Brake:
Pilot für digitalen Gewerbesteuerbescheid


[23.5.2024] Die Stadt Brake (Unterweser) hat als erste Kommune in Niedersachsen einen digitalen Gewerbesteuerbescheid über ELSTER versendet. Umgesetzt wurde das Pilotprojekt von dem Software-Hersteller Axians Infoma gemeinsam mit dem IT-Dienstleister KDO.

Im Rahmen eines Pilotprojekts hat das Unternehmen Axians Infoma gemeinsam mit dem IT-Dienstleister KDO den Prozess der Zustellung von Gewerbesteuerbescheiden digitalisiert. Die Herausforderung bestand nach Angaben der KDO darin, die Infoma-Module für den elektronischen Gewerbesteuerbescheid sowie entsprechende Schnittstellen einzurichten und das Tool ELSTER-Transfer für diesen Zweck im Rechenzentrum der KDO zu implementieren. Dank intensiver Zusammenarbeit und fachlicher Betreuung hätten jedoch alle erforderlichen Einrichtungen umgesetzt werden können, sodass die als Pilotkommune fungierende Stadt Brake (Unterweser) Anfang April dieses Jahres ihre Gewerbesteuerbescheide erstmals digital an Unternehmen versenden konnte – als erste niedersächsische Kommune überhaupt. „Der digitale Empfang der Gewerbesteuerbescheide über ELSTER wurde von den Steuerberatenden und Steuerpflichtigen sehr positiv aufgenommen. Es freut uns, dass wir unseren Unternehmen nun diesen Online-Service anbieten können“, so der Kämmerer der Stadt, Torsten Tschigor.
Wie die KDO weiter mitteilt, erfüllt die Stadt Brake (Unterweser) mit der Einführung des digitalen Gewerbesteuerbescheids nicht nur ein Erfordernis des Onlinezugangsgesetzes (OZG), sondern optimiert auch den Versandprozess, spart Verwaltungsaufwand und bietet Steuerpflichtigen die Möglichkeit, die digitalen Daten direkt in ELSTER auszulesen und weiterzuverarbeiten. Das Projekt markiere somit einen weiteren Schritt in Richtung vollständig digitalisierter Ende-zu-Ende-Verwaltungsprozesse hin zu einem digitalen Rathaus. 
Zudem sei der digitale Gewerbesteuerbescheid auch ein Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Effizienz: Durch die vollständige Digitalisierung des Prozesses spare die Verwaltung Papier- und Archivierungsaufwand. Auch reduziere sich bei allen Beteiligten, sowohl in der Kommune als auch bei den Unternehmen, der manuelle Aufwand. Mit der erfolgreichen Umsetzung des digitalen Gewerbesteuerbescheids sei die Stadt Brake (Unterweser) ein absoluter Vorreiter in Niedersachsen. (bw)

https://brake.de
https://www.kdo.de
https://www.axians-infoma.de

Stichwörter: Fachverfahren, Axians, Axians Infoma, Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO), Gewerbewesen, Finanzwesen, Gewerbesteuer, ELSTER



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Fachverfahren
Axians Infoma: Der Trend geht zum Cloud Computing
[14.6.2024] Der Software-Anbieter Axians, spezialisiert auf Lösungen für die Bereiche Finanzwesen, Liegenschafts- und Gebäude-Management und kommunale Betriebe, berichtet über Trends und neu gewonnene Kunden. Ein zunehmendes Interesse an Cloud-Lösungen zeichnet sich ab. mehr...
i-Kfz: Verlässliche Partner Interview
[13.6.2024] IT-Dienstleister regio iT konnte pünktlich zum Stichtag mit i-Kfz Stufe 4 starten. Wie die Umsetzung gelang, berichten Raoul Frings, Centerleiter Verkehr und Ordnung bei regio iT, und Andreas Günther, Leiter Strategische Geschäftsentwicklung und CIO von Telecomputer. mehr...
Andreas Günther, Leiter Strategische Geschäftsentwicklung und CIO von Telecomputer
Lübeck: Dienste der Ausländerbehörde sind online
[13.6.2024] Die Ausländerbehörde der Hansestadt Lübeck bietet alle ihre Dienstleistungen seit Kurzem auch online an. Das soll den Zugang zu der Behörde erheblich vereinfachen und beschleunigen. mehr...
Würzburg: Bauanträge auch digital möglich
[5.6.2024] Mehr als drei Viertel der bayerischen Bauaufsichtsbehörden haben den digitalen Bauantrag bereits eingeführt oder befinden sich damit im Probebetrieb. Seit Anfang Juni können auch in Würzburg Bauanträge digital eingereicht werden mehr...
Würzburg ist eine der bayerischen Städte, die den digitalen Bauantrag eingeführt haben.
Digitaler Bauantrag: Worms ist vorn dabei
[30.5.2024] In Rheinland-Pfalz hat die zweite Implementierungswelle für den Digitalen Bauantrag begonnen. Die Stadt Worms ist aktiv an dessen Umsetzung und Anwendung beteiligt. mehr...
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Aktuelle Meldungen