regio iT:
mobbis für Android


[11.1.2012] Die mobbis-App des IT-Dienstleisters regio iT gibt es ab sofort auch für Nutzer von Smartphones mit Android-Betriebssystem.

Nachdem der IT-Dienstleister regio iT im vergangenen Jahr mit mobbis seine erste App im iTunes Store veröffentlicht hat (wir berichteten), steht die Anwendung nun auch im Android Market zur Verfügung. Mithilfe der App können Außendienstmitarbeiter, Ordnungs- und Überwachungskräfte Zustandsberichte und Störungen im Straßenraum erfassen, wie etwa defekte Laternen oder überquellende Abfalleimer. Wie regio iT weiter mitteilt, werden zu jeder Meldung exakte Geodaten und Bilder-Uploads in Echtzeit auf einer zentralen Datenbank gespeichert und automatisch in ein Ticketsystem übertragen. So sei ein nahtloser Workflow gewährleistet. Um Doppelerfassungen zu vermeiden, können die bereits von anderen erfassten Daten in einer Karte des Smartphones dargestellt werden. (cs)

Die App im Android Market (Deep Link)
http://www.regioit.de

Stichwörter: Social Media, regio iT, App, mobbis



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Social Media
Kassel: Neuer Auftritt bei TikTok
[10.6.2024] Die Stadt Kassel bespielt verschiedenste Social-Media-Kanäle. Auf Instagram und Facebook hat sie insgesamt über 80.000 Follower. Nun kommt ein neuer Kanal hinzu: Über TikTok will die nordhessische Kommune ein vorwiegend junges Publikum erreichen. mehr...
Die Stadt Kassel übt sich auf ihrem neuen Social-Media-Kanal auf TikTok auch im Augenzwinkern.
Social-Media-Strategie: Von der Kommune zur Community Bericht
[29.4.2024] Soziale Medien sind mehr als Unterhaltung – sie dienen auch der Meinungsbildung und Information. Kommunen und Behörden nutzen die Möglichkeiten von Social Media aber noch viel zu wenig. Dabei sind die Einstiegshürden niedriger als oft angenommen. mehr...
Kommunen sollten auf Social Media präsent sein.
Bitkom: Social Media als Informationsquelle
[29.4.2024] Mehr als die Hälfte der Internet User informiert sich in sozialen Medien über Politik – davon folgt aber nur eine Minderheit den Accounts von Politikern. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung des Bitkom. Der Verband rät dennoch Politikern aller Ebenen, sich auf Social Media zu engagieren. mehr...
Über die Hälfte der Internet-Nutzer informiert sich via Social Media oder Messenger-Dienst über Politik – folgt allerdings nur selten den Accounts von Politikern.
Hanau: Kanal auf WhatsApp
[24.4.2024] Die Stadt Hanau weitet ihre Bürgerkommunikation mit einem eigenen WhatsApp-Kanal aus. Hanauerinnen und Hanauer haben somit die Möglichkeit, wichtige Informationen direkt auf ihr Smartphone zu erhalten. mehr...
Social Media: Im Datenschutz-Dilemma Bericht
[4.4.2024] Um den schnellen Draht zur Bevölkerung nicht zu verlieren, kommen Kommunen um eine strategisch aufgesetzte Kommunikation auch in den sozialen Medien kaum noch herum. Zur Gretchenfrage wird dabei der Datenschutz: Wie lässt sich das Dilemma lösen? mehr...
Soziale Netzwerke sind der direkte Weg, um Menschen zu erreichen.
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
regio iT GmbH
52070 Aachen
regio iT GmbH
Aktuelle Meldungen