Adobe / Ricoh:
Kooperation für digitalen Workflow


[18.5.2006] Scan-, Sicherheits- und Drucklösungen für Dokumente auf Basis des Adobe-PDF-Formats wollen die Firmen Adobe und Ricoh gemeinsam entwickeln und vertreiben. Dabei soll die Umwandlung von papierbasierten Prozessen in sichere digitale Arbeitsabläufe optimiert werden.

Die Unternehmen Adobe und Ricoh werden gemeinsam Scan-, Sicherheits- und Drucklösungen für Dokumente auf Basis des Adobe-PDF-Formats entwickeln und vertreiben. Dies teilte Adobe jetzt mit. Dazu werden der Adobe LiveCycle Policy Server sowie Adobes Druck- und Scan-Technologien mit den Ricoh Dokumentenlösungen sowie Multifunktions- und Laserdruckern kombiniert. Aus gescannten Papierdokumenten sollen so durchsuchbare, sichere und kompakte PDF-Dokumente erstellt werden können. Ziel ist es, digitale Arbeitsabläufe zu ermöglichen. Anwender können sicherere digitale Workflows für gescannte Dokumente aufsetzen und hierbei individuell Rechte vergeben, Richtlinien anwenden sowie Verschlüsselung, digitale Signaturen und Zeitstempel zertifizierter Anbieter einbetten. (rt)

http://www.adobe.de
http://www.ricoh.de

Stichwörter: Adobe, Ricoh



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge
Digitaler Bauantrag: Worms ist vorn dabei
[30.5.2024] In Rheinland-Pfalz hat die zweite Implementierungswelle für den Digitalen Bauantrag begonnen. Die Stadt Worms ist aktiv an dessen Umsetzung und Anwendung beteiligt. mehr...
iKISS: TSA-Zertifizierung für XZuFi
[30.5.2024] Eine Zertifizierung von Teleport / TSA für XZuFi im CMS iKISS hat jetzt Anbieter Advantic erhalten. Hintergrund ist eine Deaktivierung des bisherigen Schnittstellenstandards seitens TSA zur Jahresmitte. mehr...
Münchberg: Viel Liebe zum Detail Bericht
[29.5.2024] Ein Digitaler Zwilling mit nahezu fotorealistischer Ausarbeitung dient in Münchberg als Herzstück bei der Kommunikation von Infrastrukturprojekten. Insbesondere Nutzungs- und Gestaltungsmöglichkeiten leerstehender Immobilien lassen sich damit visualisieren. mehr...
Münchberg: Digitaler Zwilling als Herzstück der Infrastrukturplanung.
Homburg: Kommunales Geoportal gestartet
[29.5.2024] In Homburg steht eine neue, GIS-basierte Plattform bereit, die verschiedene Informationen zu kommunalen Themen liefert. Integriert ist ein Mängelmelder inklusive Mobil-App. Diese Angebote sind nicht nur ein Informationsservice für Bürgerinnen und Bürger – sie sollen auch die Abläufe in der Verwaltung erleichtern. mehr...
In Homburg erleichtert eine GIS-basierte Online-Plattform künftig die Zusammenarbeit von Bürgern und Verwaltung.
Regionalkonferenz: Smarte Zukunft gestalten
[29.5.2024] Am 12. Juni findet in Dresden die 15. Regionalkonferenz statt. In diesem Jahr lautet das Thema „Smarte Zukunft gestalten: Auf dem Weg zur nachhaltigen und klimafreundlichen Stadt und Region“. mehr...
Am 12. Juni findet in Dresden die 15. Regionalkonferenz statt.
Suchen...

 Anzeige

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
G&W Software AG
81671 München
G&W Software AG
NOLIS GmbH
31582 Nienburg/Weser
NOLIS GmbH
GELAS GmbH
71332 Waiblingen
GELAS GmbH
Aktuelle Meldungen