Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen


 Anzeige


Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge
Kreis Wunsiedel: Start in die smarte Zukunft
[29.3.2021] Seine neue Digitalstrategie hat der Kreis Wunsiedel im Fichtelgebirge verabschiedet. Sie sieht unter anderem die Einführung einer eigenen App und die Einrichtung einer Akademie für die Verwaltung vor. mehr...
Der Kreis Wunsiedel hat nun seine Digitalstrategie verabschiedet.
Kreis Wunsiedel: Bürgerideen für Smartes Fichtelgebirge
[4.5.2020] Ideen für die Entwicklung zur smarten Modellregion sammelt der Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge jetzt über eine großangelegte Bürgerumfrage. Die Einwohner können daran online über eine Beteiligungsplattform oder per Post über einen Fragebogen teilnehmen. mehr...
Via Online-Plattform können sich die Bürger im Kreis Wunsiedel am Projekt Smartes Fichtelgebirge beteiligen.
AKDB: Infrastrukturplanung erleichtern
[30.10.2019] Gemeinsam mit der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof und dem Kreis Wunsiedel hat die Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) das Projekt AktMel gestartet. Anonymisierte, geocodierte Einwohnerdaten sollen künftig öffentliche Stellen bei der Infrastrukturplanung unterstützen. mehr...
In Bayern ist ein Forschungsprojekt für die Verkehrs- und Infrastrukturplanung gestartet.
Smart Cities: 13 Modellprojekte stehen fest
[11.7.2019] In drei Kategorien sind jetzt die ersten 13 Modellprojekte Smart Cities ernannt worden. Rund 100 Kommunen aus ganz Deutschland hatten sich mit ihren Vorhaben beim Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat beworben. mehr...
Wie der digitale Wandel einer Stadt zum Nutzen der Menschen vor Ort gestaltet werden kann, sollen die Modellprojekte Smart Cities zeigen.
Kreis Wunsiedel / Kreis Hildesheim: E-Akte im Ausländeramt
[24.8.2018] Dem Zeit- und Papieraufwand, den Akten in Papierform verursachen, treten immer mehr Ausländerbehörden mit digitalen Lösungen entgegen. So auch das Landratsamt Wunsiedel und die Kreisverwaltung Hildesheim. mehr...
Bayern: Servicezentrum eGovernment eröffnet
[7.2.2017] Mit der Einrichtung eines Servicezentrums eGovernment in Marktredwitz läutet der Freistaat die nächste Ausbauphase des BayernPortals ein. Ziel ist es, für staatliche und kommunale Serviceleistungen digital zugeschnittene Antragsformulare zu entwickeln. mehr...
Kreis Wunsiedel: E-Akte in der Wohngeldbehörde
[11.1.2017] Die Lösung IKOL-eAKTE/WG sorgt für papierlose Abläufe in der Wohngeldbehörde des Landratsamts Wunsiedel im Fichtelgebirge. mehr...
Kreis Wunsiedel: IT im Selbst-Check Bericht
[28.4.2015] Um herauszufinden, wie es um die eigene IT-Sicherheit steht, hat sich das Landratsamt Wunsiedel dem Audit eines unabhängigen Gutachterinstituts unterzogen. Das Ergebnis: Im kommunalen Vergleich schneidet das Landratsamt überdurchschnittlich gut ab. mehr...
Test bestanden: Audit bestätigt sicheren Datenumgang.
Hof: Mehr Service bei Kfz-Zulassung
[3.8.2011] Eine wohnortunabhängige Kfz-Zulassung bietet die Stadt Hof ihren Bürgern an. Realisiert wird das Projekt im Verbund mit zwei Landkreisen. mehr...

Suchergebnisse aus dem Kommune21 Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21 Ausgabe 5/2023
Heft 5/2023 (Maiausgabe)

Gigabitstrategie
Mehr Speed für den Glasfaserausbau

Weitere Portale des Verlags

www.stadt-und-werk.de www.move-online.de

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk Ausgabe 3/2023
5/6 2023
(Mai/Juni)

Abschied vom Ferraris-Zähler
Das Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende soll dem Einbau von Smart Metern mehr Schub verleihen.