Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen


 Anzeige


Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge
S-Management Services/cit: Präsentation von Lösungen
[13.9.2023] Die Unternehmen cit und S-Management Services werden auf dem KGSt-Forum gemeinsam die Low-Code-Plattform cit intelliForm, den Formularkatalog von S-MS und die Lösung FrontDesk vorstellen. Der Fachkongress findet vom 27. bis 29. September in Hamburg statt. mehr...
Interview: Mehr vom Guten Interview
[24.4.2023] S-Management Services hat eine strategische Mehrheitsbeteiligung am Unternehmen cit erworben. Im Interview sprechen die beiden cit-Gründer Thilo Schuster und Klaus Wanner über die Hintergründe und Auswirkungen und liefern Ideen für die Beschleunigung der Verwaltungsdigitalisierung. mehr...
cit-Geschäftsführer Thilo Schuster (l.) und Klaus Wanner
Saarpfalz-Kreis: Schlanke Struktur nach Relaunch
[18.2.2019] Seine neue Internet-Präsenz hat der Saarpfalz-Kreis vorgestellt. Die Website, die sich an den Bedürfnissen der Nutzer orientiert, verfügt über eine klare Themenführung und eine schlanke Struktur. mehr...
Saarpfalz-Kreis verfügt über neuen Internet-Auftritt.
Nolis / CC e-gov: Infotage E-Government 2018
[9.8.2018] Online-Dienstleistungen, das Bürgerportal, Ratsinformationssysteme oder das Personalwesen sind unter anderem Themen, die auf der Agenda der Infotage E-Government stehen. Die von den Unternehmen CC e-gov und Nolis veranstalteten Tagungen finden im November in Hannover und Frankfurt am Main statt. mehr...
Portale: Vereinte Vorteile Bericht
[23.11.2016] Content-Management-Systeme und Service-orientierte Architekturen buhlen um den Einsatz bei der Umsetzung von Bürgerportalen. Dabei können beide Konzepte problemlos kombiniert werden. Unabdingbar: Ein Antragsmanagement auf Basis eines Formular-Servers. mehr...
Korschenbroich: Stadt präsentiert E-Government-Strategie
[21.6.2016] Bei der Stadt Korschenbroich soll sich einiges ändern. Eine neue E-Government-Strategie sieht unter anderem vor, ein Dokumenten-Management-System einzuführen oder die kommunale Website zu relaunchen. mehr...
DZBW: Kommunalmaster für Veranlagung
[15.5.2014] Im Rahmen ihrer Zwei-Produkt-Strategie im Veranlagungswesen bietet die Datenzentrale Baden-Württemberg (DZBW) den neuen DZ-Kommunalmaster SteuernAbgaben an. mehr...
Warendorf: Online bewerben Bericht
[2.9.2013] In Warendorf können sich Schüler online um Ausbildungsplätze bei der Stadt bewerben. Komfort bieten dabei ein intelligenter Ausfüllassistent sowie der eID-Service des IT-Dienstleisters citeq. mehr...
Via Web-Formular zum Ausbildungsplatz.
Bremen: Wohngeld mit Care4
[27.6.2013] Wohngeld-Leistungen werden in der Freie Hansestadt Bremen künftig mithilfe der Lösung Care4 vergeben. Damit wird INFOsys Kommunal zum Dienstleister für das gesamte Bundesland. mehr...
Otterbach: Digitale Kita-Verwaltung
[29.5.2013] Die rheinland-pfälzische Verbandsgemeinde Otterbach arbeitet künftig in der Kindertagesstätten-Verwaltung mit der Lösung Care4 Kids von Anbieter INFOsys Kommunal. mehr...

Suchergebnisse aus dem Kommune21 Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Weitere Portale des Verlags

www.stadt-und-werk.de www.move-online.de

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21 Ausgabe 9/2023
Heft 9/2023 (Septemberausgabe)

Künstliche Intelligenz
Verwaltung neu denken

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk Ausgabe 5/2023
9/10 2023
(September/Oktober)

KWK in Kombination
Die Effizienz der Kraft-Wärme-Kopplung kann in Verbindung mit Wärmepumpen und Wärmespeichern deutlich gesteigert werden.