Markgröningen:
Effizient rekrutieren


[25.9.2020] IT-Dienstleister Komm.ONE hat in Markgröningen das Bewerber-Management-System von MHM HR implementiert. Im nahe gelegenen Gerlingen wird gerade der Testbetrieb vorbereitet.

HR-Software verbessert Bewerbungsprozesse. Die Städte Markgröningen und Gerlingen im Kreis Ludwigsburg in Baden-Württemberg nutzen das Bewerber-Management-System des Stuttgarter Software-Anbieters MHM HR. Für die Städte sowie den Landkreis verantwortet der IT-Dienstleister Komm.ONE die Implementierung und das Customizing der Anwendung. Die Bewerbungsvorgänge liefen in Markgröningen bis zum Jahr 2016 größtenteils manuell über Microsoft Word ab und waren aufwendig sowie zeitintensiv. Das änderte sich mit der Einführung von MHM eRECRUITING. Komm.ONE implementierte die Lösung in weniger als zwei Monaten. „Wir waren mit der Software vom ersten Tag an viel effizienter“, berichtet Frank Last, Fachgebietsleiter Personal und Organisation bei der Stadt Markgröningen. „Sachbearbeiter, Führungskräfte, Personalratsmitglieder und Gleichstellungsbeauftragte sehen, an welchem Punkt sich eine Bewerbung gerade im Verfahren befindet. Alle Beteiligten können sofort die nötigen Entscheidungen treffen und haben mit Blick auf den Datenschutz nur Zugriff auf die für sie relevanten Informationen.“

Moderner Arbeitgeber

MHM eRECRUITING überzeugte auch die Stadt Gerlingen. „In Zeiten des Fachkräftemangels müssen wir uns als attraktiver, innovativer und moderner Arbeitgeber präsentieren, bei dem man sich digital und einfach bewerben kann“, sagt Dirk Oestringer, Bürgermeister von Gerlingen. „Die Einführung des Systems von MHM HR ist aber keine reine Image-Sache, sondern hat auch einen ganz pragmatischen Hintergrund. Schließlich wollen wir schnell mehr und bessere Bewerbungen auf unsere Stellen erhalten.“ Die Entscheidung fiel nach einer Dienstreise ins nahe gelegene Markgröningen. Petra Fuchs, Abteilungsleiterin Personal und Organisation bei der Stadt Gerlingen, erinnert sich: „Wir waren sehr angetan vom Handling der Bewerbungen, dem Erstellen von Bewerberübersichten, Prioritätenliste und Eingangsbestätigungen sowie dem Nachvollziehen aller administrativen Vorgänge rund um die Bewerbung.“ Auch Datenschutz und -sicherheit waren ausschlaggebend. Komm.ONE nimmt momentan in Gerlingen die Feinjustierungen für den Testbetrieb vor.

Positives Feedback

In Markgröningen läuft der Bewerbungsprozess mit der Lösung im Schnitt um 60 Prozent schneller ab. 2019 schrieb die Kommune 127 Stellen aus; auf eine Ausschreibung bewarben sich drei bis fünf Personen. Diese Unterlagen gilt es zu prüfen, und bei Eignung müssen die Bewerber zu Vorstellungsgesprächen eingeladen werden. Von den Bewerbern bekommt die Stadt durchweg positives Feedback. Für sie hat sich der Prozess auch beschleunigt und vereinfacht.
Aktuell setzen mehrere Dutzend Kommunen die MHM-HR-Software ein. Die Personalfälle reichen dabei von 150 in kleineren Kommunen bis hin zu mehreren Tausend bei der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart. „Als ein weiterer Vorteil der Lösung erweist sich die Multiposting-Funktion, mit der per Klick eine Stellenausschreibung im responsiven Design gleichzeitig über verschiedene Portale und Kanäle geschaltet und so die Sichtbarkeit erhöht wird“, erläutert Yücel Dogan von Komm.ONE.

Martina Kuckuk ist freie Journalistin in München.

https://www.komm.one
https://www.markgroeningen.de
https://www.gerlingen.de
Dieser Beitrag ist in der Ausgabe September 2020 von Kommune21 im Schwerpunkt Personalwesen erschienen. Hier können Sie ein Exemplar bestellen oder abonnieren. (Deep Link)

Stichwörter: Personalwesen, Komm.ONE, Markgrönigen, Gerlingen, Bewerber-Management-System

Bildquelle: MHM HR

Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Personalwesen
Kreis Segeberg: Ausgezeichnete Personalbeschaffung
[24.11.2023] Schon zum zweiten Mal hat die Kreisverwaltung Segeberg ihre Recruiting-Prozesse durch die Firma Jobware auditieren und zertifizieren lassen. Mit Erfolg: Als erste Kreisverwaltung in Deutschland erhielt Segeberg im Anschluss an das Audit die Höchstwertung „vier Sterne“. mehr...
Der Kreis Segeberg hat seine Personalbeschaffungs-Prozesse optimiert und erfolgreich auditieren lassen.
Ludwigshafen: Digitales Bewerber-Management
[9.11.2023] Im Zuge ihres Digitalisierungsprojekts „Arbeitsplatz der Zukunft“ setzt die Stadtverwaltung Ludwigshafen im Recruiting auf das Bewerber-Management-System MHMeRecruiting von Anbieter MHM HR. Bereitgestellt wird die Software von der Pfälzischen Pensionsanstalt (ppa). mehr...
Worms: Effiziente Personalarbeit Bericht
[30.10.2023] Das Personal-Management bei der Stadt Worms ist besonders komplex. Erste Anläufe zur Digitalisierung brachten keine Entlastung: Die Prozesse blieben aufwendig. Abhilfe schaffte erst eine umfassende Lösung, die einen hohen Automatisierungsgrad ermöglicht. mehr...
Die Software Personio entlastet Lisa Köhler (Mitte) und ihre Kolleginnen.
krz: Wissensmanagement im Fokus
[27.10.2023] Der kommunale IT-Dienstleister krz und das Institut IVM² unterstützen Porta Westfalica im Rahmen des Kooperationsprojekts „Digitalisierungsbezogene Qualifizierung und Kommunikation“ bei der Verwaltungsdigitalisierung. Erste Teilprojekte wurden bereits abgeschlossen. mehr...
Im Rahmen eines Kooperationsprojekts unterstützt das krz Porta Westfalica bei der Verwaltungsdigitalisierung.
Schleswig-Holstein: Verbundprojekt zur Fachkräftegewinnung
[14.9.2023] Das Land Schleswig-Holstein hat eine Verwaltungskooperation mit dem Amt Föhr-Amrum beschlossen. Gemeinsam soll eine digitale Plattform entwickelt werden, um dem Fachkräftemangel zu begegnen und den Tourismusstandort zu stärken. mehr...
Das Land Schleswig-Holstein hat eine Verwaltungskooperation zur Fachkräftegewinnung mit dem Amt Föhr-Amrum geschlossen.
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Personalwesen:
KID Magdeburg GmbH
39104 Magdeburg
KID Magdeburg GmbH
ITEBO GmbH
49074 Osnabrück
ITEBO GmbH
ekom21 – KGRZ Hessen
35398 Gießen
ekom21 – KGRZ Hessen
Aktuelle Meldungen