Learntec:
Zukunft der Bildung


[8.5.2023] In neue Lernwelten eintauchen können auch in diesem Jahr die Besucher der Bildungsmesse Learntec mit dem Forum school@LEARNTEC in der Messe Karlsruhe.

school@LEARNTEC nimmt digitale Lernwelten in den Fokus. Von den Anfängen des technologiegestützten Lernens bis hin zu Gamification und Künstlicher Intelligenz – seit 1992 findet sich die digitale Bildungsbranche alljährlich auf der Learntec in der Messe Karlsruhe zusammen, um sich über neueste Lerntrends zu informieren, sich auszutauschen und zu netzwerken. Ein Fokus liegt dabei auch bei der diesjährigen, 30. Ausgabe der Learntec auf der digitalen Schule der Zukunft: In einer eigenen Messehalle dreht sich auf der school@LEARNTEC an allen drei Messetagen (23. bis 25. Mai 2023) alles um neue Lernwelten und Technologien für den Unterricht.
Das Forum richtet sich an Schul- und Schulamtsleitungen, schulische Medienberater, Mitarbeitende auf Kreis- oder Landesebene sowie interessierte Lehrkräfte von Grund-, weiterführenden oder Berufsschulen. In Vorträgen und Diskussionsrunden geht es unter anderem um Lernplattformen und Cloud-Lösungen, das Unterrichten mit digitalen Medien oder den Digital­Pakt Schule.

Estland als Vorbild?

Ein Highlight im Programm der school@LEARNTEC ist die Key­note „Estland als Vorbild für Deutschlands Schulwesen – wann werden wir endlich sinnvoll digital?“ von Til Assmann, Honorarkonsul der Republik Estland in Bremen und Niedersachsen. Bei der Podiumsdiskussion zum Thema „Future Skills, New Work – New Learning“ berichten Vertretende der Smart Schools, einer Schulinitiative des Digitalverbands Bitkom, aus ihrem Schulalltag. Im Rahmen eines Panels diskutieren zudem Bildungsredakteur Jürgen Luga, Professorin Anja Schmitz von der Hochschule Pforzheim und Georg Credé, Referent Personalentwicklung für Führungs- und Leitungskräfte beim Bayerischen Roten Kreuz, ob die aktuellen Entwicklungen in der Berufswelt – Stichwort New Work – eine Inspiration für Schulen sein können.

Medienkompetenztag im Rahmen der Learntec

Am 25. Mai findet auf der Learntec wieder der Medienkompetenztag des Stadtmedienzentrums Karlsruhe statt, der unter dem Motto „Die Schule von morgen heute entwickeln“ steht. Mit dabei sind auch in diesem Jahr zahlreiche Experten aus der Bildungspraxis, darunter Björn Nölte, Referent in der Schulaufsicht bei der Evangelischen Schulstiftung in der EKBO (Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz), Mitglied des Instituts für zeitgemäße Prüfungskultur und Buchautor. Sein Vortrag dreht sich um die Frage, wie wir auch in den bestehenden Strukturen dafür sorgen können, dass jeder Schüler möglichst selbstständig und motiviert lernen möchte. Journalist Mirko Drotschmann, der selbst als ­MrWissen2go im Netz unterwegs ist, spricht über die Relevanz von Social-Media-Plattformen für die Wissensvermittlung.

Tanja Stopper ist PR Managerin bei der Karlsruher Messe- und Kongress GmbH.

https://www.learntec.de
Dieser Beitrag ist in der Ausgabe Mai 2023 von Kommune21 im Schwerpunkt Digitale Bildung erschienen. Hier können Sie ein Exemplar bestellen oder die Zeitschrift abonnieren. (Deep Link)

Stichwörter: Kongresse, Messen, Learntec 2023, Schul-IT, Digitale Bildung

Bildquelle: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner

Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse
AKDB/LivingData: Techniktage 2023
[5.6.2023] Erneut trafen sich kommunale IT-Verantwortliche in Bayern zu den AKDB-Techniktagen. Themen wie IT-Outsourcing und das Internet of Things (IoT) standen im Fokus, jeweils auch unter dem Aspekt des Fachkräftemangels, der die IT-Abteilungen in Kommunen stark trifft. mehr...
Auf den Techniktagen in München und Fürth ging es auch um die Frage, wie Kommunen mit den gestiegenen Anforderungen angesichts des Fachkräftemangels umgehen.
E-Rechnungs-Gipfel: Pflicht nimmt Form an Bericht
[2.6.2023] Die flächendeckende Einführung der E-Rechnung auf europäischer Ebene rückt in greifbare Nähe. Entsprechend wird der E-Rechnungs-Gipfel 2023 den EU-Vorschlag zur Value Added Tax in the Digital Age (ViDA) und die E-Rechnungspflicht in Deutschland thematisieren. mehr...
Learntec 2023: Besucherzuwachs um 20 Prozent
[2.6.2023] Rund 13.500 Teilnehmende kamen für die 30. Ausgabe der Learntec nach Karlsruhe. Der Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) im Lehren und Lernen war das Leitthema. 437 Ausstellende aus 21 Nationen präsentierten Lösungen. mehr...
Im Forum school@LEARNTEC drehte sich alles um die digitale Schule.
Thüringen: Verwaltung durchgehend digitalisieren
[31.5.2023] Das Land Thüringen und die Friedrich-Schiller-Universität Jena stellen drei gemeinsame IT-Projekte vor, die dazu beitragen sollen, Verwaltungsprozesse durchgehend zu digitalisieren. Zum Einsatz kommen dabei Künstliche Intelligenz sowie eine No-/Low-Code-Plattform. mehr...
Smart Country Convention: Motto: Stadt.Land.Tech
[30.5.2023] Fachbesucher erhalten ab sofort Tickets für die diesjährige Smart Country Convention in Berlin (7. bis 9. November), die nun unter dem Slogan Stadt.Land.Tech steht. Im Kongressprogramm wird auch der kommunalen Praxis eine Bühne geboten. mehr...
Smart Country Convention in Berlin wird auch in diesem Jahr wieder zum Treffpunkt für den Public Sector in Deutschland.
Weitere FirmennewsAnzeige

Stadt Essen nutzt Eingangsrechnungsworkflow der xSuite im großen Stil: Sichere Planung durch Rechnungsworkflow
[23.3.2023] Essen ist eine moderne Wirtschafts-, Handels- und Dienstleistungsmetropole im Herzen des Ruhrgebiets. Sie ist Konzernzentrale, zum Beispiel für RWE AG, Evonik Industries AG, E.ON Ruhrgas AG, GALERIA Karstadt Kaufhof GmbH und Hochtief AG. Die Messe Essen ist etabliert unter den Top-Ten der deutschen Messeplätze. Was viele Besucher angesichts der modernen Essener Skyline verblüfft: Die Geschichte der Stadt ist älter als die Berlins, Dresdens oder Münchens. Essen feierte im Jahr 2002 das 1150-jährige Jubiläum von Stift und Stadt Essen. mehr...
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
IT-Guide PlusxSuite Group GmbH
22926 Ahrensburg
xSuite Group GmbH
NOLIS GmbH
31582 Nienburg/Weser
NOLIS GmbH
ADVANTIC GMBH
23556 Lübeck
ADVANTIC GMBH
Aktuelle Meldungen