Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen


 Anzeige


Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge
PD-Studie: Wie wird eine Region smart?
[17.1.2023] Für die öffentliche Verwaltung bietet die Datennutzung große Potenziale – nicht nur in Smart Cities, sondern auch in größeren regionalen Zusammenschlüssen. Wie sich eine solche Smart Region aufbauen lässt, will eine Studie des Beratungshauses PD zeigen. mehr...
Metropolregion Rhein-Neckar: Beschäftigte im Ausländerwesen entlasten
[9.1.2023] Die Regionalentwicklungsgesellschaft Metropolregion Rhein-Neckar fördert den Wissensaustausch unter Ausländerbehörden, um die Fachkräftezuwanderung zu erleichtern. Die Online-Plattform „Gemeinsam. Wissen. Nutzen.“ ist ein Qualifizierungsangebot für 22 Ausländerbehörden. mehr...
Metropolregion Rhein-Neckar: Breitbandportal gestartet
[17.8.2022] Zeitraubende bürokratische Prozesse bremsen vielerorts den Breitbandausbau aus. Ein von den Ländern Hessen und Rheinland-Pfalz entwickeltes Breitbandportal soll den Informationsaustausch zwischen Antragstellern und zuständigen Stellen vereinfachen und den Glasfaserausbau beschleunigen. mehr...
Alexander Schweitzer, in Rheinland-Pfalz Minister für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung, zu Gast bei der Metropolregion Rhein-Neckar.
KommunalCampus: Fördermittel für Bildungsplattform
[13.4.2022] Der Landkreis Bergstraße erhält 522.000 Euro für die Einrichtung einer Weiterbildungs- und Bildungsplattform, die sich an Beschäftigte der kommunalen Ebene richtet und diese für die Aufgaben der Verwaltungsdigitalisierung qualifizieren soll. mehr...
Interview: Themen der Zukunft im Blick Interview
[24.3.2022] Thomas Wieland ist seit Januar Bereichsleiter Digitalisierung und E-Government bei der Regionalentwicklungsgesellschaft Metropolregion Rhein-Neckar (MRN). Im Kommune21-Interview erklärt er, was die MRN auszeichnet und welche Aufgaben nun auf ihn zukommen. mehr...
Thomas Wieland
Metropolregion Rhein-Neckar: Wieland folgt auf Brunzel
[23.12.2021] Marco Brunzel verlässt nach sechs Jahren die Regionalentwicklungsgesellschaft Metropolregion Rhein-Neckar. Thomas Wieland vom Landkreis Bergstraße wird neuer Bereichsleiter Digitalisierung und E-Government. mehr...
Thomas Wieland (links) hat jetzt Marco Brunzel als Bereichsleiter der Metropolregion Rhein-Neckar abgelöst.
MRN: Modellprojekt xDataToGo abgeschlossen
[21.7.2021] Mobilitätsanwendungen und das Management kommunaler Infrastrukturen sind auf eine hochwertige Abbildung des Straßenraums angewiesen. Wie sich solche Daten intelligent vernetzen lassen, hat das nun abgeschlossene Verbundvorhaben xDataToGo in der Metropolregion Rhein-Neckar erforscht. mehr...
Databund-Forum: Mehr Wettbewerb und Kooperation Bericht
[9.6.2021] Die mittelständische IT-Wirtschaft fühlt sich beim Onlinezugangsgesetz systematisch übergegangen. Auf dem Databund-Forum 2021 sprachen sich aber nicht nur Verbandsmitglieder gegen die Ausbremsung von Wettbewerb bei digitalen Lösungen für die Verwaltung aus. mehr...
MRN: Neue Geschäftsführung
[25.5.2021] Peter Johann hat die Geschäftsführung der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) übernommen. Er löst Christine Brockmann ab, die diesen Posten für fünf Jahre inne hatte. mehr...
Staffelübergabe an der Spitze der Metropolregion Rhein-Neckar: Peter Johann übernimmt die Geschäftsführung von Christine Brockmann.
eGov-Campus: Lernmodul zum OZG
[7.5.2021] Die DUV Speyer konzipiert in Zusammenarbeit mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim (DHBW) und der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) ein neues Lehrmodul für den eGov-Campus. Thema: Die digitale Transformationen am Beispiel des OZG. mehr...

Suchergebnisse aus dem Kommune21 Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

 Anzeige



 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk Ausgabe 5/2023
9/10 2023
(September/Oktober)

KWK in Kombination
Die Effizienz der Kraft-Wärme-Kopplung kann in Verbindung mit Wärmepumpen und Wärmespeichern deutlich gesteigert werden.

Weitere Portale des Verlags

www.stadt-und-werk.de www.move-online.de

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21 Ausgabe 9/2023
Heft 9/2023 (Septemberausgabe)

Künstliche Intelligenz
Verwaltung neu denken