didacta 2011:
Cloud-Lösungen von Microsoft


[9.2.2011] Unter dem Motto Bildung 365 zeigt das Unternehmen Microsoft auf der didacta in Stuttgart unter anderem dynamische Cloud-Lösungen für den Bildungsbereich.

Das Unternehmen Microsoft gliedert sein Angebot auf der Bildungsmesse didacta (22. bis 26. Februar 2011, Stuttgart) in die Themen Vor-/Nachbereitung, Unterricht, Kommunikation, Verwaltung und Sicherheit. Wie der Hersteller mitteilt, steht der Messeauftritt am Stand C 69 in Halle 5 unter dem Motto Bildung 365. Vorgestellt werden Lösungen, welche den Zugriff auf Inhalte von jedem Ort aus ermöglichen. Ein Schwerpunkt liege auf cloudbasierten Anwendungen für den Schulalltag. Die Bandbreite der technischen Möglichkeiten reiche dabei von lokalen Lösungen über hybride Modelle bis hin zu reinen Services aus der Cloud. So werde etwa am Beispiel der Heidelberger Elisabeth-von-Thadden-Grundschule gezeigt, wie Schulen trotz Kostendruck eine moderne IT und eine professionelle Verwaltung realisieren können. Die Grundschule nutzt Microsoft Exchange Online und spart sich mit dem über das Internet bereitgestellten Dienst die Kosten für Anschaffung und Administration einer eigenen IT-Infrastruktur. (bs)

http://www.microsoft.com/germany/bildung
http://www.microsoft.de/edublog
http://www.didacta-stuttgart.de

Stichwörter: Schul-IT, didacta, Cloud Computing, Microsoft



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Schul-IT
DigitalPakt Schule: Jetzt nicht ausruhen Bericht
[12.6.2024] Die digitale Ausstattung deutscher Schulen hat sich durch den DigitalPakt Schule zwar verbessert, doch der Weg zu einem optimal durch moderne Technologien unterstützten Unterricht ist noch weit. Der IT-Anbieter Dell Technologies nennt die Bereiche, in denen noch Handlungsbedarf besteht. mehr...
Auf dem Weg zum digitalen Klassenzimmer besteht noch Handlungsbedarf.
Kreis Offenbach: DigitalPakt Schule komplett umgesetzt
[3.6.2024] Im hessischen Kreis Offenbach ist die Umsetzung des DigitalPakts Schule abgeschlossen. Bei ihrem Besuch betonte Digitalministerin Kristina Sinemus die Notwendigkeit einer Fortsetzung des Förderprogramms von Bund und Ländern. mehr...
Hessens Digitalministerin Kristina Sinemus informiert sich im Kreis Offenbach über die abgeschlossene Umsetzung des DigitalPakts Schule.
Kreis Viersen: Glasfaser für alle Schulen
[31.5.2024] Im Kreis Viersen sind jetzt alle Schulen mit Glasfaseranschlüssen versorgt. Dafür haben die Kommunen mit dem Unternehmen Deutsche Glasfaser zusammengearbeitet. mehr...
Glasfaseranschlüsse für 14 Schulen im Kreis Viersen.
Braunschweig: Interaktive Tafeln für jedes Klassenzimmer
[27.5.2024] Mit der vierten Fortschreibung des Medienentwicklungsplans setzt die Stadt Braunschweig den Ausbau der digitalen Lernumgebungen fort. Im Fokus steht unter anderem die Ausstattung aller Klassen- und Fachräume mit interaktiven Tafeln bis zum Jahr 2029. mehr...
Herne: Gut aufgestellt Bericht
[23.5.2024] Trotz knapper Kassen macht die Stadt Herne Tempo bei der Digitalisierung ihrer Schulen. Rund 16.000 Endgeräte werden mit dem Mobile Device Management von Anbieter AixConcept verwaltet und so allen Schülern das Lernen mit einem iPad oder Laptop ermöglicht. mehr...
Schulen in Herne sind fast eins zu eins mit Endgeräten ausgestattet.
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Schul-IT:
AixConcept GmbH
52222 Stolberg
AixConcept GmbH
KRAFT Network-Engineering GmbH
45478 Mülheim-Ruhr
KRAFT Network-Engineering GmbH
regio iT GmbH
52070 Aachen
regio iT GmbH
co.Tec GmbH
83026 Rosenheim
co.Tec GmbH
ekom21 – KGRZ Hessen
35398 Gießen
ekom21 – KGRZ Hessen
Aktuelle Meldungen