Branchenindex IT-GuideAnzeige

GovConnect GmbH
Ansprechpartner: Jörn Bargfrede
Jathostraße 11b
30163 Hannover
Tel.: +49 (0) 441 / 97353-0
Fax: +49 (0) 441 / 97353-22
http://www.govconnect.de
E-Mail: info@govconnect.de

GovConnect GmbH

Die GovConnect GmbH unterstützt den öffentlichen Sektor kompetent und zuverlässig bei der Verwaltungsdigitalisierung. Das Produktportfolio umfasst u. a. Lösungen aus den Bereichen Ordnungswidrigkeiten, Online-Bezahlverfahren, Datenschutz, Hund & Halter sowie einen umfassenden Modulbaukasten zur Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes.



 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge
Kreis Leer: Auf den Hund gekommen
[2.2.2023] Die Gemeinden Hesel, Bunde und Ostrhauderfehn im niedersächsischen Kreis Leer verwalten Hunde und Halter in ihrem Einzugsgebiet jetzt digital. Zum Einsatz kommt hierfür die Lösung pmHundManager von Anbieter GovConnect. mehr...
pmOWI-App: Vier neue Nutzer aus Niedersachsen
[4.11.2022] Westerstede, Wardenburg, Gellersen und Lathen werden Ordnungswidrigkeiten künftig über die pmOWI-App von Anbieter GovConnect erfassen. mehr...
Westerstede, Wardenburg, Gellersen und Lathen nutzen künftig die pmOWI-App von GovConnect.
Niedersachsen: Kommunales IuK-Forum
[21.9.2022] Zum 19. Mal fand das Kommunale IuK-Forum statt, bei dem kommunale Entscheidungsträger und Digitalisierungsexperten zu Vorträgen und Diskussion zusammentrafen. Ausgerichtet wurde die Konferenz von den kommunalen Spitzenverbänden Niedersachsens und dem IT-Dienstleister GovConnect. mehr...
Impression vom 19. Kommunalen IuK-Forum mit Oliver Kuklinski (PLANKOM) als Barcamp-Moderator.
Ordnungswidrigkeiten: Aufträge organisieren Bericht
[26.8.2022] Kommunale Ordnungsdienste unterstützen vielerorts die Polizei bei der allgemeinen Gefahrenabwehr. Für das Auftrags- und Meldungsmanagement sowie die Zusammenarbeit zwischen Innen- und Außendienst gibt es softwarebasierte Lösungen. mehr...
IT entlastet Ordnungsdienste.
Kreis Hameln-Pyrmont: Gemeinsam zum OZG Bericht
[23.8.2022] Im Kreis Hameln-Pyrmont haben sich mehrere Kommunen gemeinsam auf den Weg gemacht, das Onlinezugangsgesetz mit Leben zu füllen. Im Rahmen des Projekts OZG-Werkstatt wurde zunächst für alle beteiligten Kommunen ein eigenes Serviceportal erstellt. mehr...
Niedersachsen: Medienbruchfrei bezahlen Bericht
[25.5.2022] Für nutzerfreundliche E-Government-Angebote ist die digitale Bezahloption ein entscheidender Faktor. In Niedersachsen wird pmPayment als Basisdienst für das elektronische Bezahlen angeboten. Der Service findet Fans aber auch über die Landesgrenzen hinaus. mehr...
E-Payment nutzerfreundlich und medienbruchfrei gestalten.
Laatzen / Sindelfingen: pmOrdnungsManager gestartet
[23.5.2022] Zwei neue Kunden nutzen jetzt den pmOrdnungsManager von GovConnect. Laatzen setzt die Lösung im Ordnungsdienst ein, Sindelfingen nutzt sie unter anderem zur Dokumentation aller Tätigkeiten und für statistische Auswertungen. mehr...
govdigital: GovConnect ist neues Mitglied
[19.1.2022] Mitte Dezember 2021 ist der IT-Lösungsanbieter GovConnect der govdigital beigetreten. Damit hat die der digitalen Daseinsvorsorge verpflichtete Genossenschaft einen starken Akteur der Verwaltungsdigitalisierung als Mitglied dazugewonnen. mehr...
Kommunale 2021: GovConnect gestaltet die Transformation
[18.10.2021] Das Unternehmen GovConnect unterstützt Verwaltungen bei der Ermöglichung von effizienten und modernen Geschäftsprozessen. Auf der diesjährigen Kommunale präsentiert das Unternehmen seine Lösungen am 20. und 21. Oktober auf der Messe Nürnberg. mehr...
Fachverfahren: Fälle effizient bearbeiten Bericht
[25.8.2021] In Bremerhaven nutzt sowohl die Bußgeldstelle als auch die Ortspolizei eine App, um Ordnungswidrigkeiten mobil zu erfassen. Im Hintergrund sorgt eine Software für automatisierte Verfahrensabläufe und eine ganzheitliche Sachbearbeitung. mehr...
Bremerhaven: Ordnungsamt und Polizei arbeiten mit Smartphones.
Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Heftarchiv

Kommune21 Ausgabe 3/2023
Heft 3/2023 (Märzausgabe)
Smart City
Kommune21 Ausgabe 2/2023
Heft 2/2023 (Februarausgabe)
Bürgerbeteiligung
Kommune21 Ausgabe 1/2023
Heft 1/2023 (Januarausgabe)
Low Code

Aus dem Kommune21 Kalender

GovTech-Gipfel 2023
17. - 18. April 2023, Berlin/Online
GovTech-Gipfel 2023
Infotag E-Government
19. April 2023, Leipzig
Infotag E-Government
1. Jahrestagung öffentliche Verwaltung
26. April 2023, Dresden
1. Jahrestagung öffentliche Verwaltung
Regionalforum Bayern
26. April 2023, Nürnberg
Regionalforum Bayern

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk Ausgabe 2/2023
3/4 2023
(März/April)

Resiliente Energiesysteme
Der Schutz Kritischer Infrastrukturen rückt durch die veränderte Sicherheitslage in Europa immer mehr in den Fokus.