Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge
Bayern: Digitales Etappenziel erreicht
[13.1.2021] Bayern hat zum Jahreswechsel wichtige Etappenziele bei der Digitalisierung erreicht: So stehen den Kommunen jetzt wie geplant für die wichtigsten Verwaltungsleistungen Online-Dienste zur Verfügung. Ein neues Online-Verfahren für die Beantragung von Aufenthaltstiteln soll zudem die Arbeit der Ausländerbehörden erleichtern. mehr...
Open Source: Kommunale SouveränitätBericht
[11.12.2020] Die Diskussion um Open Source Software und digitale Souveränität nimmt auch im kommunalen Bereich Fahrt auf. KGSt und Vitako stellten in einem Webinar die Vorteile und Erfahrungen vor. mehr...
Sachsen-Anhalt: Erste Kommune mit dem Land verknüpft
[1.12.2020] Die Einheitsgemeinde Stadt Tangerhütte hat sich digital mit dem Landesportal Sachsen-Anhalts verbunden. Bürger und Unternehmen können somit auf alle Verwaltungsdienste des Landes zugreifen. mehr...
Bonn: Eigene App zur Corona-Erfassung
[1.12.2020] Um Corona-Fälle möglichst schnell zu erfassen und zu verwalten, hat die Stadt Bonn eine eigene Applikation für ihr Gesundheitsamt entwickelt. Die Lösung basiert auf der Low-Code-Plattform Intrexx. mehr...
Projekt-Management: Agil gewinntBericht
[19.11.2020] Um einen gelungenen Web-Auftritt für Kommunen zu schaffen, braucht es agile Projektstrukturen. So lassen sich die Anforderungen an Bedienbarkeit, Ästhetik und Service umsetzen. mehr...
Fraunhofer AISEC / Verimi: Fusion zu Identitätskonzept Deutschland ID
[12.11.2020] Verimi und Fraunhofer AISEC, die beide an Konzepten zur digitalen Identität arbeiten, fusionieren ihre Konsortien zum gemeinsamen Projekt „Deutschland ID (DeID)“. Die Leitung übernimmt das Fraunhofer AISEC. DeID nimmt an einem Innovationswettbewerb des BMWi teil. mehr...
Bonn: Kontaktlos bezahlen
[21.10.2020] Im Dienstleistungszentrum der Stadt Bonn können fällige Beträge nicht mehr nur in bar, sondern auch per Kreditkarte, ausländischer Debitkarte sowie Apple-Pay und Google-Pay bezahlt werden. mehr...
KGSt: Forum auf 2021 verschoben
[18.8.2020] Corona-bedingt wird das für November geplante KGSt-Forum um ein Jahr auf den 6. bis 8. Oktober 2021 verschoben. Auch die KGSt-Mitgliederversammlung wird erst am 7. Oktober 2021 stattfinden. mehr...
Bonn: Bürgerserviceportal im Testbetrieb
[9.7.2020] In Bonn ist das Bürgerserviceportal in die Betaphase gestartet. Probeweise können erste ausgewählte Online-Dienste genutzt und getestet werden. mehr...
Nordrhein-Westfalen: Tool für klimagerechten Städtebau
[7.7.2020] Um Kommunen und Städteplaner bei der Anpassung an die Folgen des Klimawandels zu unterstützen, wurde in Nordrhein-Westfalen ein Online-Tool veröffentlicht. Damit können verschiedene Anpassungsmaßnahmen in Stadtquartieren simuliert werden. mehr...
Suchergebnisse aus dem Bereich PressemitteilungenAnzeige
In Zeiten der Corona-Pandemie werden wir aktuelle Ausgaben von Kommune21 allen
Interessierten bis auf weiteres kostenfrei digital zur Verfügung stellen. Weisen Sie bitte auch Ihre
Kolleginnen und Kollegen im Homeoffice auf diese Möglichkeit hin.
Wir haben an dieser Stelle eine Bitte an Sie:
Die gegenwärtige Situation macht einmal mehr deutlich, wie wichtig das Thema Digitalisierung
auch in Ihrer Verwaltung, Behörde oder Schule ist. Kommune21 berichtet seit 20 Jahren über alle
wichtigen Themen der IT-gestützten Verwaltungsmodernisierung und hilft, die Digitalisierung
im Public Sector transparent und besser zu gestalten. Bitte prüfen Sie über Ihre Buchhaltung,
ob Sie bereits ein reguläres Abonnement von Kommune21 haben. Wenn nicht, dann freuen
wir uns, wenn Sie gerade in diesen Zeiten ein Abonnement in Betracht ziehen. Danke!
Marktchancen wahrnehmen
Der Smart Meter Roll-out ist in vollem Gange und bringt wertvolle Erfahrungen für die Gestaltung des intelligenten Messstellenbetriebs.