Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen


 Anzeige


Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge
Rheinland-Pfalz: Runder Tisch Mobilfunk mit Erfolgsbilanz
[26.11.2020] Der Anfang 2019 in Rheinland-Pfalz etablierte Runde Tisch Mobilfunk erweist sich als erfolgreich: Allein bis Mitte 2020 entstanden im Land mehr als 1.500 LTE-Standorte. Der Mobilfunk Monitor vom TÜV Rheinland liefert detaillierte Zahlen. mehr...
Berlin: Breitband-Portal gestartet
[28.11.2019] Um den Dialog zwischen Bedarfsträgern und Netzbetreibern zu stärken, hat Berlin nicht nur ein Breitband-Kompetenz-Team eingerichtet. Auch ein Breitband-Portal soll den Austausch erleichtern. mehr...
Fiberdays20: Aufruf zur Smart City Challenge
[25.11.2019] Städte, Gemeinden und Start-ups können sich jetzt für die Smart City Challenge bewerben, die im kommenden Frühjahr im Rahmen der Glasfasermesse Fiberdays20 stattfindet. mehr...
KDO: Rezertifiziert nach ISO 27001
[6.9.2019] Die Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO) ist erneut nach ISO 27001 zertifiziert. Das hat der TÜV Rheinland dem IT-Dienstleister nach einem umfassenden Audit bescheinigt. mehr...
Smart City Readiness Check: Kurzstudie liegt vor
[30.8.2019] Zu den vollständigen Ergebnissen des Smart City Readiness Check, vorgelegt vom Deutschen Städte- und Gemeindebund (DStGB) und TÜV Rheinland, liegt nun eine Kurzstudie vor. mehr...
Smart City: Aufholbedarf in deutschen Kommunen
[24.1.2019] Wie es um die digitale Infrastruktur, E-Government, die Mobilität sowie die Energieeffizienz in deutschen Kommunen bestellt ist, zeigt der aktuelle Smart City Readiness Check von DStGB und TÜV Rheinland. mehr...
Bei der Digitalisierung deutscher Städte und Gemeinden ist noch Luft nach oben.
Sachsen: Kommunen bei Digitalisierung unterstützen
[16.1.2017] Sachsen hat im Rahmen der Strategie Sachsen Digital – unter Federführung des Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr – im vergangenen Jahr zwei Förderrichtlinien verabschiedet. Darüber hinaus wurde ein Breitband-Kompetenzzentrum zur Beratung sächsischer Kommunen gegründet. mehr...
Sachsen treibt mit der Strategie „Digitale Offensive Sachsen“ den Breitband-Ausbau voran.
Saarland: Der Weg in die Gigabitgesellschaft
[11.11.2016] Fast 74 Prozent der Haushalte im Saarland verfügen über Bandbreiten von mindestens 50 Megabit pro Sekunde (Mbit/s). Bis zum Jahr 2018 sollen in dem Bundesland flächendeckend 50 Mbit/s zur Verfügung stehen und damit ein wichtiger Zwischenschritt hin zur Gigabitgesellschaft erreicht werden. mehr...
Rheinland-Pfalz: TÜV erstellt Breitband-Studie
[12.1.2016] Im Auftrag der Landesregierung untersucht der TÜV Rheinland die erforderlichen Rahmenbedingungen für Breitband-Netze der nächsten Generation in Rheinland-Pfalz. mehr...
Rheinland-Pfalz stellt Studie für den Ausbau von Breitband-Netzen der nächsten Generation vor.
Schul-IT: Sicherheit überdenken
[2.9.2015] Auch Schulen müssen sich der Gefahr von Cyber-Angriffen stellen. Nicht nur die eingesetzte Software sollte auf dem aktuellen Stand sein, empfiehlt der TÜV Rheinland. mehr...

Suchergebnisse aus dem Kommune21 Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

 Anzeige



 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Weitere Portale des Verlags

www.stadt-und-werk.de www.move-online.de

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk Ausgabe 5/2023
9/10 2023
(September/Oktober)

KWK in Kombination
Die Effizienz der Kraft-Wärme-Kopplung kann in Verbindung mit Wärmepumpen und Wärmespeichern deutlich gesteigert werden.

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21 Ausgabe 9/2023
Heft 9/2023 (Septemberausgabe)

Künstliche Intelligenz
Verwaltung neu denken