Berlin:
Neue CDO für die Bundeshauptstadt


[9.5.2023] Berlin hat eine neue CDO. Die aus dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr kommende Martina Klement wurde vom Regierenden Bürgermeister zur Staatssekretärin ernannt und vereidigt. Die Juristin ist nun für die Digitalisierung und Modernisierung der Verwaltung zuständig.

Neue Berliner CDO: Martina Klement
Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, hat die aus dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr kommende Volljuristin Martina Klement zur Staatssekretärin ernannt und vereidigt. Damit nimmt die gebürtige Bayerin ihren Dienst als Chief Digital Officer (CDO) des Landes Berlin auf, wie das Presse- und Informationsamt mitteilt. Sie folgt auf den bisherigen CDO Ralf Kleindiek. Bevor sie zur neuen, in der Senatskanzlei angesiedelten Stelle wechselte, war die 42-Jährige fünf Jahre in leitender Funktion auf kommunaler Ebene im Landratsamt Dillingen an der Donau tätig und arbeitete auf Bundesebene rund zehn Jahre für die Bundestagsfraktion der CDU/CSU. Schon auf Kommunalebene sei ihr Tätigkeitsschwerpunkt die Einführung von webbasierten Lösungen für Arbeitsprozesse und die digitale Modernisierung und Optimierung von Verwaltungsabläufen gewesen.
Wegner betonte, dass die Digitalisierung und Modernisierung der Berliner Verwaltung für den neuen Senat höchste Priorität habe. Martina Klement werde rasch dafür Sorge tragen, dass die Berliner Verwaltung so aufgestellt sei, dass sie mit innovativen Dienstleistungen und gutem Kundenservice verlässlich für die Berlinerinnen und Berliner da sein könne. Klement selbst erklärte, den eingeschlagenen Modernisierungskurs fortsetzen und weiter vorantreiben zu wollen, damit Berlin auf allen Ebenen zu einer handlungsfähigen, innovativen und zukunftsorientierten Stadt werde. Dafür müsse die Politik „nur den richtigen Rahmen setzen“. Die Reform der Verwaltung war eines der zentralen Wahlversprechen des neuen Regierenden Bürgermeisters. (sib)

Kurzbio Martina Klement (Deep Link)
https://www.berlin.de/rbmskzl

Stichwörter: Politik, Berlin, Martina Klement, Ralf Kleindiek

Bildquelle: Hans-Christian Plambeck

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Politik
Niedersachsen: Kooperation mit govdigital
[22.5.2024] Um die Digitalisierung in den niedersächsischen Kommunen voranzubringen, hat das Land eine Kooperation mit der Genossenschaft der öffentlichen IT-Dienstleister govdigital geschlossen. mehr...
Oldenburg: Digital nach Plan Bericht
[21.5.2024] Der Rat der Stadt Oldenburg hat Ende 2023 die erste Digitalisierungsstrategie beschlossen. Mitarbeitende wurden dafür nach ihrer Vision für das Arbeiten im Jahr 2045 gefragt. Konkrete Projekte befinden sich bereits in Planung oder Umsetzung. mehr...
Oldenburg ist auf dem Weg zum digitalen Rathaus.
Düsseldorf: Digitalstrategie neu ausgerichtet
[23.4.2024] Die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt Düsseldorf hat ihre Digitalstrategie neu ausgerichtet. Einbezogen wurden Anforderungen aus Politik, Wirtschaft und der Stadtgesellschaft sowie Best Practices anderer Kommunen. mehr...
Die Stadt Düsseldorf hat ihre Digitalstrategie neu ausgerichtet.
Thüringen: E-Government-Gesetz wird novelliert
[18.4.2024] Das Landeskabinett Thüringen hat die Novellierung des E-Government-Gesetzes beschlossen. Die interkommunale Zusammenarbeit soll gestärkt und die Abkehr von dem Schriftformerfordernis erleichtert werden – wichtige Schritte, um digitale Verwaltungsleistungen künftig flächendeckend anbieten zu können. mehr...
Eine Novelle des Thüringer E-Government-Gesetzes soll dazu beitragen, dass digitale Verwaltungsleistungen schneller in die Fläche kommen.
Chief Digital Officer: Mädchen für alles Bericht
[9.4.2024] Immer mehr Kommunen richten die Stelle eines Chief Digital Officer (CDO) ein, um für die digitale Transformation gerüstet zu sein und sie voranzutreiben. Angesiedelt zwischen Leitungs- und Umsetzungsebene, verlangt der Posten unterschiedliche Geschicke. mehr...
CDOs sind oft mit einer Fülle an Aufgaben konfrontiert.
Suchen...

 Anzeige

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
OrgaSoft Kommunal GmbH
66119 Saarbrücken
OrgaSoft Kommunal GmbH
ITEBO GmbH
49074 Osnabrück
ITEBO GmbH
Aktuelle Meldungen