Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen



 Anzeige


Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge
Kreis Borken: Digital belehren lassen
[10.2.2023] Belehrungen nach dem Infektionsschutzgesetz sind im Kreis Borken ab sofort auch digital möglich. mehr...
Kreis Borken: OnlineKatasterService gestartet
[26.1.2023] 
Einen OnlineKatasterService hat jetzt der Fachbereich Geoinformation und Liegenschaftskataster des Kreises Borken gestartet. Die Bestellung von amtlichen Karten ist damit ab sofort vollständig digital möglich. 
 mehr...
Kreis Borken: Amtliche Karten können jetzt vollständig digital bestellt werden. 

Kreis Borken: Neues i-Kfz-Portal
[2.8.2022] Ein neues i-Kfz-Portal bietet der Kreis Borken an. Nach technischen Schwierigkeiten in den zurückliegenden Jahren hat die Kommune vergangenes Jahr den Anbieter für das i-Kfz-Fachverfahren gewechselt. mehr...
public sector days: Digitale Erfolgsgeschichten
[26.7.2022] Das Unternehmen d.velop lädt Ende September zu den public sector days ein und verspricht spannende Keynotes, Erfolgsgeschichten und gebündeltes Branchenwissen. mehr...
Kreis Borken: Ausländerbehörde geht digital voran
[14.4.2022] In der Ausländerbehörde des Kreises Borken können die Beantragung einer Ersterteilung und die Verlängerung des Aufenthaltstitels ab sofort komplett digital erledigt werden. mehr...
Kreis Borken: Aufenthaltstitel können ab sofort online beantragt werden.
OZG: Fortschritte beim Aufenthaltstitel
[23.2.2022] Die OZG-Leistung Aufenthaltstitel, die zunächst ohne Fachverfahrensanbindung in Brandenburg erprobt wurde, hat jetzt erste Fachverfahren angeschlossen und pilotiert bundesweit. Künftig sollen Online-Anträge für den Aufenthaltstitel medienbruchfrei an die Fachverfahren übermittelt werden. mehr...
Kreis Borken: Digitalisierung im Rettungsdienst
[1.12.2021] Der Kreis Borken investiert stetig in die Digitalisierung seines Rettungsdienstes. Aktuell leistet die IT in vier Bereichen Unterstützung. mehr...
Vereint für einen digitalisierten Rettungsdienst: Mitglieder der Feuer- und Rettungswache sowie der Kreisverwaltung Borken.
Kreis Borken: GeoDatenAtlas wird erwachsen
[2.9.2021] Seit dem Jahr 2004 bietet der Kreis Borken Geodaten online an. Inzwischen hat das Angebot mehrere Technologiewechsel hinter sich und wurde inhaltlich stetig ausgebaut. mehr...
Stefan Menze (l.) und Thomas Westhoff vom Geodaten-Management der Kreisverwaltung Borken haben den GeoDatenAtlas weiter entwickelt.
Kreis Borken: Einführung digitaler Sozialakte
[16.7.2021] Im Kreis Borken haben die ersten Jobcenter auf die digitale Aktenführung und den digitalisierten Postein- und -ausgang umgestellt. Der Service hat sich dadurch spürbar verbessert. mehr...
ekom21: ALG II-Folgeantrag mit civento
[31.5.2021] Nach dem bereits Mitte 2020 erfolgten Start zur Digitalisierung des ALG II-Erstantrags, dessen technische Lösung ekom21 auf Basis von civento realisiert hat, wurde das Angebot jetzt um den Online-Antrag „Weiterbewilligung und Veränderungsmitteilung“ erweitert. mehr...

Suchergebnisse aus dem Kommune21 Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Heft 3/2023 (Märzausgabe)

Smart City
Urbane Datenräume

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk Ausgabe 2/2023
3/4 2023
(März/April)

Resiliente Energiesysteme
Der Schutz Kritischer Infrastrukturen rückt durch die veränderte Sicherheitslage in Europa immer mehr in den Fokus.

Weitere Portale des Verlags

www.stadt-und-werk.de www.move-online.de