Kreis Herford:
Tagen ohne zu fahren


[29.6.2012] Der Herforder Landrat Christian Manz nutzt für wichtige Besprechungen ein Video-Konferenzsystem, das in Zusammenarbeit mit dem IT-Dienstleister KRZ installiert wurde.

Der Herforder Landrat Christian Manz nimmt wichtige Besprechungen via Video wahr. Christian Manz, Landrat des nordrhein-westfälischen Kreises Herford, nutzt jetzt für wichtige Besprechungen ein Videokonferenz-System. Wie das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (KRZ) mitteilt, dient der dabei eingesetzte Bildschirm gleichzeitig als Computerscreen. Eine integrierte Dokumentenkamera ermögliche, dass die Gesprächspartner auf dem Monitor gemeinsam an Präsentationen teilhaben können. Der Einsatz der audiovisuellen Telekommunikation spart laut dem IT-Dienstleister nicht nur Reisewege und -zeit, sondern reduziert auch den CO2-Ausstoß. Außerdem verfüge die Videokonferenz gegenüber dem Telefongespräch über den Vorteil, dass sie auch die nonverbale Kommunikation, etwa die Körpersprache, überträgt und daher eine Alternative zu Präsenztreffen sein kann. Installiert wurde die Technik in Zusammenarbeit mit dem KRZ. Das Kreishaus in Herford sei damit die erste Verwaltung, die ihre Kommunikation mit einem derartigen System eines kommunalen Service-Providers erledige. (ve)

http://www.kreis-herford.de
http://www.krz.de

Stichwörter: Panorama, Kommunales Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz), Kreis Herford, Video-Conferencing

Bildquelle: Kommunales Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Panorama
München: IT-Referat tritt NExT bei
[10.6.2024] Das IT-Referat der Stadt München ist neues Mitglied im gemeinnützigen Netzwerk NExT. Ziel des Netzwerks ist es, gemeinsam mit anderen Verwaltungsorganisationen die digitale Transformation voranzutreiben. mehr...
Besigheim/Wertheim: Ohne Schranken parken
[7.6.2024] Im Enzparkhaus Besigheim und in der Parkgarage Altstadt in Wertheim wurde jetzt die Parkraum-Management-Lösung des Anbieters Peter Park eingeführt, die ein Parken ohne Schranken und Tickets ermöglicht. mehr...
Parkgarage Altstadt in Wertheim: Hier ist die Einfahrt künftig ohne lästiges Ticketziehen möglich.
Augsburg/München/Nürnberg: Digitalisierung gemeinsam anpacken
[3.6.2024] Bei der Verwaltungsdigitalisierung kooperieren München, Augsburg und Nürnberg. Nun fand in Augsburg ein Treffen statt, bei dem die strategischen Weichen für die zukünftige Zusammenarbeit gestellt wurden. mehr...
Das strategische Jahrestreffen der Digitalkooperation M-A-N fand im Fürstenzimmer des Augsburger Rathauses statt.
Stuttgart: Neue Kita-App für bessere Kommunikation
[31.5.2024] Apps können die Kommunikation zwischen Kitas und Eltern erleichtern und beide Seiten entlasten. In Stuttgart kommt dafür jetzt in allen 147 städtischen Einrichtungen die App Juko des Herstellers Assemble zum Einsatz. mehr...
In Stuttgart soll die Kita-App Juko künftig die Kommunikation zwischen Kindertagesstätten und Eltern vereinfachen.
Bremen: Personaldokumente ohne Termin abholen
[31.5.2024] In Bremen ist es ab sofort möglich, beantragte Reisepässe und Personalausweise ohne Termin abzuholen. Dazu stellt die Hansestadt in mehreren Bürgerämtern Dokumentenausgabeboxen bereit. Damit werden bei den Sachbearbeitern dringend benötigte Kapazitäten frei. mehr...
Die Dokumentenboxen in den Bremer Bürgerservicezentren bieten eine schnelle und unkomplizierte Abholung von Dokumenten.
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Panorama:
Telecomputer GmbH
10829 Berlin
Telecomputer GmbH
AIDA ORGA GmbH
75391 Gechingen
AIDA ORGA GmbH
JCC Software GmbH
48149 Münster
JCC Software GmbH
Aktuelle Meldungen