Detmold:
Neues Knöllchen-Verfahren


[13.5.2019] In der Stadt Detmold können Ordnungskräfte im Außendienst Verwarnungen jetzt per Smartphone ausstellen. Der Bürger kann die Ordnungswidrigkeit über einen QR-Code abrufen.

Zwei Überwachungskräfte der Stadt Detmold zeigen die alte und neue Technik: Bisher mussten die Verwarnungen über ein schweres Gerät inklusive Drucker ausgestellt werden (rechts), jetzt reichen Smartphone und Kartenblock (links). Wer in Detmold falsch geparkt hat, findet keinen personalisierten Ausdruck mehr an seiner Windschutzscheibe, sondern eine mit einem QR-Code bedruckte Karte. Dafür sorgt das vom Kommunalen Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) bereitgestellte Ordnungwidrigkeitsverfahren WiNOWiG. Wie der IT-Dienstleister mitteilt, können Verkehrsteilnehmer über den Scan des QR-Codes sowie die Eingabe der auf der Karte abgedruckten Kennung die Ordnungswidrigkeit einsehen sowie Informationen zum Verwarngeld erhalten. Außerdem können die Betroffenen über die Eingabe der Internet-Adresse sowie der Kennung das Verwarngeld direkt von zu Hause aus bezahlen. Auch für die Ordnungskräfte im Außendienst bedeute die Lösung eine Arbeitserleichterung: Sie müssen keine schweren Geräte mit integriertem Drucker mehr tragen, sondern können die Verwarnung über ein Smartphone ausstellen und gegebenenfalls um Fotos ergänzen.
Das Online-Knöllchen ist laut dem kommunalen IT-Dienstleister ein Kompromiss zwischen papierloser Verwarnung am Fahrzeug und traditionellem Knöllchen. Mit diesem Verfahren könne die Erfassungsquote gegenüber dem klassischen Strafmandat deutlich gesteigert und die Bürgerfreundlichkeit verbessert werden. Immer mehr Kunden – auch außerhalb des krz-Verbands – nutzten dieses umfassende Angebot zum Ordnungswesen. Die Daten werden nach Angaben des IT-Dienstleisters über eine sichere, verschlüsselte Verbindung an das Lemgoer Rechenzentrum übermittelt. Die tägliche Verarbeitung, wie etwa der Halterabruf beim Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) oder das Erstellen der Sollstellungen zu der Finanz-Software, verlaufe vollautomatisiert. (ba)

https://www.detmold.de
https://www.krz.de

Stichwörter: Fachverfahren, Kommunales Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz), Detmold, Ordnungswesen, Ordnungswidrigkeiten, WiNOWiG

Bildquelle: Stadt Detmold

Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Fachverfahren
Magdeburg: Ausländerbehörde optimiert Leistungen
[21.9.2023] Bei der Magdeburger Ausländerbehörde zeigt das elektronische Vergabesystem für Notfalltermine Wirkung. Eine Dokumentenbox, die das Abholen von Elektronischen Aufenthaltstiteln und Reiseausweisen ohne persönlichen Termin ermöglicht, soll die Behörde weiter entlasten. mehr...
Berlin: Elterngeld-Antrag ohne Papier
[18.9.2023] In Berlin steht für den Elterngeldantrag ab sofort ein durchgehend digitales Online-Verfahren zur Verfügung. Bundesfamilienministerin Paus und die Berliner Familiensenatorin Günther-Wünsch besuchten ein Familienservicebüro, um die Antragsbearbeitung live zu erleben. mehr...
Ausländerwesen: Brandenburger Online-Dienste erfolgreich
[8.9.2023] Inzwischen nutzen rund 100 Ausländerbehörden aus zwölf Bundesländern die vom Land Brandenburg federführend entwickelten Online-Dienste im Ausländerwesen, ebenso viele Behörden befinden sich derzeit im Roll-out. mehr...
i-Kfz: Stufe vier ist in Kraft getreten
[6.9.2023] Digital zulassen und losfahren – das soll mit der nun in Kraft getretenen Stufe vier der internetbasierten Fahrzeugzulassung möglich werden. Erstmals können auch juristische Personen die digitale Zulassung nutzen. mehr...
Mit Inkrafttreten der Stufe 4 von iKfz können Fahrzeuge nun in Echtzeit digital an-, um- und abgemeldet werden.
Mecklenburg-Vorpommern: EfA-Bauantrag kommt an
[6.9.2023] Der Online-Bauantrag aus Mecklenburg-Vorpommern ist bereits bei rund 150 Baubehörden im Bundesgebiet an digitale Verfahren angeschlossen, zahlreiche weitere Bauaufsichtsbehörden wollen folgen. Bei den Merseburger Digitaltagen fand ein Praxis-Workshop vor Fachpublikum statt. mehr...
Das Interesse am von Mecklenburg-Vorpommern entwickelten digitalen Bauantragsverfahren ist groß.
Suchen...

 Anzeige



 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Fachverfahren:
KDN.sozial
33100 Paderborn
KDN.sozial
Ascherslebener Computer GmbH
06449 Aschersleben
Ascherslebener Computer GmbH
Kommunix GmbH
59425 Unna
Kommunix GmbH
LogoData ERFURT GmbH
99084 Erfurt
LogoData ERFURT GmbH
Aktuelle Meldungen