Fiberdays22:
Leitmesse zum Glasfaserausbau


[13.5.2022] Am 14. und 15. Juni 2022 findet in den Messehallen des RheinMain CongressCenter Wiesbaden (RMCC) die Glasfaser- und Digitalmesse Fiberdays statt.

Fiberdays22: Leitmesse zum Glasfaserausbau. Die Digitalmesse Fiberdays startet in diesem Jahr mit einem prominent besetzten Eröffnungskongress. Dieser bietet Keynotes von Daniela Kluckert, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Digitales und Verkehr, der hessischen Digitalministerin Kristina Sinemus sowie von Norbert Westfal, Präsident des Bundesverbands Breitbandkommunikation (BREKO) und Sprecher der Geschäftsführung des Unternehmens EWE TEL. Außerdem diskutieren dort die CEOs führender Telekommunikationsnetzbetreiber die Zukunft des Glasfaserausbaus. Auf dem Podium sitzen Jan Georg Budden (Deutsche GigaNetz), Thorsten Dirks (Deutsche Glasfaser), Ale­xander Lucke (DNS:NET), Jürgen Hansjosten (InfraFibre Germany) und Jens Prautzsch (Unsere Grüne Glasfaser). Durch den Kongress führt Branchenexperte Jens Böcker, Professor an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg.
„Für die Fiberdays22 konnten wir ein einzigartiges Paket aus hochkarätig besetzten Diskussionsrunden, Vorträgen zu brandaktuellen Themen der Digitalisierung und Workshops mit echtem Mehrwert für die Praxis schnüren“, so BREKO-Geschäftsführer Stephan Albers. „In diesem Jahr haben wir das Kongress­programm so ausgerichtet, dass es über die direkt am Glasfaserausbau beteiligten Akteure hi­naus auch Kommunen, Länder und Organisationen anderer Branchen anspricht, die bei der Ausübung ihrer Aktivitäten und Geschäftsmodelle auf eine leistungsfähige digitale Infrastruktur angewiesen sind.“

Reichhaltiges Programm

Während mehr als 200 nationale und internationale Unternehmen der Glasfaser- und Digitalbranche auf über 10.000 Quadratmetern in zwei Messehallen die neuesten Innovationen und Dienstleistungen vorstellen, bieten über 150 Sprecherinnen und Sprecher rund 70 Diskussionsrunden, Workshops und Seminare an. Auf vier Bühnen ist Platz für Panels und Präsentationen zu den Themen Smart City und Smart Regions sowie zu Rechenzentren und Nachhaltigkeit. Auch die Themenfelder Tiefbau, Gebäudeverkabelung, 5G-Campusnetze, Start-up-Kooperationen und Open Access werden prominent vorgestellt und debattiert. In praxisnahen Workshops sprechen Experten zu topaktuellen Themen wie Cyber-Sicherheit und Smart Factory für den Mittelstand. Im Kongressprogramm finden sich darüber hinaus Panels zur Digitalisierung der Kommunen, unter anderem mit Alexander Handschuh vom Deutschen Städte- und Gemeindebund, sowie Vorträge wissenschaftlicher Experten zu Aspekten des Glasfaserausbaus, da­runter Professor Kristof Obermann von der TH Mittelhessen und Professor Gerold Janssen von der TU Dresden.
In der erstmals auf den Fiberdays22 vorgestellten Media Hall für die Vernetzung von TV-Sendern, Content-Anbietern und Netzbetreibern wird es neben der Vorstellung einer Studie zum Thema IPTV zahlreiche Podiumsdiskussionen zum Fernsehen der Zukunft geben. Dabei geht es unter anderem um Video-on-Demand, 5G und TV sowie die Individualisierung des Fernsehens.

Anna Nass ist Leiterin Strategie & Finanzen beim BREKO Bundesverband Breitbandkommunikation e.V.

https://www.fiberdays.de
Dieser Beitrag ist in der Ausgabe Mai 2022 von Kommune21 im Schwerpunkt Breitbandausbau erschienen. Hier können Sie ein Exemplar bestellen oder die Zeitschrift abonnieren.  (Deep Link)

Stichwörter: Kongresse, Messen, RheinMain CongressCenter Wiesbaden, Fiberdays, BREKO

Bildquelle: BREKO Verband

Druckversion    PDF     Link mailen





 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse
Fiberdays 2023: WEMACOM und TSG präsentieren Plattform
[14.3.2023] Die Unternehmen WEMACOM und Thüga SmartService haben ihr Wissen rund um den Glasfaserausbau in eine Plattform fließen lassen. Diese stellen sie auf den diesjährigen Fiberdays vor. mehr...
Das Breitbandunternehmen WEMACOM ist auf den Fiberdays vertreten.
ANGA COM: Freier Eintritt zum Thementag
[2.3.2023] Die Kongressmesse ANGA COM wartet in diesem Jahr mit einem Thementag zu Glasfaser & Kommunen auf. Der Besuch von Ausstellung und Kongress ist an diesem Tag kostenfrei möglich. mehr...

Zur ANGA COM werden auch in diesem Jahr zahlreiche Besucher erwartet.
KDO: Kunden- und Partnertage im März
[19.1.2023] Unter dem Motto „Digitale Zukunft. Heute.“ lädt die Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO) vom 14. bis 16. März zu ihren Kunden- und Partnertagen ein. Schwerpunktthemen des Digital-Events sind Digitalisierung, OZG und digitale Souveränität. mehr...
ANGA COM: Breitbandmesse mit Angebot für Kommunen
[13.1.2023] Die Kongressmesse für Breitband, Fernsehen und Online, ANGA COM, rückt 2023 den Glasfaserausbau stark in den Fokus. Im Rahmen der Veranstaltung, die im Mai in Köln stattfindet, ist auch ein eigener, praxisbezogener Thementag Glasfaser für Kommunen vorgesehen. mehr...
KommDIGITALE: Premiere in Bielefeld
[21.11.2022] Die kommunale Kongressmesse KommDIGITALE fand vergangene Woche in Bielefeld statt. Der Veranstalter Databund zog ein positives Fazit der neuen Veranstaltung mit Fokus auf der Digitalisierung der Kommunalverwaltungen. mehr...
KommDIGITALE 2022: 100 Aussteller verteilten sich auf 3.000 Quadratmeter Fläche in der Stadthalle Bielefeld.
Weitere FirmennewsAnzeige

Mobilfunk für alle: Schnelle Fortschritte im Netzausbau
[16.3.2023] „Zukunft braucht noch schnellere Digitalisierung. Denn sie ist Teil der Lösung für zentrale Herausforderungen. Mit ihr können Bürger, Unternehmen und Verwaltungen resilienter, nachhaltiger und effizienter werden“, sagt Markus Haas, CEO von O2 Telefónica Deutschland. Seit der 5G-Frequenzauktion 2019 hat Telefónica enorm viel bewegt für ein flächendeckend schnelles Mobilnetz in Deutschland und die Netzqualität für die Kundinnen und Kunden signifikant gesteigert. Dies bestätigen unabhängige Netztests – etwa der Fachzeitschrift connect – mit dem wiederholten Urteil „sehr gut“. mehr...
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
IT-Guide Plusd.velop
49716 Meppen
d.velop
SEITENBAU GmbH
78467 Konstanz
SEITENBAU GmbH
S-Management Services GmbH
70565 Stuttgart
S-Management Services GmbH
Aktuelle Meldungen