Branchenindex IT-GuideAnzeige

Form-Solutions GmbH
Ansprechpartner: Olaf Rohstock
Bahnhofstraße 10
76137 Karlsruhe
Tel.: +49 (0) 721 / 754055-0
Fax: +49 (0) 721 / 754055-17
http://www.form-solutions.de
E-Mail: info@form-solutions.de

Form-Solutions GmbH

Neben einem umfassenden Sortiment rechtssicherer Antragsassistenten können im Handumdrehen eigene Webapplikationen mit intelligenter Verfahrenslogik selbst erstellt und medienbruchfrei in die behördliche Umgebung integriert werden. Bundesweit nutzen über 2.200 behördliche Kunden das Antragsmanagement 4.0.


 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge
Märkischer Kreis: Zeitgemäße BuT-Anträge
[25.8.2023] Über das Serviceportal des Märkischen Kreis können auch Leistungen des Bildungs- und Teilhabepakets online beantragt werden. Da der zuständige Fachbereich bereits mit DMS und intelligenten Antragsformularen arbeitet, war er auf den Antragsanstieg seit Januar gut vorbereitet. mehr...
Die passende IT-Infrastrukter erleichtert das Abarbeiten der BuT-Anträge seitens der Verwaltung.
Picture: Form-Solutions-Modul in neuer Version
[7.6.2023] Ein Erweiterungsmodul der Picture-Prozessplattform erlaubt den Zugang zu zahlreichen Formularen und Antragsassistenten. Mit der neuen Version ist es nun möglich, auf benutzerdefinierte Formulare zuzugreifen; zudem können Anträge direkt aus der Prozessplattform gestellt werden. mehr...
Funktionsgrafik der Form-Solutions-Schnittstelle
Form-Solutions: Den Spirit stärken Interview
[29.3.2023] Als Spezialist für das Antragsmanagement ist Form-Solutions ein E-Government-Pionier. Kommune21 sprach mit den beiden Geschäftsführern Olaf Rohstock und Frank-Olaf Wilhelm über Lehren aus der Vergangenheit und die Übernahme durch die MACH-Gruppe. mehr...
Marburg: E-Signatur per Onlinebanking
[27.6.2022] Eine rechtssichere digitale Unterschrift können die Bürger in Marburg ab sofort über ihr Onlinebanking leisten. Als deutschlandweit erste Verwaltung bietet die Stadt diesen Service an, der ohne spezielle Apps, Programme oder Lesegeräte auskommt. mehr...
Startschuss für die digitale Unterschrift per Onlinebanking in Marburg.
ITEBO: Weitere EfA-Leistungen für OpenR@thaus
[24.6.2022] Online-Prozesse aus dem Themenfeld Gesundheit sind im Einer-für-Alle-Prinzip (EfA-Prinzip) in das ITEBO-Bürgerportal OpenR@thaus integriert worden. Dabei kommt das Antragssystem NAVO des Landes Niedersachsen zum Einsatz. mehr...
Kommentar: Motor für Verbesserung Bericht
[23.6.2022] Das Ziel des OZG, nahezu alle Verwaltungsdienstleistungen bis Jahresende online verfügbar zu machen, wird verfehlt. Wie es dazu kommen konnte und warum das Gesetz dennoch nutzenstiftend für die Gesellschaft ist, wird in dem Beitrag erläutert. mehr...
Onlinezugangsgesetz verändert die Verwaltung.
Halle (Saale): Online-Dienste im Einwohnerwesen
[17.5.2022] Die Stadt Halle (Saale) bietet im Fachbereich Einwohnerwesen viele Dienste online an. Zuletzt kamen Leistungen zum Einwohnerparkausweis dazu. Zum Einsatz kommt dabei auch das Antragsmanagement 4.0 von Form-Solutions. mehr...
con terra: Neues Tool
[16.11.2021] Den Prozess zur Anbindung von Online-Anträgen an interne Fachverfahren vereinfachen und Schnittstellenprobleme im OZG-Kontext ohne Programmierung lösen – das ermöglicht ein neues Tool, das con terra mit dem neuen Form-Solutions Connector entwickelt hat. mehr...
Formular-Management: Systematisch umsetzen Bericht
[15.6.2021] Auf die Kooperation mit drei anderen Kommunen stützt sich der Kreis Coesfeld bei der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG). Das Ergebnis sind einfache, medienbruchfreie Online-Dienste für Bürger und Unternehmen. mehr...
Gefragter Bürgerservice im Kreis Coesfeld: Die Liegenschaftskarte-Online.
Quickborn: OZG mit Leben füllen Bericht
[26.5.2021] Mithilfe eines externen Formular-Servers kann die Stadtverwaltung Quickborn ausfüllbare Formulare jetzt selbst online veröffentlichen. Sie hat damit eine entscheidende Fertigkeit für die Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) erworben. mehr...
Quickborn: OZG-Umsetzung ist kein Problem.
Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aus dem Kommune21 Kalender

German Low-Code Day 2023
27. September 2023, Hannover
German Low-Code Day 2023
KGSt-Forum 2023
27. - 29. September 2023, Hamburg
KGSt-Forum 2023
BIM-Tage Deutschland 2023
9. - 12. Oktober 2023, Berlin / Online
BIM-Tage Deutschland 2023
Intergeo
10. - 12. Oktober 2023, Berlin
Intergeo

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk Ausgabe 5/2023
9/10 2023
(September/Oktober)

KWK in Kombination
Die Effizienz der Kraft-Wärme-Kopplung kann in Verbindung mit Wärmepumpen und Wärmespeichern deutlich gesteigert werden.

Heftarchiv