Kreis Heilbronn:
i-Kfz-3-Plus im Pilotprojekt


[26.4.2023] Im September tritt die Novelle der Fahrzeugzulassungsverordnung in Kraft. Im Vorfeld pilotiert der Landkreis Heilbronn als bundesweit erster Landkreis i-Kfz-3-Plus. Das Ziel: Bürger und Unternehmen sollen Kraftfahrzeuge online an-, um- und abmelden und sofort losfahren können.

Der Landkreis Heilbronn pilotiert bundesweit als erste Zulassungsstelle den Echtbetrieb von i-Kfz-3-Plus. Der Landkreis Heilbronn hat ein bundesweit einmaliges Pilotprojekt angeschoben. Das klare Ziel: Ab September 2023 sollen Bürgerinnen und Bürger wie auch Unternehmen ein Kraftfahrzeug online an-, um- oder abmelden und dann auch direkt losfahren können. Dies sei ein echter Meilenstein und Mehrwert für die Menschen, heißt es in einer gemeinsamen Presseerklärung des baden-württembergischen Innenministeriums und des Landkreises. Digitalisierungsminister Thomas Strobl und Landrat Norbert Heuser haben zum Start der Pilotphase die Zulassungwerkstatt besucht. Das Land und der Landkreis Heilbronn leisteten mit ihrem gemeinsamen Projekt Pionierarbeit – davon könnten dann alle Länder profitieren, sagte Strobl. In den kommenden Wochen und Monaten sollen noch weitere Zulassungsbehörden hinzukommen, die im Vorgriff auf Stufe 4 die Umsetzungsstufe i-Kfz-3-Plus pilothaft einsetzen.
Nachdem der Bund die rechtlichen Grundlagen angekündigt hat und die novellierte Fahrzeugzulassungsverordnung am 1. September in Kraft treten soll (wir berichteten), könne der Landkreis Heilbronn zu diesem Termin als einer der ersten Landkreise in Deutschland eine volldigitale Kfz-Zulassung auch für Unternehmen und Gewerbe anbieten.
Jährlich werden in Baden-Württemberg mehr als 3,5 Millionen Fahrzeuge an-, um- oder abgemeldet. Allein aufgrund ihrer häufigen Anwendung sei die Kfz-Zulassung ein wesentlicher Teil einer durchgängigen Online-Verwaltung, betonte William Schmitt, Vorstandsvorsitzender des mit der Umsetzung befassten IT-Dienstleisters Komm.ONE. Durch die intuitive Programmführung und die anwenderorientierte Abfrage von Daten soll die Fahrzeug-An-, -Ab- oder -Ummeldung einfach und ohne Vorkenntnisse der Nutzerinnen und Nutzer möglich sein, so Schmitt. (sib)

https://www.landkreis-heilbronn.de
https://im.baden-wuerttemberg.de
https://www.komm.one

Stichwörter: Fachverfahren, Komm.ONE, Kreis Heilbronn, i-Kfz

Bildquelle: Landratsamt Heilbronn

Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Fachverfahren
Brandenburg/Hessen: Entwicklungsverbund für EL.NORM
[4.12.2023] In Brandenburg erfolgt die Ausfertigung von Rechtsvorschriften, die Normverkündung, seit 2009 ausschließlich elektronisch. Nun hat das Land mit Hessen einen auch für weitere Länder offenen Verbund zur gemeinsamen Weiterentwicklung des EL.NORM-Fachverfahrens gegründet. mehr...
Paderborn: Märkte leichter planen Bericht
[1.12.2023] In Paderborn wird unter anderem die Planung des Weihnachtsmarkts künftig in einer übersichtlichen Veranstaltungssoftware und mit zentraler Datenverwaltung umgesetzt. mehr...
Paderborner Weihnachtsmarkt wird digital geplant.
Kita-Lösungen: Platzvergabe in einer Woche Interview
[30.11.2023] Björn Allefeld, Abteilungsleiter für den Bereich Bildung & Betreuung bei der Stadt Sundern, erläutert im Interview, wie die sauerländische Kommune die Planung und Vergabe von Betreuungsplätzen für Kinder digitalisiert. mehr...
Björn Allefeld
Hamburg: Neue Lösung für Polizei und Feuerwehr
[29.11.2023] Die Freie und Hansestadt Hamburg modernisiert ihre Leitstellen von Feuerwehr und Polizei jetzt mit Hexagons Lösungen HxGN OnCall. mehr...
Essen: Bauanträge online einreichen
[29.11.2023] In Essen können Bauanträge ab sofort in allen Stadtteilen auf elektronischem Weg eingereicht werden. Möglich macht dies das Verfahren Baugenehmigung-Online (BGO). mehr...
In Essen können Bauanträge jetzt online eingereicht werden.
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Fachverfahren:
EDV Ermtraud GmbH
56598 Rheinbrohl
EDV Ermtraud GmbH
Telecomputer GmbH
10829 Berlin
Telecomputer GmbH
ITEBO GmbH
49074 Osnabrück
ITEBO GmbH
Kommunix GmbH
59425 Unna
Kommunix GmbH
Aktuelle Meldungen