Kreis Heilbronn:
Via Online-Termin zur Ausländerbehörde


[28.9.2023] Ausschließlich auf Online-Terminvereinbarungen setzt die Ausländerbehörde des Kreises Heilbronn. Möglich wird dies, da die Online-Terminbuchung mit einer neuen Aufrufanlage gekoppelt ist.

Die Ausländerbehörde des Landratsamts Heilbronn setzt künftig ausschließlich auf Online-Terminvereinbarung. Damit können die Kundinnen und Kunden im Haus schneller zu ihrem zuständigen Team gelotst werden. Möglich ist dies, da die Online-Terminbuchung mit einer neuen Aufrufanlage gekoppelt ist. Wer einen Termin gebucht hat, kann sich vor Ort selbstständig über einen QR-Code oder den Geburtstag an der Aufrufanlage einchecken. Damit wird das zuständige Team automatisch darüber informiert, dass die jeweilige Person eingetroffen ist und aufgerufen werden kann, so die baden-württembergische Kommune.
„Die Situation im Ausländeramt ist nach wie vor enorm herausfordernd für uns, aber mit der Änderung beim Terminsystem erhoffen wir uns, ein Stück weit voranzukommen und zumindest die Abläufe vor Ort zu beschleunigen“, sagt Katharina Fischer, stellvertretende Leiterin des Amts für Migration und Integration. Kundinnen und Kunden ganz ohne Termin seien jedoch nicht zu erwarten, da in der Ausländerbehörde bereits seit der Corona-Pandemie ausschließlich über Terminvergabe per Internet oder Telefon gearbeitet werde. „Was jetzt wegfällt, ist lediglich die telefonische Terminvergabe“, betont Fischer. Wer dennoch anrufe, werde an das Online-Angebot verwiesen. Für sehr dringende Fälle sei es zudem weiterhin möglich, individuelle Lösungen zu finden. (ba)

https://www.landkreis-heilbronn.de/aufenthaltsrecht

Stichwörter: Fachverfahren, Kreis Heilbronn, Ausländerwesen, Online-Terminvereinbarung



Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Fachverfahren
Brandenburg/Hessen: Entwicklungsverbund für EL.NORM
[4.12.2023] In Brandenburg erfolgt die Ausfertigung von Rechtsvorschriften, die Normverkündung, seit 2009 ausschließlich elektronisch. Nun hat das Land mit Hessen einen auch für weitere Länder offenen Verbund zur gemeinsamen Weiterentwicklung des EL.NORM-Fachverfahrens gegründet. mehr...
Paderborn: Märkte leichter planen Bericht
[1.12.2023] In Paderborn wird unter anderem die Planung des Weihnachtsmarkts künftig in einer übersichtlichen Veranstaltungssoftware und mit zentraler Datenverwaltung umgesetzt. mehr...
Paderborner Weihnachtsmarkt wird digital geplant.
Kita-Lösungen: Platzvergabe in einer Woche Interview
[30.11.2023] Björn Allefeld, Abteilungsleiter für den Bereich Bildung & Betreuung bei der Stadt Sundern, erläutert im Interview, wie die sauerländische Kommune die Planung und Vergabe von Betreuungsplätzen für Kinder digitalisiert. mehr...
Björn Allefeld
Hamburg: Neue Lösung für Polizei und Feuerwehr
[29.11.2023] Die Freie und Hansestadt Hamburg modernisiert ihre Leitstellen von Feuerwehr und Polizei jetzt mit Hexagons Lösungen HxGN OnCall. mehr...
Essen: Bauanträge online einreichen
[29.11.2023] In Essen können Bauanträge ab sofort in allen Stadtteilen auf elektronischem Weg eingereicht werden. Möglich macht dies das Verfahren Baugenehmigung-Online (BGO). mehr...
In Essen können Bauanträge jetzt online eingereicht werden.
Weitere FirmennewsAnzeige

EU-Richtlinie 2016/2102: So funktioniert barrierearme Rechnungsverarbeitung
[22.8.2023] Einen barrierearmen Zugang zu Websites und mobilen Anwendungen zu gewährleisten, dazu sind öffentliche Stellen in Deutschland und der EU seit 2019 verpflichtet. Was bedeutet dies für die Verarbeitung eingehender Rechnungen in SAP? Sind Dokumentenprozesse überhaupt betroffen? mehr...

Stadt Essen nutzt Eingangsrechnungsworkflow der xSuite im großen Stil: Sichere Planung durch Rechnungsworkflow
[23.3.2023] Essen ist eine moderne Wirtschafts-, Handels- und Dienstleistungsmetropole im Herzen des Ruhrgebiets. Sie ist Konzernzentrale, zum Beispiel für RWE AG, Evonik Industries AG, E.ON Ruhrgas AG, GALERIA Karstadt Kaufhof GmbH und Hochtief AG. Die Messe Essen ist etabliert unter den Top-Ten der deutschen Messeplätze. Was viele Besucher angesichts der modernen Essener Skyline verblüfft: Die Geschichte der Stadt ist älter als die Berlins, Dresdens oder Münchens. Essen feierte im Jahr 2002 das 1150-jährige Jubiläum von Stift und Stadt Essen. mehr...
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Fachverfahren:
cit GmbH
73265 Dettingen/Teck
cit GmbH
ekom21 – KGRZ Hessen
35398 Gießen
ekom21 – KGRZ Hessen
G&W Software AG
81671 München
G&W Software AG
EDV Ermtraud GmbH
56598 Rheinbrohl
EDV Ermtraud GmbH
Aktuelle Meldungen