Materna:
Aufsichtsrat verstärkt


[17.11.2023] Der Dortmunder IT-Dienstleister Materna will den Generationenübergang aktiv gestalten und hat dazu jetzt mit Nicole Materna, Lennart an de Meulen und Maria Brandt drei neue Mitglieder in den Aufsichtsrat berufen.

Der Aufsichtsrat des Unternehmens Materna erfährt Verstärkung. Die Berufung der beiden Gesellschafter Nicole Materna und Lennart an de Meulen sowie der langjährigen Mitarbeiterin und Betriebsrätin Maria Brandt stelle einen wichtigen Schritt dar, um die Materna-Gruppe nachhaltig und zukunftssicher aufzustellen, teilte der IT-Dienstleister mit. Die Erweiterung des Aufsichtsrats auf sechs Mitglieder stärke die Expertise und Schlagkraft des Gremiums.
„Wir begrüßen mit Nicole Materna, Lennart an de Meulen und Maria Brandt drei gestandene Experten in unserem Aufsichtsrat. Wir schätzen uns glücklich, sie an Bord zu haben, da sie uns mit ihrer umfangreichen Erfahrung auf unserem Weg professionell begleiten und unterstützen werden“, so der Aufsichtsratsvorsitzende und Gründungsgesellschafter Winfried Materna. „Unser Ziel ist es, unsere Unternehmensgruppe partnerschaftlich, erfolgsorientiert und nachhaltig weiterzuentwickeln. Wir sind überzeugt, dass der Aufsichtsrat in seiner aktuellen Besetzung optimal aufgestellt ist, um dieses Ziel zu verwirklichen“, ergänzt Helmut an de Meulen, stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender und Gründungsgesellschafter.  (bw)

https://www.materna.de

Stichwörter: Unternehmen, Materna



Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen
ITK Rheinland: Zweckverband feiert Jubiläum
[1.12.2023] Auf eine 25-jährige Verbandsgeschichte blickt in diesem Jahr die ITK Rheinland zurück. mehr...
Axians Infoma: Detmold gewinnt Innovationspreis
[6.11.2023] In diesem Jahr hat die Stadt Detmold den Innovationspreis von Axians Infoma gewonnen. mehr...
Smart Village Solutions: TSA Public Service wird Gesellschafter
[24.10.2023] Das Unternehmen TSA Public Service beteiligt sich als strategischer Investor bei Smart Village Solutions (SVS). SVS ist vor allem bekannt durch die Lösung Smart Village App, die es Kommunen nach dem Baukastensystem erlaubt, eine eigene App zu erstellen. mehr...
AKDB: Rundum digital
[23.10.2023] Ein 360-Grad-Lösungskonzept für Kommunalverwaltungen präsentierte die AKDB vergangene Woche auf der Fachmesse Kommunale in Nürnberg. In einem „Solution Circle“ werden verschiedene Lösungsbereiche miteinander verzahnt. mehr...
AKDB-Vorstände Rudolf Schleyer und Gudrun Aschenbrenner.
LVR-InfoKom: Neuer Geschäftsführer
[19.10.2023] Das Systemhaus des Landschaftsverbands Rheinland, LVR-InfoKom, hat Thomas Coenen zum neuen Geschäftsführer bestellt. Coenen war bereits von 1990 bis 2013 bei LVR-InfoKom tätig. mehr...
Thomas Coenen ist neuer Geschäftsführer bei LVR-InfoKom.
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Aktuelle Meldungen