Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen



 Anzeige


Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge
Ahrtal-Kommunen: Land hilft bei der Personalgewinnung
[29.3.2023] Zur Bewältigung der Herausforderungen nach der Flut, aber auch im Hinblick auf das insgesamt gestiegene Arbeitsaufkommen sind die Kommunen im Ahrtal auf qualifiziertes Fachpersonal angewiesen. Das Land Rheinland-Pfalz will sie hierbei unterstützen und organisiert eine Personalgewinnungskampagne. mehr...
Rheinland-Pfalz: Landesregierung unterstützt Kommunen im Ahrtal bei der Personalgewinnung.
BBV Deutschland: 2. Regionalkonferenz war ein Erfolg
[27.3.2023] Vor rund 100 Gästen aus Politik und Verwaltung wurde auf der 2. Regionalkonferenz des Unternehmens BBV Deutschland rege über den Stand des Breitbandmarkts und zu aktuellen Digitalisierungsfragen diskutiert. 
  mehr...
BBV Deutschland lud zur 2. Regionalkonferenz in die Alte Mälzerei nach Mosbach ein.
Wuppertal: Crossmedial involviert Bericht
[28.2.2023] Im Jahr 2019 hat Wuppertal die Plattform talbeteiligung.de gestartet. Digitale Beteiligungsformate haben in der Stadt seitdem an Bedeutung gewonnen. Für den Erfolg der Partizipationsvorhaben ist insbesondere deren breitgefächerte Ausrichtung verantwortlich. mehr...
Auftakt zur crossmedialen Bürgerbeteiligung in Wuppertal.
Bonn: Stadtverwaltung testet Mitfahr-App
[20.2.2023] Mitarbeitende der Bonner Stadtverwaltung können nun ein halbes Jahr lang die Mitfahr-App goFLUX kostenlos testen und darüber Fahrgemeinschaften für ihren Arbeitsweg finden und anbieten. mehr...
Bocholt: Bürgerfreundlich erneuerte Website
[15.2.2023] Information und Service gepaart mit Lokalkolorit – so beschreibt die Stadt Bocholt ihre runderneuerte Website. Mit einfacher Navigation, klarer Struktur und optimierter Suchfunktion soll die barrierearm programmierte Plattform Besucherinnen und Besucher zu passenden Inhalten führen. mehr...
Ein Videobanner empfängt die Besucher der neuen Bocholter Website.
Köln: Pilotprojekt zum mobilen Bürgerdienst
[16.12.2022] Pass- und Meldeangelegenheiten können Kölner Bürger ab sofort an einem Tag in der Woche auch in den Räumen der Sparkasse KölnBonn in Rodenkirchen erledigen. Das Pilotprojekt zum mobilen Bürgerdienst läuft vorerst bis Ende Mai kommenden Jahres. mehr...
Stuttgart: Digitalisierung der städtischen Logistik
[29.11.2022] Hohes Paketaufkommen und Flächenkonkurrenz auf den Straßen erfordern ein Management städtischer Lieferzonen. Die Stadt Stuttgart hat dazu ein Pilotprojekt durchgeführt und die gewonnenen Erkenntnisse in einer Studie vorgelegt. mehr...
Bonn: Smart City meets Geo – die vierte
[22.11.2022] Mit konkreten Ergebnissen ist die diesjährige Workshop-Reihe Smart City Bonn meets Geo zu Ende gegangen. Dazu zählen ein neuer Ansatz für das Schulfach Erdkunde sowie die Idee eines Open-Data-Dashboards, das die Kompetenzen von Unternehmen, Verwaltung und Forschung aufzeigen soll. mehr...
Bonn: Die Teilnehmenden von Smart City meets Geo wünschen sich eine Fortsetzung der Workshop-Reihe.
Münster: Neues Karriereportal
[23.9.2022] Um die Vielfalt und Qualität der Arbeitsplätze bei Stadtverwaltung und kommunalen Eigenbetrieben erlebbar zu machen, hat Münster ein neues Karriereportal eingerichtet. Auf der Online-Plattform berichten beispielsweise Mitarbeitende von ihrem Berufsalltag, ein Bewerbungsprozess mit wenigen Klicks ist integriert. mehr...
Das neue Karriereportal der Stadt Münster ist am Desktop und auf Mobilgeräten komfortabel zu bedienen.
Smart City Index 2022: Hamburg erneut auf Platz eins
[22.9.2022] Details zum Smart City Index 2022 hat jetzt der Digitalverband Bitkom bekannt gegeben. Zum vierten Mal in Folge belegt Hamburg in dem Ranking der deutschen Großstädte Platz eins. Spitzengruppe und Verfolger rücken allerdings enger zusammen. mehr...
Hamburg belegt auch im Jahr 2022 Platz eins im Smart City Index des Digitalverbands Bitkom.
Suchergebnisse aus dem Bereich PressemitteilungenAnzeige

Schulkonfigurator: Online-Tool verschafft Schulen Überblick bei der Digitalisierung
[20.9.2021] Der DigitalPakt Schule kommt nur schleppend voran, Fördermittel bleiben ungenutzt. Woran es hakt und wie die Deutsche Telekom den Schulen mithilfe eines Online-Tools zu einem besseren Durchblick im Technik-Dschungel verhelfen will. mehr...

SIMSme Business mit neuen Funktionen: Via News-Kanal direkter Draht zum Bürger und Mitarbeiter
[30.10.2018] Den SIMSme Business Messenger können Kommunen jetzt auch als News-Kanal für die Kommunikation mit Mitarbeitern und Bürgern nutzen. mehr...

Suchergebnisse aus dem Kommune21 Kalender

September 2023
The Peak of Data Integration
5. - 7. September 2023, Bonn
The Peak of Data Integration

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk Ausgabe 2/2023
3/4 2023
(März/April)

Resiliente Energiesysteme
Der Schutz Kritischer Infrastrukturen rückt durch die veränderte Sicherheitslage in Europa immer mehr in den Fokus.

Weitere Portale des Verlags

www.stadt-und-werk.de www.move-online.de

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21 Ausgabe 3/2023
Heft 3/2023 (Märzausgabe)

Smart City
Urbane Datenräume