Saarpfalz-Kreis:
Schlanke Struktur nach Relaunch


[18.2.2019] Seine neue Internet-Präsenz hat der Saarpfalz-Kreis vorgestellt. Die Website, die sich an den Bedürfnissen der Nutzer orientiert, verfügt über eine klare Themenführung und eine schlanke Struktur.

Saarpfalz-Kreis verfügt über neuen Internet-Auftritt. Der Saarpfalz-Kreis hat seinen veralteten Internet-Auftritt durch einen modernen und dienstleistungsorientierten ersetzt. Für die bisherige Website aus dem Jahr 2002 war der Pflegeaufwand laut Kreisangaben enorm gestiegen. Zudem werde das bisherige Produkt nicht mehr von dem Anbieter unterstützt. Die neue Website, die seit dem 1. Februar 2019 online ist, hat laut der Kommune nichts mehr mit ihrer Vorgängerin gemein. „Da steckt viel Arbeit im Detail, denn wir haben uns nicht mit einer Baukastenlösung zufrieden gegeben. Das ganze Projekt wurde vorausschauend auch mit Blick auf das neue E-Government-Gesetz konzipiert“, erklärte Landrat Theophil Gallo.
Wie der saarländische Kreis mitteilt, ist die Seite thematisch aufgebaut, ungeachtet der internen Verwaltungsorganisation. Menü- und Themenführung seien klar strukturiert und brächten Nutzer mit wenigen Klicks zu den insgesamt 450 Leistungsangeboten der Kommune. Die Orientierung vereinfache sich allein dadurch, dass der neue Auftritt deutlich verschlankt wurde: Die Inhalte befinden sich jetzt auf 1.000 Einzelseiten, früher waren es 38.000. Zudem passen sich die Inhalts- und Navigationselemente der Bildschirmauflösung von mobilen Endgeräten an.
„Die neue Website ist in erster Linie für die Menschen in unserer Region gedacht, nicht für die Kreisverwaltung. Wir haben im Vorfeld eine Bürgerbefragung durchgeführt und die entsprechenden Ansprüche an eine neue Internet-Präsenz in dieses Projekt einfließen lassen. Dazu zählen unter anderem eine einfache Orientierung, eine Terminübersicht sowie ein prominenter Zugang zu Kfz-Zulassungsinformationen“, erläutert Thomas Burmeister, Projektleiter und IT-Experte in der Kreisverwaltung. Er verwies in diesem Zusammenhang auch auf die Online-Terminvergabe, welche die Kfz-Zulassungsstelle in etwa drei bis sechs Monaten anbieten möchte. „Wir haben es hier von Beginn an mit einem agilen Projekt zu tun, das permanent weiterentwickelt wird. Wir sind mit unserem neuen Internet-Auftritt für die Zukunft gewappnet. Die Grundfunktionen für effizientere elektronische Verwaltungsdienste, für mehrsprachige Seiten oder für ein erweitertes Formularwesen sind vorhanden, sie bedürfen nun der sukzessiven Umsetzung“, ergänzt Burmeister.
An der Umsetzung waren nach Angaben der Kommune neben Mitarbeitern der Kreisverwaltung maßgeblich das Institut für Betriebswirtschaft und Wirtschaftsinformatik sowie Studierende an der Hochschule Kaiserslautern beteiligt. Die Begleitung durch einen externen Dienstleister sei auch für die kommenden Jahre gesichert. (ba)

http://www.saarpfalz-kreis.de

Stichwörter: Portale, CMS, Saarpfalz-Kreis, Relaunch

Bildquelle: Sandra Brettar

Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich CMS | Portale
Baden-Württemberg: 20 Jahre service-bw
[8.12.2023] Seit nunmehr 20 Jahren steht das Portal service-bw des Landes Baden-Württemberg zur Verfügung. Insbesondere seit dem Relaunch im Jahr 2015 konnte das Portal Maßstäbe setzen, und war etwa bei Entwicklungen wie Low Code oder Einer-für-Alle Vorreiter. mehr...
service-bw feiert 20. Geburtstag
Gütersloh: Rechner für Elternbeiträge
[8.12.2023] In Gütersloh können Eltern ab sofort Kosten für Kita und Offenen Ganztag mit wenigen Klicks berechnen. Möglich macht dies ein neuer Service der Stadt: der digitale Elternbeitragsrechner. mehr...
Digitale Barrierefreiheit: Von Anfang an mitdenken Bericht
[7.12.2023] Im IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit (ITSYS) wurde eine Gesamtstrategie entwickelt, um die BA und all ihre IT-Dienstleistungen barrierefrei auszurichten. Das Thema soll bei der Software-Entwicklung stets von Anfang an mitgedacht werden. mehr...
IT-Systeme der BA sollen für alle Nutzergruppen zugänglich sein.
Ortenaukreis: Online-Dienste der Ausländerbehörde
[7.12.2023] Der Ortenaukreis hat sein Online-Serviceangebot erweitert: Ab sofort können verschiedene ausländerrechtliche Verwaltungsleistungen komplett digital in Anspruch genommen werden. mehr...
Hamburg: Klimainformationssystem veröffentlicht
[4.12.2023] Ein Klimainformationssystem stellt die Hamburger Umweltbehörde jetzt zur Verfügung. Es zeigt, wie die Freie und Hansestadt bereits vom Klimawandel betroffen ist und dient als Grundlage für Anpassungsstrategien. mehr...
Die Hamburger Umweltbehörde stellt ein Klimainformationssystem zur Verfügung. Es zeigt, wie die Hansestadt bereits vom Klimawandel betroffen ist und dient als Grundlage für Anpassungsstrategien.
Weitere FirmennewsAnzeige

EU-Richtlinie 2016/2102: So funktioniert barrierearme Rechnungsverarbeitung
[22.8.2023] Einen barrierearmen Zugang zu Websites und mobilen Anwendungen zu gewährleisten, dazu sind öffentliche Stellen in Deutschland und der EU seit 2019 verpflichtet. Was bedeutet dies für die Verarbeitung eingehender Rechnungen in SAP? Sind Dokumentenprozesse überhaupt betroffen? mehr...

Stadt Essen nutzt Eingangsrechnungsworkflow der xSuite im großen Stil: Sichere Planung durch Rechnungsworkflow
[23.3.2023] Essen ist eine moderne Wirtschafts-, Handels- und Dienstleistungsmetropole im Herzen des Ruhrgebiets. Sie ist Konzernzentrale, zum Beispiel für RWE AG, Evonik Industries AG, E.ON Ruhrgas AG, GALERIA Karstadt Kaufhof GmbH und Hochtief AG. Die Messe Essen ist etabliert unter den Top-Ten der deutschen Messeplätze. Was viele Besucher angesichts der modernen Essener Skyline verblüfft: Die Geschichte der Stadt ist älter als die Berlins, Dresdens oder Münchens. Essen feierte im Jahr 2002 das 1150-jährige Jubiläum von Stift und Stadt Essen. mehr...
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich CMS | Portale:
VertiGIS GmbH
53177 Bonn
VertiGIS GmbH
ProCampaign®
28195 Bremen
ProCampaign®
TSA Public Service GmbH
06108 Halle (Saale)
TSA Public Service GmbH
KID Magdeburg GmbH
39104 Magdeburg
KID Magdeburg GmbH
NOLIS GmbH
31582 Nienburg/Weser
NOLIS GmbH
Aktuelle Meldungen