INGRADA:
Auswertung von Meldedaten


[20.7.2021] Das kommunale Geoinformationssystem INGRADA web des Herstellers Softplan erlaubt es in seiner neuesten Version, Meldedaten einfach und datenschutzkonform auszuwerten und darzustellen.

Das kommunale Geoinformationssystem INGRADA web stellt seinen Anwendern in der aktuellen Version 11 unter anderem die komplett überarbeitete Applikation Einwohnerwesen zur Verfügung. Das teilt jetzt der Hersteller der Software, das auf kommunale geografische Informationssysteme (GIS) spezialisierte Unternehmen Softplan mit. Die statistischen Daten der Einwohnermeldeämter würden dabei über die integrierte Importschnittstelle in den Datenbestand eingelesen und stünden anschließend zu Auskunftszwecken zur Verfügung. In Kombination mit anderen Applikationen, zum Beispiel Liegenschaften, seien umfassende datenschutzkonforme Datenabfragen und Auswertungen möglich. Ein Straßenabgleich erlaube die korrekte Zuordnung von Einwohnermelde- und Katasterdaten. Ein Blick auf die Metadaten könne Auskunft geben über die Aktualität und Qualität des Datenbestands. Nach dem Start der Applikation über das INGRADA Dashboard oder das Hauptmenü gelangt der Anwender direkt in die Suchmaske, in der die gewünschten Meldedaten durch die Eingabe von Suchkriterien abgerufen werden. Die Suchmaske erlaube dazu Abfragen nach unterschiedlichen Suchkriterien wie Altersgruppen oder räumliche Begrenzungen, etwa Ortsteile, bestimmte Straßen, Schul- oder Wahlbezirke. Die Ergebnisse werden in Listenform oder als Diagramm dargestellt, für den Export stünden verschiedene Dateiformate zur Verfügung, auch das Erstellen von Reporten in den gängigen Ausgabeformaten sei möglich. (sib)

https://www.ingrada.de

Stichwörter: Geodaten-Management, Softplan, Ingrada, GIS



Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Geodaten-Management
Stuttgart: Laserscans helfen bei der Stadtplanung
[31.5.2023] Von der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart entstehen derzeit hochaufgelöste 360-Grad‐Aufnahmen. Die Panoramabilder, die von der Firma Cyclomedia erstellt werden, sollen künftig zum Beispiel im Hoch‐ und Tiefbauamt als Planungsgrundlage dienen. 
 mehr...
Kamerafahrzeuge von Cyclomedia machen im Auftrag der Stadt 360-Grad‐Aufnahmen und Laserscans der Stuttgarter Straßen.
Katastrophenschutz: Mit KI die Lage in Echtzeit im Blick
[23.5.2023] Bei einer spektakulären Großübung hat sich die Lösung disy Cadenza als Lageinformationssystem bewährt. Die gesammelte Erfahrung soll es Einsatzkräften in Deutschland und Österreich künftig ermöglichen, Katastrophenlagen mit Echtzeitdaten zu managen. mehr...
An der Großübung im Rahmen des AIFER-Projekts waren über 800 Personen an mehreren Einsatzorten beteiligt.
BKG: Starkregengefahren realistisch simuliert
[22.5.2023] Nachdem 2021 als erstes Teilprojekt das Land Nordrhein-Westfalen erfasst wurde, hat nun die bundesweite Kartierung zu Starkregengefahren begonnen. Das BKG will bis Jahresende für zehn Länder eine Starkregengefahren-Hinweiskarte umsetzen, die übrigen Länder sollen folgen. mehr...
Bayern: Moderne Technik für historische Gärten
[9.5.2023] Die Bayerische Schlösserverwaltung überarbeitet derzeit ihr digitales Baumkataster. Die exakte Positionsbestimmung der Bäume erfolgt mithilfe modernster Satellitentechnik. mehr...
Bayerische Schlösserverwaltung: Bei der Modernisierung des Baumkatasters sorgt der 10xx-GNSS-Sensor des Unternehmens ppm für exakte Positionsangaben.
Digitaler Zwilling: Bayern plant mit TwinBy Bericht
[8.5.2023] Mit dem Projekt TwinBy unterstützt das bayerische Digitalministerium Kommunen im Freistaat beim Aufbau digitaler Zwillinge. Dabei sollen die Gemeinden auch ermächtigt werden, ihr Planungsmodell selbstständig zu erweitern und neue Anwendungsfälle zu integrieren. mehr...
Optimierte Stadtplanung mit digitalen Zwillingen.
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Geodaten-Management:
ekom21 – KGRZ Hessen
35398 Gießen
ekom21 – KGRZ Hessen
brain-SCC GmbH
06217 Merseburg
brain-SCC GmbH
OrgaSoft Kommunal GmbH
66119 Saarbrücken
OrgaSoft Kommunal GmbH
con terra GmbH
48155 Münster
con terra GmbH
Aktuelle Meldungen