Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen


 Anzeige


Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge
Bielefeld: Serviceportal stark nachgefragt
[3.7.2023] Das Serviceportal der Stadt Bielefeld hat seine Einführungsphase erfolgreich überstanden und geht in den Regelbetrieb. Bei den Nutzerinnen und Nutzern kommt es an: Über eine Million Zugriffe wurden verzeichnet. Das User-Feedback fließt in die (Weiter-)Entwicklung des Portals ein. mehr...
Das Serviceportal der Stadt Bielefeld hat die Einführungsphase erfolgreich überstanden. Bei den Bürgern kommt es an: Über eine Million Zugriffe wurden verzeichnet.
Detmold: Schnell zum Bewohnerparkausweis
[12.5.2023] Im Auftrag der Stadt Detmold hat das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) einen automatisierten Antrag für Anwohnerparkausweise umgesetzt. Zum Einsatz kam eine Lösung von regio iT. Nun ist der Antrag, der browsergestützt funktioniert, online. mehr...
Kalletal: Hallenbelegung online anfragen
[28.4.2023] Die Belegungs- und freien Zeiten der Sporthallen sowie Kunstrasenplätze der Gemeinde Kalletal können ab sofort online abgefragt und gebucht werden. Möglich macht das die Lösung WebMob für die digitale Sportstättenverwaltung. mehr...
Gemeinde Kalletal verwaltet ihre Sportstätten jetzt digital.
krz/regio iT: Gemeinsam Bürgerdienste umsetzen
[24.3.2023] Vom Kick-off über die Installation bis zum Go-Live: Begleitet vom krz entschieden sich 36 Kommunen in Ostwestfalen nicht nur für eine Portallösung der regio iT, sondern auch für eine enge interkommunale Zusammenarbeit bei Inbetriebnahme und Betrieb. mehr...
Regionalkonferenz: Smart Cities trafen sich in Gütersloh
[23.3.2023] Unter dem Motto „Daten in der Smart City – Zwischen digitaler Daseinsvorsorge und Souveränität“ trafen sich bei der Regionalkonferenz des Bundesprogramms „Smart Cities made in Germany“ am 16. März 150 Teilnehmende aus ganz Deutschland in der Gütersloher Stadthalle. mehr...
Auf der Regionalkonferenz stellte unter anderem die Stadt Gütersloh ihr Smart-City-Projekt vor.
Detmold: Sprungbrett für die Karriere Interview
[24.1.2023] Vielfältige Krisen und der Fachkräftemangel bedrohen die Leistungsfähigkeit der Verwaltung. Mit welchen Personalstrategien die Stadtverwaltung Detmold dem begegnet, erläutert Miriam Mikus, Erste Beigeordnete und Kämmerin, im Kommune21-Interview. mehr...
Dr. Miriam Mikus, Kämmerin der Stadt Detmold
Detmold: Transparenter Nachhaltigkeitshaushalt
[18.1.2023] Die Stadt Detmold hat einen Nachhaltigkeitshaushalt entwickelt und in Form einer interaktiven Website veröffentlicht – als deutschlandweit erste Kommune. Das Besondere daran ist die Orientierung an Handlungsfeldern statt – wie bisher – an der städtischen Organisationsstruktur. mehr...
Detmolds Kämmerin Miriam Mikus (l.) hat die Umsetzung des Nachhaltigkeitshaushalts vorangetrieben, Cathrin-Claudia Hermann ist verantwortlich für die gezeigten Daten.
Detmold: Online-Service ohne Verwaltungszutun
[20.12.2022] In Detmold können Anwohnerparkausweise in Zukunft komplett online, ohne Zutun der Verwaltung beantragt und direkt ausgedruckt werden. Die Anträge werden automatisch geprüft, bezahlt wird elektronisch. mehr...
Innovatives Management 2022: Rückblick und Impulse
[21.11.2022] Zum 22. Mal hat das Unternehmen MACH zum Kongress Innovatives Management nach Lübeck eingeladen. Die Teilnehmenden erhielten zahlreiche Impulse zur Bewältigung des Fachkräftemangels im öffentlichen Sektor. mehr...
300 Teilnehmende sind der Einladung zum MACH-Kongress Innovatives Management 2022 gefolgt.
Lage: Service im Portal
[3.11.2022] Als dritte Kommune im Verbandsgebiet des krz hat die Stadt Lage ihr Serviceportal online gestellt. Die interkommunale Zusammenarbeit war dabei von großem Vorteil. mehr...
Stadt Lage hat ein neues Serviceportal.

Suchergebnisse aus dem Kommune21 Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

 Anzeige



 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Weitere Portale des Verlags

www.stadt-und-werk.de www.move-online.de

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk Ausgabe 5/2023
9/10 2023
(September/Oktober)

KWK in Kombination
Die Effizienz der Kraft-Wärme-Kopplung kann in Verbindung mit Wärmepumpen und Wärmespeichern deutlich gesteigert werden.

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21 Ausgabe 9/2023
Heft 9/2023 (Septemberausgabe)

Künstliche Intelligenz
Verwaltung neu denken