Axians Infoma:
Detmold gewinnt Innovationspreis


[6.11.2023] In diesem Jahr hat die Stadt Detmold den Innovationspreis von Axians Infoma gewonnen.

Das Unternehmen Axians Infoma hat mit seinem Innovationspreis erneut smarte und nachhaltige Veränderungsprozesse in den Verwaltungen ausgezeichnet. Wie Axians Infoma mitteilt, ist in diesem Jahr die nordrhein-westfälische Stadt Detmold Gewinner des Wettbewerbs. Die Finalistenplätze teilten sich die österreichische Stadt Klagenfurt am Wörthersee und die nordrhein-westfälische Stadt Monheim am Rhein. Das mit den Auszeichnungen verbundene Preisgeld komme selbstgewählten sozialen Zwecken zugute.
Die Aufgabe des Jurors habe wie auch in den vergangenen Jahren Professor Jens Weiß von der Hochschule Harz übernommen. Als Gewinnerprojekt habe ihn die nachhaltige Finanzsteuerung und -haushaltsplanung nach SDG (Sustainable Development Goals) der Stadt Detmold überzeugt. Begründet habe er seine Entscheidung damit, dass es sich dabei um „einen innovativen Ansatz zur strategischen Steuerung der Stadtentwicklung mit Nachhaltigkeitszielen“ handle.
Für die Finalistenplatzierungen habe das eingereichte Projekt des Magistrats der Stadt Klagenfurt am Wörthersee zur Digitalisierung/Automatisierung der Verwaltung am Beispiel Webkasse und automatische Jobsteuerung den Ausschlag gegeben. Nach Ansicht von Professor Weiß verfüge dieses „umfassende Digitalisierungsprojekt in der Finanzverwaltung über interne Effizienzeffekte und einen großen Kundennutzen.“ Bei der Stadt Monheim am Rhein werde durch Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) die Ausgleichsquote bei der Verarbeitung von Zahlungseingängen smart optimiert. Der Juror sah darin ein „richtungsweisendes Projekt zum sinnvollen Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Kommunalverwaltung.“ (th)

https://www.axians.de
https://www.detmold.de

Stichwörter: Unternehmen, Axians Infoma, Detmold, Innovationspreis



Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen
ITK Rheinland: Zweckverband feiert Jubiläum
[1.12.2023] Auf eine 25-jährige Verbandsgeschichte blickt in diesem Jahr die ITK Rheinland zurück. mehr...
Materna: Aufsichtsrat verstärkt
[17.11.2023] Der Dortmunder IT-Dienstleister Materna will den Generationenübergang aktiv gestalten und hat dazu jetzt mit Nicole Materna, Lennart an de Meulen und Maria Brandt drei neue Mitglieder in den Aufsichtsrat berufen. mehr...
Smart Village Solutions: TSA Public Service wird Gesellschafter
[24.10.2023] Das Unternehmen TSA Public Service beteiligt sich als strategischer Investor bei Smart Village Solutions (SVS). SVS ist vor allem bekannt durch die Lösung Smart Village App, die es Kommunen nach dem Baukastensystem erlaubt, eine eigene App zu erstellen. mehr...
AKDB: Rundum digital
[23.10.2023] Ein 360-Grad-Lösungskonzept für Kommunalverwaltungen präsentierte die AKDB vergangene Woche auf der Fachmesse Kommunale in Nürnberg. In einem „Solution Circle“ werden verschiedene Lösungsbereiche miteinander verzahnt. mehr...
AKDB-Vorstände Rudolf Schleyer und Gudrun Aschenbrenner.
LVR-InfoKom: Neuer Geschäftsführer
[19.10.2023] Das Systemhaus des Landschaftsverbands Rheinland, LVR-InfoKom, hat Thomas Coenen zum neuen Geschäftsführer bestellt. Coenen war bereits von 1990 bis 2013 bei LVR-InfoKom tätig. mehr...
Thomas Coenen ist neuer Geschäftsführer bei LVR-InfoKom.