Schortens / Bockhorn:
Neue Websites im Kreis Friesland


[17.1.2023] Im Kreis Friesland warten gleich zwei Kommunen mit erneuerten Websites auf. Ein modernes Erscheinungsbild und eine optimierte Bedienbarkeit mit einfachem Zugang zu den Verwaltungsdienstleistungen waren sowohl der Stadt Schortens als auch der Gemeinde Bockhorn wichtig.

Großformatige Bilder sollen auf der neuen Website der Stadt Schortens für sich sprechen. Gleich zwei Kommunen im Kreis Friesland präsentieren sich jetzt mit erneuerten Websites. Wie das Unternehmen NOLIS mitteilt, hat zum einen die Stadt Schortens mit dem Content-Management-System NOLIS | CMS Neuerungen umgesetzt. Eine bessere Bedienbarkeit, ein modernes Erscheinungsbild sowie inhaltliche und technische Aktualisierungen standen dabei im Fokus. Auf der Startseite müssen die Bürgerinnen und Bürger nun nicht mehr herunterscrollen, um wichtige Informationen zu erhalten. Denn neben dem eigentlichen Hauptnavigationsmenü im Kopfteil der Startseite liefert ein zusätzliches Extra-Menü aktuelle Meldungen und Veranstaltungen in Form einer durchlaufenden Wort-Bild-Anzeige. Kleine feststehende Auswahlbuttons im rechten Randbereich ermöglichen den Schnellzugriff zur Kontaktaufnahme, den Aufruf der Dienstleistungen sowie eine Verbindung zu den Social-Media-Kanälen der Stadt. Bei der Gestaltung des Navigationsmenüs sei auf Übersichtlichkeit geachtet worden. Mit viel Platz auf der Startseite sollen großformatige Bilder für sich sprechen.
Alle Seiten werden nach Angaben von Nolis optisch ansprechend von der Bildmarke, dem roten Stadtlogo eingefasst. Die Plattform wartet außerdem mit einer intuitiven Besuchernavigation auf und stellt 349 Verwaltungsdienstleistungen zur Verfügung, welche alphabetisch oder auch entsprechend der Lebenslage angezeigt werden. Im Bereich Bürgerservice werden mit NOLIS | Rathausdirekt aktuell 33 Online-Dienstleistungen medienbruchfrei angeboten. Es handle sich um einen kontinuierlich wachsenden Service, der sowohl Bürgerinnen und Bürger als auch die Kommune in der Abwicklung von Dienstleistungen entlastet sowie den Verwaltungsprozess vereinfacht und beschleunigt.
Einen einfachen Zugang zu Verwaltungdienstleistungen soll die Website der Gemeinde Bockhorn ermöglichen. Eine neue, auf dem CMS von Nolis basierende Internet-Präsenz hat außerdem die Gemeinde Bockhorn freigeschaltet. Aufgeräumt und modern gestaltet soll sie alle wichtigen Informationen übersichtlich zur Verfügung stellen. Neben dem Hauptnavigationsmenü stehen den Besuchenden so genannte Schnellziele zur Verfügung. Mit einem Mausklick auf Rathausdirekt gelangen sie etwa ohne Umwege zum Dienstleistungsangebot der Gemeinde. Alphabetisch sortiert bietet diese ebenfalls eine Vielzahl an Services an, welche die Bürgerschaft über diverse Schnittstellen in Anspruch nehmen kann. (ve)

https://www.schortens.de
https://www.bockhorn.de
https://www.nolis.de

Stichwörter: Portale, CMS, NOLIS, Kreis Friesland, Schortens, Bockhorn

Bildquelle v.o.n.u.: www.schortens.de, www.bockhorn.de

Druckversion    PDF     Link mailen





 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich CMS | Portale
krz/regio iT: Gemeinsam Bürgerdienste umsetzen
[24.3.2023] Vom Kick-off über die Installation bis zum Go-Live: Begleitet vom krz entschieden sich 36 Kommunen in Ostwestfalen nicht nur für eine Portallösung der regio iT, sondern auch für eine enge interkommunale Zusammenarbeit bei Inbetriebnahme und Betrieb. mehr...
Hessen: Melde- und Sicherheitsportal kommt an
[20.3.2023] Hessens Sicherheitsportal, das seit Anfang Februar online ist, wird rege genutzt: Bislang sind 1.150 Meldungen über kommunale Mängel und 67 Meldungen zu so genannten Angsträumen eingegangen. Das Portal vereint auch die bestehenden Sicherheitsprogramme des Landes. mehr...
Boizenburg/Elbe: Online-Dienste rund um die Uhr
[17.3.2023] Das Online-Rathaus der Stadt Boizenburg/Elbe hat mit zunächst 16 Leistungen den Betrieb aufgenommen. Sukzessive soll das Angebot erweitert werden. Benötigen die Bürgerinnen und Bürger einen Termin im Bürgerbüro oder Standesamt, können sie diesen vorab online vereinbaren. mehr...
Herford: Digitalportal online
[16.3.2023] Über ein Digitalportal verfügt jetzt auch Herford. Die Stadt stellt aktuell die Hälfte ihrer Dienstleistungen online bereit. Unterstützt wurde sie dabei vom Kommunalen Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz). mehr...
Seevetal: Frisch ergrünt im Web
[14.3.2023] Der neue Internet-Auftritt der Gemeinde Seevetal verfügt über eine zeitgemäße Gestaltung der Inhalte, ist auf eine optimierte Besuchernavigation ausgelegt und hebt die Online-Services zur Erfüllung des OZG heraus. mehr...
Seevetal ist mit neuem Web-Auftritt online.