Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen


 Anzeige


Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge
Düsseldorf/Neuss: Robotik entlastet die Verwaltung
[17.5.2023] Die Städte Düsseldorf und Neuss sind mit dem Einsatz von Software zur robotergestützten Prozessautomatisierung einen entscheidenden Schritt in Richtung durchgängig elektronischer Verwaltungsarbeit gegangen. Entwickelt wurde die RPA-Lösung vom Zweckverband ITK Rheinland. mehr...
Düsseldorf: GeoShop ist eröffnet
[17.8.2022] Einen GeoShop mit Produkten des Vermessungs- und Katasteramts hat jetzt Düsseldorf eröffnet. Erstmals bietet die Stadtverwaltung damit einen völlig automatisiert ablaufenden Online-Bestellprozess an, der die Nutzenden von der Bestellung über die Produktlieferung eines Geodatenprodukts bis hin zur Bezahlung lenkt. mehr...
Der Düsseldorfer GeoShop ist für die Öffentlichkeit freigegeben.
ITK Rheinland: Desk Sharing startet in Pilotphase
[16.8.2022] Durch Homeoffice, mobiles Arbeiten und New Work sind die Präsenzzeiten der Mitarbeitenden in Wirtschaft und Verwaltung zum Teil deutlich zurückgegangen. Die ITK Rheinland testet deshalb das so genannte Desk Sharing. Statt eines eigenen, festen Arbeitsplatzes, buchen die Mitarbeitenden bei Bedarf Räume für ihre Arbeit. mehr...
Mönchengladbach: Neues Terminportal
[17.5.2022] Ein neues Terminportal hat die Stadt Mönchengladbach aufgesetzt. Das System ist einfach zu bedienen und erlaubt neben den Online-Buchungen beispielsweise auch die Steuerung der Aufrufanlagen in den Wartebereichen oder den Ticketdruck. Unterschiedliche Verwaltungseinheiten sollen nach und nach an die Plattform angeschlossen werden. mehr...
Düsseldorf: Digitaler Traukalender gestartet
[17.2.2022] Das Angebot der Online-Terminvereinbarungen bei der Stadt Düsseldorf ist um den digitalen Traukalender erweitert worden. Der neue Service soll die Buchung des Wunschtermins zur Eheschließung erleichtern. mehr...
Start des digitalen Traukalenders in Düsseldorf.
Meerbusch: FIM@Web für den Friedhof
[9.2.2022] Da IT-Dienstleister ITK Rheinland die Anwendung Lotus Notes künftig nicht mehr anbietet, hat die Friedhofsverwaltung der Stadt Meerbusch für ihren Bestattungskalender jetzt eine Komponente des Verfahrens FIM (FriedhofsInformationsManagement) eingeführt. mehr...
Korschenbroich: Urkunden online beantragen
[20.1.2022] In Korschenbroich können Personenstandsurkunden ab sofort digital beantragt und bezahlt werden. Auch mehrsprachige Urkunden werden neuerdings ausgestellt. Der persönliche Gang zum Amt kann entfallen. mehr...
Kaarst: Vorlagen-Management eingeführt
[14.1.2022] Die nordrhein-westfälische Stadt Kaarst hat bereits im Jahr 2018 ihr eigenes Enterprise-Conten-Management (ECM)-System durch eine entsprechende Lösung von d.velop documents ersetzt. Das darin integrierte Vorlagen-Management hat die Arbeit der Sachbearbeitenden deutlich vereinfacht. mehr...
ITK Rheinland: Neue Grundwasser Web-App
[20.10.2021] Eine von der ITK Rheinland entwickelte App ermöglicht das digitale Aufrufen von Grundwasserständen und zeigt digitale Daten um die Überwachung des Grundwassers im Stadtgebiet an. Entwickelt wurde die App für das Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf. mehr...
Bundestagswahl: Verlässliche IT unterstützt Kommunen
[30.9.2021] Die kommunalen IT-Dienstleister haben bei der Bundestagswahl am vergangenen Sonntag dank verlässlicher IT im Hintergrund vielerorts für einen reibungslosen Ablauf gesorgt. mehr...

Suchergebnisse aus dem Kommune21 Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21 Ausgabe 9/2023
Heft 9/2023 (Septemberausgabe)

Künstliche Intelligenz
Verwaltung neu denken

Weitere Portale des Verlags

www.stadt-und-werk.de www.move-online.de

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk Ausgabe 5/2023
9/10 2023
(September/Oktober)

KWK in Kombination
Die Effizienz der Kraft-Wärme-Kopplung kann in Verbindung mit Wärmepumpen und Wärmespeichern deutlich gesteigert werden.