S-Management Services/cit:
Präsentation von Lösungen


[13.9.2023] Die Unternehmen cit und S-Management Services werden auf dem KGSt-Forum gemeinsam die Low-Code-Plattform cit intelliForm, den Formularkatalog von S-MS und die Lösung FrontDesk vorstellen. Der Fachkongress findet vom 27. bis 29. September in Hamburg statt.

Der zur DSV-Gruppe gehörende Formular-Management-Anbieter S-Management Services (S-MS) ist einer der Gold-Partner des diesjährigen KGSt-Forums (wir berichteten) und wird gemeinsam mit dem Low-Code-Experten cit sein Full-Service-Angebot vorstellen. Nach Angaben der Unternehmen gehören dazu integrierte Leistungen zur Entlastung der Verwaltung und Beschleunigung der Prozesse für mehr Bürgerzufriedenheit. In der Themenwelt Digitalisierung präsentieren sich S-Management Services und cit mit allen für kommunales E-Government erforderlichen Leistungen aus einer Hand. Die Low-Code-Plattform cit intelliForm sorge dabei für die sichere und effiziente Umsetzung mit einem umfangreichen Baukasten und fertigen Lösungen wie dem Virtuellen Bauamt, so S-MS. Aus dem Public-Forms-Katalog könnten mehr als 500 fertige OZG-Formularanwendungen einfach zur Nutzung gebucht und eingebunden werden. Die Forumulare werden von S-Management Services in Kooperation mit den Verlagsgruppen Boorberg und Kohlhammer stets rechtlich geprüft und aktuell gehalten (wir berichteten). Ergänzende Leistungen wie das innovative Management von Terminen und Besucherströmen mit FrontDesk oder dem nutzerfreundlichen Evaluationsservice evamuno runden das Portfolio von S-Management Services ab (wir berichteten).

Wie erreicht man medienbruchfreie Prozesse?

Während des KGSt-Forums will der Formulardienstleister cit im Rahmen der Dialogveranstaltung „Mit dem Low-Code-Prinzip zur erfolgreichen Umsetzung des OZG 2.0 – Umsetzungsbeispiele aus der Praxis“ anhand der Plattform cit intelliForm demonstrieren, wie zentrale technische Fragestellungen adressiert werden können. Obwohl die Umsetzung des OZG schon einige Jahre laufe, gebe es zur praktischen Umsetzung noch immer viele Fragen, so S-MS. So sei vielfach noch offen, wie Anwendungen, die in den Laboren konzipiert wurden, in die Fläche gebracht werden können oder wie durchgängig medienbruchfreie Prozesse realisiert würden. Diese und weitere Fragen würden im Workshop behandelt.
In einer Impulsveranstaltung zum Thema „Das hybride Bürgeramt – Digitale Assistenz im Bürgerbüro vor Ort und virtuell – Mitarbeitende entlasten und zufriedene Bürger:innen – wir zeigen Ihnen wie!“ wollen die Fachleute von S-Management Services zeigen, wie Kommunen mit digitalen Lösungen ihre Mitarbeitenden im Bürgerbüro unterstützen, die Zufriedenheit von Kundinnen und Kunden steigern und Prozesse beschleunigen können.
Anfang des Jahres hatte S-Management Services eine strategische Beteiligung am Unternehmen cit erworben, um eine bereits bestehende Technologiepartnerschaft zu erweitern (wir berichteten). (sib)

https://www.kgst.de/kgst-forum
https://www.s-management-services.de
https://www.cit.de

Stichwörter: Kongresse, Messen, S-Management Services GmbH, cit, KGSt, KGSt-Forum, Formularwesen, Formular-Management, Low Code



Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse
eGov-Labtalk: KI-Lösungen für die Verwaltung
[1.12.2023] Wie KI-Lösungen effizient in der öffentlichen Verwaltung eingesetzt werden können, zeigt der eGovLabtalk des Fraunhofer-Instituts für offene Kommunikationssysteme (FOKUS), der am 12. Dezember in Berlin und online stattfindet. mehr...
Innovatives Management 2023: Kreativität im Fokus
[24.11.2023] Unter dem Motto „Kreativität statt Bürokratie“ stellte der Kongress Innovatives Management der Firma MACH die Bedeutung von Freiräumen in den Mittelpunkt. mehr...
Modellprojekte Smart Cities: 12. Regionalkonferenz in Regensburg
[24.11.2023] Auf der 12. Regionalkonferenz des Bundesprogramms Modellprojekte Smart Cities steht die Ko-Kreativität im Vordergrund. Die Veranstaltung findet am 6. Dezember in Regensburg statt. mehr...
Am 6. Dezember findet in Regensburg die 12. Regionalkonferenz des Bundesprogramms Modellprojekte Smart Cities statt.
Smart Country Convention: Digitalisierungsmesse gut besucht
[14.11.2023] Die Smart Country Convention zeigt, wie Städte und Behörden digital werden können – und das Thema weckt hohes Interesse. Die Kongressmesse verzeichnete über 15.000 Teilnehmende, 300 Aussteller und 600 Speaker. Der Termin für 2024 steht bereits fest: 15. bis 17. Oktober. mehr...
Drei Tage Kongress, Expo, Workshops und Networking im Zeichen von Digitalisierung und Bürokratieabbau – das war die Smart Country Convention 2023.
Smart Country Startup Award 2023: Preis für SUMM AI und PLAN4 Software
[10.11.2023] Im Rahmen der Smart Country Convention, die vom 7. bis 9. November auf dem Berliner Messegelände stattfand, wurde der Smart Country Startup Award 2023 des Bitkom vergeben. Ausgezeichnet wurden innovative Lösungen in den Kategorien Smart City und GovTech. mehr...
Die siegreichen Teams nehmen während der SCCON Award Night auf der Plaza Stage ihre Preise entgegen.
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
cit GmbH
73265 Dettingen/Teck
cit GmbH
S-Management Services GmbH
70565 Stuttgart
S-Management Services GmbH
Aktuelle Meldungen