Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge
Bonn: Neue Online-Auskünfte
[11.7.2022] In Bonn können Auskünfte zu Straßenbau-, Kanal- und Erschließungsbeiträgen jetzt online beantragt werden. mehr...
Märkischer Kreis: Instagram-Kanal gestartet
[6.7.2022] Aufgrund der guten Resonanz auf seine bisherigen Social-Media-Aktivitäten hat der Märkische Kreis nun auch einen Instagram-Kanal gestartet. Mit dem Angebot will die Kommune insbesondere die jüngere Zielgruppe der unter 30-jährigen ansprechen. mehr...
Bonn: Auftragsvergabe komplett digital
[29.6.2022] Bürgschaftsurkunden kann Bonn jetzt digital empfangen und verwalten. Damit ist auch das letzte Teilstück des städtischen Beschaffungsprozesses digitalisiert. mehr...
Baden-Württemberg: Kultusministerium informiert per Messenger
[10.6.2022] In Baden-Württemberg bietet das Kultusministerium über den Instant-Messenger Threema einen neuen Informationskanal an. Lehrkräfte, Eltern, Schüler und Interessierte können den Infokanal abonnieren und Informationen zu Themen rund um Bildung und Schule erhalten. mehr...
Fiberdays22: Leitmesse zum GlasfaserausbauBericht
[13.5.2022] Am 14. und 15. Juni 2022 findet in den Messehallen des RheinMain CongressCenter Wiesbaden (RMCC) die Glasfaser- und Digitalmesse Fiberdays statt. mehr...
Bayern: Dashboard zur Digitalisierung
[10.5.2022] Wie bayerische Behörden bei der Verwaltungsdigitalisierung vorankommen und welche Kommunen welche Dienste digital anbieten, verdeutlicht im Freistaat jetzt das Dashboard Digitale Verwaltung. mehr...
Ratsarbeit: NRW testet hybrides Tagen Bericht
[7.4.2022] Nordrhein-Westfalen will ein Gesetz zur Einführung digitaler Sitzungen für kommunale Gremien verabschieden. Im Vorfeld wurden verschiedene Videokonferenz- und Abstimmungslösungen getestet. Fazit: Die passende Software muss erst noch entwickelt werden. mehr...
Bonn: Smart mit Citykey
[6.4.2022] Bürger in Bonn können ab sofort die App Citykey nutzen, die Informationen und Services der Stadtverwaltung bündelt. Entwickelt wurde die App von der Bundesstadt, der Deutschen Telekom und weiteren Kommunen. mehr...
Bonn: Vorbildlicher Service
[10.3.2022] Unter 32 deutschen Großstädten, die das IT- und Tech-Magazin c’t zum Stand der Digitalisierung von wichtigen Dienstleistungen befragt hat, zählt Bonn bundesweit zu den Vorreitern. mehr...
Bonn: Studierende finden smarte Lösungen
[17.1.2022] Der Smart-City-Prozess in Bonn nimmt nach einer längeren Strategiephase allmählich Fahrt auf. Im Zuge einer Workshop-Reihe zum Thema Design Thinking entwickelten mehrere Studierenden-Teams Lösungen mit konkretem Nutzen für die Stadt und ihre Bewohner. mehr...
Suchergebnisse aus dem Bereich PressemitteilungenAnzeige
In Zeiten der Corona-Pandemie werden wir aktuelle Ausgaben von Kommune21 allen
Interessierten bis auf weiteres kostenfrei digital zur Verfügung stellen. Weisen Sie bitte auch Ihre
Kolleginnen und Kollegen im Homeoffice auf diese Möglichkeit hin.
Wir haben an dieser Stelle eine Bitte an Sie:
Die gegenwärtige Situation macht einmal mehr deutlich, wie wichtig das Thema Digitalisierung
auch in Ihrer Verwaltung, Behörde oder Schule ist. Kommune21 berichtet seit 20 Jahren über alle
wichtigen Themen der IT-gestützten Verwaltungsmodernisierung und hilft, die Digitalisierung
im Public Sector transparent und besser zu gestalten. Bitte prüfen Sie über Ihre Buchhaltung,
ob Sie bereits ein reguläres Abonnement von Kommune21 haben. Wenn nicht, dann freuen
wir uns, wenn Sie gerade in diesen Zeiten ein Abonnement in Betracht ziehen. Danke!