Marburg:
Internet-Auftritt für die Bürger


[1.12.2015] Die Stadt Marburg hat ihre Website aufgeräumt und neu gestaltet. Mitsamt dem integrierten Mängelmelder zeigt sie sich jetzt in Responsive Design.

Die Stadt Marburg hat ihren Internet-Auftritt überarbeitet und barrierefrei gestaltet. Einen Relaunch des städtischen Internet-Auftritts hat jetzt die Stadt Marburg durchgeführt. Nach Angaben der Firma wer denkt was ist die neue Website dank Responsive Design benutzerfreundlich und barrierefrei. Ehemalige Sub-Portale seien integriert und relevante Informationen gebündelt worden, wobei die Bedürfnisse der Nutzer im Mittelpunkt standen. Auch der auf der Website integrierte Mängelmelder der hessischen Kommune erfreue sich großer Beliebtheit. Da dort immer mehr Beiträge von mobilen Endgeräten aus eingebracht werden, passt sich der Melder ebenfalls an verschiedene Bildschirmgrößen an. (di)

http://www.marburg.de
http://wordpress.werdenktwas.com

Stichwörter: Portale, CMS, wer denkt was, Marburg, Mängelmelder



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich CMS | Portale
Stuttgart: Web-Angebot in elf Sprachen verfügbar
[12.6.2024] Die Informationen auf der Website der Stadt Stuttgart lassen sich künftig mit einem Klick in elf Sprachen übersetzen. Die Stadt nutzt hierfür das KI-Tool DeepL. mehr...
Hennigsdorf: Service mit OpenR@thaus
[11.6.2024] Als erste Kommune im Kreis Oberhavel hat die Stadt Hennigsdorf ihr Serviceportal auf Basis von OpenR@thaus freigeschaltet. Zum Start stehen 120 Online-Dienstleistungen bereit. mehr...
Serviceportal von Hennigsdorf startet mit 120 Online-Dienstleistungen.
München: Wahlhelferportal zur Europawahl
[6.6.2024] Um Bürgerinnen und Bürgern die Registrierung als Wahlhelfer für die Europawahl am 9. Juni zu erleichtern, hat die bayerische Landeshauptstadt München im Februar ein Wahlhelferportal freigeschaltet. mehr...
Wer die Stadt München bei Wahlen als Wahlhelfer unterstützen will, kann sich jetzt über ein neues Portal registrieren und informieren.
Nolis: TSA-Zertifizierung für bidirektionale Schnittstelle
[6.6.2024] Eine TSA-Zertifizierung für die bidirektionale Schnittstelle zu den TSA-Infodiensten hat Anbieter Nolis erhalten. Damit wird das benutzerfreundliche Erfassen und Bereitstellen von Dienstleistungsbeschreibungen über NOLIS | CMS und NOLIS | Rathausdirekt gewährleistet. mehr...
iKISS: TSA-Zertifizierung für XZuFi
[30.5.2024] Eine Zertifizierung von Teleport / TSA für XZuFi im CMS iKISS hat jetzt Anbieter Advantic erhalten. Hintergrund ist eine Deaktivierung des bisherigen Schnittstellenstandards seitens TSA zur Jahresmitte. mehr...
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
wer denkt was GmbH
64293 Darmstadt
wer denkt was GmbH
Aktuelle Meldungen