Heft 10/2012 Neue Instrumente für E-Partizipation

Kommune21 Ausgabe 10/2012
Heft 10/2012 (Oktoberausgabe)
Neue Instrumente für E-Partizipation
Crossmedialer Dialog mit Bürgern

Bei Bürgerhaushalten sind oft Sparideen gefragt, aber auch bei den Beteiligungsverfahren selbst gilt es, Haushaltsmittel zu sparen. Eine Lösung kann der Einsatz von quelloffener Software sein. In Mülheim a.d. Ruhr ist das schon Standard. Im Kreis Friesland wird er jetzt erprobt.



Inhalt:

Linktipps:


Seite 14
Open Data: Hamburgs Offensive
Mehr über die Volksinitiative "Transparenz schafft Vertrauen" unter:
  www.transparenzgesetz.de


Seite 22
Stadtentwicklung: München mitdenken
Wie in München mitgedacht wurde, erfahren Sie unter:
  www.muenchen-mitdenken.de


Seite 54
Kreis Böblingen: Austausch via Blog
Der Blog des Landratsamts Böblingen ist zu finden unter:
  www2.lra-bb.kdrs.de/blog

Seite 72
Kalender

Aktuelle Termine finden Sie hier:
  Online-Kalender

Seite 73
IT-Guide

Unseren IT-Guide finden Sie auch hier:
  IT-Guide




 Anzeige


Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Heftarchiv

Kommune21 Ausgabe 3/2023
Heft 3/2023 (Märzausgabe)
Smart City
Kommune21 Ausgabe 2/2023
Heft 2/2023 (Februarausgabe)
Bürgerbeteiligung
Kommune21 Ausgabe 1/2023
Heft 1/2023 (Januarausgabe)
Low Code

Follow us on twitter

Weitere Portale des Verlags

www.stadt-und-werk.de www.move-online.de

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk Ausgabe 2/2023
3/4 2023
(März/April)

Resiliente Energiesysteme
Der Schutz Kritischer Infrastrukturen rückt durch die veränderte Sicherheitslage in Europa immer mehr in den Fokus.

Aus dem Kommune21 Kalender

GovTech-Gipfel 2023
17. - 18. April 2023, Berlin/Online
GovTech-Gipfel 2023
Infotag E-Government
19. April 2023, Leipzig
Infotag E-Government
1. Jahrestagung öffentliche Verwaltung
26. April 2023, Dresden
1. Jahrestagung öffentliche Verwaltung
Regionalforum Bayern
26. April 2023, Nürnberg
Regionalforum Bayern