Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen


 Anzeige


Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge
Offenbach am Main: Schul-IT wird zentral gesteuert Bericht
[19.12.2022] Das Stadtschulamt in Offenbach am Main will für seine 28 Schulen eine einheitliche Schul-Server-Lösung einführen, um die Steuerung der IT künftig zentral vornehmen zu können. Zum Einsatz kommt dafür das Linux-basierte System LogoDIDACT von Anbieter SBE. mehr...
In Offenbach nutzen künftig alle Schulen eine einheitliche Server-Lösung.
Heilbronn/Karlsruhe: Entlastung von Routinejobs
[8.12.2022] Heilbronn und Karlsruhe erproben künftig gemeinsam digitale Lösungen für die öffentliche Verwaltung. Im ersten Projekt wird eine software-gestützte Prozessautomation getestet, um Mitarbeiter von Routineaufgaben zu entlasten und Kapazitäten für komplexere Tätigkeiten zu schaffen. mehr...
Software-Lösungen können helfen, Routinejobs automatisiert abzuarbeiten. Karlsruhe und Heilbronn pilotieren bald die robotergestützte Prozessautomatisierung.
Smart City Index 2022: Hamburg erneut auf Platz eins
[22.9.2022] Details zum Smart City Index 2022 hat jetzt der Digitalverband Bitkom bekannt gegeben. Zum vierten Mal in Folge belegt Hamburg in dem Ranking der deutschen Großstädte Platz eins. Spitzengruppe und Verfolger rücken allerdings enger zusammen. mehr...
Hamburg belegt auch im Jahr 2022 Platz eins im Smart City Index des Digitalverbands Bitkom.
Gundelsheim: Spatenstich für Glasfaserausbau
[5.9.2022] In der baden-württembergischen Stadt Gundelsheim wurde jetzt der symbolische Spatenstich für den Glasfaserausbau gesetzt. Er bildet den Auftakt für den flächendeckenden Glasfaserausbau im nördlichen Landkreis Heilbronn. mehr...
Spatenstich für Glasfaserausbau in Gundelsheim.
Heilbronn-Franken: Mit Gigabit zum Erfolg
[3.6.2022] Ein sehr gutes Zwischenzeugnis wird dem Gigabitkompetenzzentrum Heilbronn-Franken ausgestellt. Der eigenwirtschaftliche Glasfaserausbau konnte in der Wirtschaftsregion deutlich vorangetrieben werden: Anfang 2023 sollen die ersten Kommunen schon vollständig mit Highspeed-Internet versorgt sein. mehr...
EnBW: Konzerntochter für Cyber Security
[27.5.2022] Um der wachsenden Bedrohung durch Cyber-Kriminalität etwas entgegenzusetzen, hat EnBW jetzt das Tochterunternehmen EnBW Cyber Security gegründet. Das Unternehmen analysiert IT- und OT-Prozesse sowie Architekturen von nicht-Kritischen und Kritischen Infrastrukturen (KRITIS). mehr...
Nordheim: Anschluss an die Datenautobahn
[20.4.2022] Der flächendeckende Glasfaserausbau in der Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken geht voran. Jetzt ist der Spatenstich für das Teilprojekt in Nordheim erfolgt. Für den Bau und die Hausanschlüsse im ersten Bauabschnitt zeichnet Vivax Net verantwortlich. mehr...
Breitband: Ausbau ohne Bremsklotz Bericht
[28.6.2021] Mithilfe eines Gigabit-Kompetenzzentrums soll der Glasfaserausbau in der Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken deutlich beschleunigt werden. Das Konzept sieht vor, dass auf Fördermittel weitgehend verzichtet werden kann. mehr...
Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken: Eigenwirtschaftlicher Breitband-Ausbau.
Vivax Solution: Neues Breitband-Cockpit
[23.6.2021] Mit dem neuen Breitband-Cockpit von Vivax Solution lässt sich der aktuelle Status eines Breitband-Projekts anzeigen. Das Monitoring der entsprechenden Ausbaumaßnahmen erfolgt damit quasi in Echtzeit und ist jederzeit online abrufbar. mehr...
Cleebronn: Glasfaser-Förderung nach Maß
[20.10.2020] In Cleebronn ist der Ausbau des Glasfasernetzes gestartet. Das Projekt, das von der Telekom umgesetzt wird, wurde seit 2016 mit Unterstützung des Beratungsunternehmens tktVivax vorbereitet. mehr...
SBE network solutions GmbH
74076 Heilbronn
SBE network solutions GmbH

Suchergebnisse aus dem Kommune21 Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Weitere Portale des Verlags

www.stadt-und-werk.de www.move-online.de

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21 Ausgabe 4/2023
Heft 4/2023 (Aprilausgabe)

Dokumenten-Management
Aktenordner in die Ablage

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk Ausgabe 2/2023
3/4 2023
(März/April)

Resiliente Energiesysteme
Der Schutz Kritischer Infrastrukturen rückt durch die veränderte Sicherheitslage in Europa immer mehr in den Fokus.