2024] Das Unternehmen Saskia startet mit der Auslieferung seiner neuen webbasierten Finanz-Software SASKIA.H2R. Im Laufe dieses Jahres soll die Lösung das Vorgängerverfahren SASKIA.de-IFR abgelöst haben. mehr...
Im Rahmen einer Roadshow stellte das Unternehmen Saskia seine neue Web-Lösung SASKIA.H2R vor.

Bad Nauheim: Zahlungen schneller abwickeln
[26.1.2024] Anfang Januar hat die Stadt Bad Nauheim Steuerbescheide erstmals mit der Finanz-Software von Anbieter Datev erstellt. Der Systemwechsel bringt unter anderem eine einfachere und schnellere Zahlungsabwicklung mit sich. mehr...
Die Stadt Bad Nauheim arbeitet seit Beginn dieses Jahres auch bei der Steuerbescheiderstellung mit der Finanz-Software von Anbieter Datev
Dortmund: Interaktive Haushaltsdaten
[23.1.2024] Für mehr Transparenz stellt die Stadt Dortmund ihre Haushaltskennzahlen ab sofort auch interaktiv bereit. Der Anspruch dabei ist, für möglichst viel Verständlichkeit zu sorgen. mehr...
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
KID Magdeburg GmbH
39104 Magdeburg
KID Magdeburg GmbH
Aktuelle Meldungen