Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen

 Anzeige


Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge
Open Source Software: Leerstände und Ansiedlung managen
[8.3.2023] In einem vom BMWK geförderten Projekt haben zahlreiche Projektpartner und 14 Modellstädte ein digitales Tool entwickelt, das Kommunen beim Leerstands- und Ansiedlungsmanagement unterstützt. Die Web-Anwendung ist Open Source, datenschutzkonform, kostenfrei und einfach bedienbar. mehr...
Hessen: Zusammenschluss für digitale Schulen
[15.7.2022] In Hessen haben sich zwei Städte und ein Landkreis zusammengeschlossen, um die Herausforderungen der Schuldigitalisierung gemeinsam anzugehen. Seit Abschluss der Kooperationsvereinbarung gingen in Offenbach, Hanau und im Main-Kinzig-Kreis 2.500 digitale Tafeln in Betrieb. mehr...
eXPO22: Wissensdurst gestillt
[8.6.2022] Einen Besucherrekord verzeichnete die eXPO22, die vergangene Woche stattfand. Über 900 Interessenten kamen zur ersten Präsenz-Hausmesse von ekom21 nach Hanau. Wichtige Themen der Veranstaltung waren OZG-Umsetzung und IT-Sicherheit. mehr...
Die eXPO22 fand im Congress Park Hanau statt.
ekom21: eXPO wieder als Präsenzveranstaltung Bericht
[6.5.2022] Smart.Digital.Kommunal. – so lautet das Motto der Hausmesse des hessischen IT-Dienstleisters ekom21. Die eXPO 2022 findet am 1. Juni erstmals nach der Corona-Pandemie wieder als Präsenzveranstaltung im Congress Park Hanau statt. mehr...
Congress Park Hanau: Austragungsort der eXPO 2022.
ekom21: Datenplattform für smarte Kommunen
[25.4.2022] IT-Dienstleister ekom21 stellt gemeinsam mit Partnern eine Plattform bereit, die es smarten Kommunen und Regionen erlaubt, Daten sinnvoll zu verwalten, zu vernetzen und zu nutzen. Use Cases zeigen mögliche Einsatzszenarien. mehr...
ekom21-Cockpit aus der Präsentationsversion für die fiktive Musterkommune „Schönwetter am Berg“.
immovativ: Innenstädte digital gestützt gestalten
[11.2.2022] Das IT-Unternehmen immovativ ist Umsetzungspartner im vom BMWK geförderten Projekt „Stadtlabore für Deutschland“. Mehr als 15 Projektpartner und 14 Modellstädte entwickeln gemeinsam ein digitales Tool, das Kommunen für proaktives Ansiedlungsmanagement nutzen können. mehr...
Digitale Leerstands- und Ansiedlungsmanagementplattform soll helfen, Innenstädte zu beleben und Leerstand zu vermeiden.
Hessen: Bildung On the Road
[25.11.2021] Bei seiner Tour durch alle 15 Schulamtsbezirke in Hessen soll der so genannte DigitalTruck die Begeisterung der Schülerinnen und Schüler für digitales Lernen wecken sowie Lehrenden Denkanstöße für eine moderne Unterrichtsgestaltung geben. mehr...
Hanau: Neue Online-Services
[29.9.2021] 37 neue Online-Anträge stellt das Ordnungsamt der hessischen Stadt Hanau seinen Bürgerinnen und Bürgern jetzt zur Verfügung. Weitere Services sollen folgen. mehr...
Gebrüder-Grimm-Stadt Hanau: Angebot im digitalen Rathaus wird stetig ausgebaut.
Hanau: Schnelle Kommunikation an die Bürger
[27.5.2021] Bei der Kommunikation zum Thema Corona geht die Stadt Hanau mit gutem Beispiel voran. Hierbei setzt sie auf die Software-Lösung von pirobase imperia. mehr...
Hanau: Auf dem Weg zum virtuellen Rathaus
[19.3.2021] Die Stadt Hanau hat ihr Online-Angebot www.hanau-digital.de ausgebaut und bündelt darauf nun eine Vielzahl an Anträgen, die elektronisch bei der Verwaltung gestellt werden können. Auch wurde das Portal mit dem Bürger- und Servicekonto des Landes Hessen verknüpft. mehr...
Erweitertes Online-Angebot der Stadt Hanau.

Suchergebnisse aus dem Kommune21 Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk Ausgabe 2/2023
3/4 2023
(März/April)

Resiliente Energiesysteme
Der Schutz Kritischer Infrastrukturen rückt durch die veränderte Sicherheitslage in Europa immer mehr in den Fokus.

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21 Ausgabe 4/2023
Heft 4/2023 (Aprilausgabe)

Dokumenten-Management
Aktenordner in die Ablage

Weitere Portale des Verlags

www.stadt-und-werk.de www.move-online.de