Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen


 Anzeige

Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge
beWirken: Hybride Bürgerbeteiligung als Erfolgsrezept Bericht
[17.8.2023] Mit hybriden Beteiligungsprozessen können Kommunen mehr Zielgruppen ansprechen. Die Durchführung birgt zwar Herausforderungen – doch Tools und gute Praxisbeispiele helfen. mehr...
Gut geplante, hybride Beteiligungsverfahren erreichen neue Zielgruppen, darunter auch junge Digital Natives.
d.velop: Einladung zu den public sector days 2023
[4.8.2023] Spannende Praxiseinblicke aus Kundenprojekten rund um Themen für die digitale Verwaltung und moderne Hochschule will das Unternehmen d.velop bei den public sector days 2023 bieten. Das jährliche Branchenevent findet am 5. und 6. September in Kassel statt. mehr...
Kreis Soest: DorfApps für Alle
[28.6.2023] In einem Pilotprojekt hat der Kreis Soest Modellgemeinden einen App-Baukasten zur Verfügung gestellt, mit dem diese einfach ihre eigene DorfApp entwickeln können. Nun soll das Angebot ausgeweitet und allen interessierten Dörfern zugänglich gemacht werden. mehr...
Einige DorfApps gibt es schon im Kreis Soest, jetzt sollen es mehr werden.
Kassel: Pilot für Online-Sozialhilfe
[3.5.2023] In Kassel können existenzsichernde Leistungen jetzt online beantragt werden. Entwickelt wurden die Services im Rahmen der OZG-Umsetzung federführend vom Land Nordrhein-Westfalen, Kassel hat sich als Pilotkommune engagiert. mehr...
Bürgerservice: Vier Sterne für Kassel
[28.4.2023] Die Verbraucherzentrale Berlin/Brandenburg hat ausgewertet, in welchen Städten die Bürgerbüros am besten bewertet werden. An der Spitze des Rankings gab es einen Wechsel. mehr...
Kassel: Stadt startet eID-Kampagne
[11.4.2023] Mit einer eID-Kampagne wirbt die Stadt Kassel dafür, die eID-Funktion des Personalausweises zu aktivieren. mehr...
Am Kassel Service Point im Warenhaus Galeria können sich Bürger jetzt über die Vorteile der eID informieren.
Kassel: Smart City erleben
[6.4.2023] Smart City ist ein allgegenwärtiger, doch abstrakter Begriff. In Kassel können Bürgerinnen und Bürger im Sensoriklabor AUREA erfahren, was sich dahinter verbirgt. Gleichzeitig ist das Projekt ein Forschungsfeld für spätere smarte Sensoranwendungen innerhalb des Stadtgebiets. mehr...
Mit AUREA hat die Stadt Kassel ein Smart-City-Sensoriklabor für Fachleute und Praktiker wie auch für interessierte Bürger eingerichtet.
Kreis Kassel: Denkmalrechtliche Genehmigungen online beantragen
[22.2.2023] Die Denkmalschutzbehörde des Landkreises Kassel bietet einen neuen Service an: Denkmalschutzrechtliche Genehmigungen können jetzt auch via Web beantragt werden. mehr...
Kassel: Azubis gestalten Social-Media-Beiträge
[18.11.2022] Auf eine Ansprache auf Augenhöhe achtet die Stadt Kassel bei der Auszubildendensuche und nutzt dazu ihre Social-Media-Kanäle. Die entsprechende Kampagne und die Beiträge haben die Auszubildenden selbst gestaltet. mehr...
Augenzwinkernd provokant in der Aussage und zielgruppengerecht in der Bildsprache warb die Stadt Kassel in ihren Social-Media-Kanälen um Auszubildende.
Kongress: Digitale Städte und Regionen Bericht
[14.9.2022] Die Geschäftsstelle Smarte Region in Hessen begleitet Kommunen bei ihrer digitalen Transformation. Zentraler Treffpunkt ist der Kongress Digitale Städte – Digitale Regionen. In diesem Jahr steht er unter dem Motto „Kommunen for future: Zielbild Klimaneutralität“. mehr...
Kongress vernetzt Akteure.

Suchergebnisse aus dem Kommune21 Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Weitere Portale des Verlags

www.stadt-und-werk.de www.move-online.de

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21 Ausgabe 12/2023
Heft 12/2023 (Dezemberausgabe)

Barriere Informationstechnik
Digitale Teilhabe sicherstellen

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk Ausgabe 6/2023
11/12 2023
(November/Dezember)

Mobilität der Zukunft
Elektromobilität allein reicht für die Verkehrswende nicht aus. Weniger Autos, besserer ÖPNV und mehr Platz für Radfahrer sind nötig.