Heft 3/2012 (Märzausgabe) Trend zum mobilen Internet
Kommen jetzt Apps für Bürgerdienste?
Immer mehr Verwaltungen stellen Informationen zum Abruf via Smartphone bereit. Dieser Trend wird sich mit zunehmender Bedeutung des mobilen Internet noch verstärken. Es stellt sich allerdings die Frage, ob es tatsächlich ratsam ist, dass jede Kommune auf den App-Zug aufspringt.
...zu guter Letzt: Stadt Pinneberg (Interview mit Kristin Alheit)
Linktipps:
Seite 14 Change Management: Für Akzeptanz sorgen
Der 13. Kongress Neue Verwaltung findet vom 22. bis 23. Mai 2012 im Congress Center Leipzig statt. Das Motto in diesem Jahr lautet: Innovation ist Wandel. Ausführliche Informationen und Anmeldung unter: www.neue-verwaltung.de
Seite 22 Saarbrücken: Mehrwert im Fokus
Weitere Informationen zur Saarbrücken-App unter: www.saarbruecken.de/app
Seite 24 Halberstadt / Wernigerode: Mobil mit Stadt-App
Weitere Informationen zur Stadt-App: www.stadt-app.de
Seite 30 Demografischer Wandel: Lebenslagen gestalten
Auf der CeBIT 2012 (6. bis 10. März, Hannover) informiert kommIT in Halle 7 auf Stand B50 über das OK-Produktportfolio. Ausführliche Informationen zu den Lösungen unter: www.komm-it.de
Seite 38 Fachverfahren: Synchroner Zugriff
Weitere Informationen finden sich auf der Website des IT-Dienstleisters unter: www.akdb.de
In Zeiten der Corona-Pandemie werden wir aktuelle Ausgaben von Kommune21 allen
Interessierten bis auf weiteres kostenfrei digital zur Verfügung stellen. Weisen Sie bitte auch Ihre
Kolleginnen und Kollegen im Homeoffice auf diese Möglichkeit hin.
Wir haben an dieser Stelle eine Bitte an Sie:
Die gegenwärtige Situation macht einmal mehr deutlich, wie wichtig das Thema Digitalisierung
auch in Ihrer Verwaltung, Behörde oder Schule ist. Kommune21 berichtet seit 20 Jahren über alle
wichtigen Themen der IT-gestützten Verwaltungsmodernisierung und hilft, die Digitalisierung
im Public Sector transparent und besser zu gestalten. Bitte prüfen Sie über Ihre Buchhaltung,
ob Sie bereits ein reguläres Abonnement von Kommune21 haben. Wenn nicht, dann freuen
wir uns, wenn Sie gerade in diesen Zeiten ein Abonnement in Betracht ziehen. Danke!