Nordrhein-Westfalen:
Kommunalportal.NRW geht live


[8.12.2022] Das unter dem Dach des KDN von den Dienstleistern regio iT und Südwestfalen-IT entwickelte Kommunalportal.NRW ist bei den ersten Kommunen live gegangen. Bis Ende 2022 sollen weitere dazukommen, sodass weit über eine Million Bürger online auf OZG-Leistungen Zugriff haben.

In Nordrhein-Westfalen ist das Kommunalportal.NRW in den ersten Kommunen live gegangen. Zum Jahreswechsel 2022/2023 soll die erste Roll-out-Phase abgeschlossen sein. Durch das Kommunalportal.NRW sollen Kommunen in die Lage versetzt werden, die vom OZG vorgesehenen Bürgerdienste online anzubieten, berichtet der KDN – Dachverband kommunaler IT-Dienstleister, über den das Portal bereitgestellt wird. Insbesondere die Kommunen in NRW, die bislang kein Online-Angebot für ihre Bürger eingerichtet haben, könnten von dem Angebot profitieren, so der KDN. Für den Aufbau des herstellerneutralen Portals hatten sich die Dienstleister regio iT und Südwestfalen-IT zusammengeschlossen (wir berichteten).

Spürbarer Digitalisierungsschub für Kommunalverwaltungen

Derzeit befinden sich nach Angaben des KDN insgesamt rund 25 Kommunen im Onboarding-Prozess für das Kommunalportal.NRW, weitere 25 kommunale Mandanten seien bereits fertig installiert. Wenn die eingerichteten Mandanten demnächst in den öffentlichen Live-Betrieb übergehen, werden mit dem Kommunalportal.NRW über eine Million Bürgerinnen und Bürgern mit Online-Diensten versorgt. Über den KDN-Verlag werden zentrale OZG-Dienste, die der KDN mit seinen Mitgliedern und Partnern umgesetzt hat, allen nutzenden Kommunen zur Verfügung gestellt.
Die Gemeinde Alfter, die das Kommunalportal.NRW bereits nutzt, zeigt sich zufrieden: Durch die Anbindung an das Kommunalportal.NRW könnten die Anforderungen im Kontext des Portalverbunds und des Onlinezugangsgesetzes rechtzeitig erfüllt werden, sagte Bürgermeister Rolf Schumacher anlässlich der Live-Schaltung des Portals am 6. Dezember 2022. Dormagen, Grevenbroich, Leverkusen, Meerbusch, Rheinbach und Werne haben diesen Schritt ebenfalls bereits vollzogen. (sib)

https://www.kdn.de/kommunalportal

Stichwörter: Portale, CMS, Südwestfalen-IT (SIT), regio iT, Nordrhein-Westfalen, Kommunalportal.NRW, KDN



Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich CMS | Portale
Sachsen/Baden-Württemberg: OZG-Hub freigeschaltet
[22.9.2023] Eine von Baden-Württemberg und Sachsen gemeinsam entwickelte Plattform geht online: Der so genannte OZG-Hub stellt standardisierte Schnittstellen und Bausteine bereit, die es Kommunal- und Landesverwaltungen erleichtern sollen, Online-Dienste nachzunutzen. mehr...
Aldenhoven: Dreiköpfiges Team realisiert neue Website
[22.8.2023] Binnen drei Monaten wurde die Website der Gemeinde Aldenhoven erneuert. Dahinter stand ein dreiköpfiges Team, das den Relaunch fast ohne weitere konzeptionelle oder inhaltliche Unterstützung umsetzen konnte. mehr...
Aldenhoven: Dreiköpfiges Team schafft Website Relaunch binnen drei Monaten.
Service-bw: Über eine Million Nutzerinnen und Nutzer
[21.8.2023] Einen neuen Meilenstein hat die E-Government Plattform service-bw erreicht. Über eine Million Nutzerinnen und Nutzer sind hier mittlerweile registriert. mehr...
Schwabmünchen: Geschützte Arten per App dokumentieren Bericht
[16.8.2023] Die Stadt Schwabmünchen nutzt seit dem Jahr 2015 die Anwendung EineStadt – etwa zur digitalen Kontrolle von Bäumen oder Spielplätzen. Seit Kurzem kommt die App auch für die Erfassung geschützter Tierarten zum Einsatz. Das spart Zeit und erleichtert die Zusammenarbeit mit den Naturschutzbehörden. mehr...
Muss ein Biberdamm von der Kommune entfernt werden, verursacht das zunächst einen hohen bürokratischen Aufwand.
Goch: Neue Website mit Mängelmelder
[31.7.2023] Prominent platziert die Stadt Goch auf ihrer neuen Website online verfügbare Verwaltungsservices. Dazu zählt auch der Mängelmelder, den die Stadt ihren Bürgerinnen und Bürgern seit dem Relaunch anbietet. mehr...
Goch startet neue Website mit Mängelmelder.
Suchen...

 Anzeige



 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
regio iT GmbH
52070 Aachen
regio iT GmbH
Aktuelle Meldungen