Branchenindex IT-GuideAnzeige

SEITENBAU GmbH
Ansprechpartner: Dominik Kraus
Seilerstraße 7
78467 Konstanz
Tel.: +49 (0) 7531 / 36598-00
Fax: +49 (0) 7531 / 36598-11
http://www.seitenbau.com
E-Mail: kraus@seitenbau.com

SEITENBAU GmbH

SEITENBAU unterstützt die digitale Transformation des öffentlichen Sektors seit 20 Jahren mit hochwertigen kundenspezifischen Softwarelösungen. Wir bieten unseren Kunden Konzeption, technische Realisierung und sicheren Betrieb von E-Government-Fachanwendungen, Verwaltungsportalen, Social Intranets und Mobilen Anwendungen für die moderne Verwaltung.



 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge
Seitenbau: Zuschlag für Service-Portale erhalten
[28.9.2022] Für die Weiterentwicklung der Portale service-bw und Amt24 des Innenministeriums Baden‐Württemberg und der Sächsischen Staatskanzlei hat das Unternehmen Seitenbau den Zuschlag erhalten. mehr...
Vertragsunterzeichnung für die Weiterentwicklung der Portale service-bw und Amt24.
Seitenbau: Zuschlag erhalten
[20.5.2022] Das Bundesverwaltungsamt hat jetzt das Unternehmen Seitenbau mit „IT-Dienstleistungen zur Unterstützung der Fachaufgabe Registermodernisierung“ beauftragt. Das Projekt Registermodernisierung stellt einen wesentlichen Baustein für die Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) dar. mehr...
Social Intranet: Von klassisch zu social Bericht
[24.11.2020] Vernetzung, digitale Zusammenarbeit und direkte Kommunikation – das Modell des Social Intranets birgt gegenüber der herkömmlichen Variante viele Vorteile. mehr...
Serie OZG: Im Verbund vernetzt Bericht
[10.10.2019] Der Portalverbund soll den Online-Zugriff auf Verwaltungsdienste unabhängig vom Standort der Nutzer und der föderalen Ebene ermöglichen. Seine Realisierung stellt jedoch aufgrund der Vielfalt von Lösungen und Technologien eine große Herausforderung dar. mehr...
Der Weg zum Portalverbund, der den Bürgerservice verbessert, ist kein leichter.
Zukunftskongress: Seitenbau antwortet praxisnah
[3.5.2019] Mit zwei Messeständen und Best-Practice-Vorträgen ist Seitenbau beim Zukunftskongress vertreten. Außer der OZG-Umsetzung mit den Serviceportalen service-bw und Amt24 ist das Social Intranet des Bundes ein Thema. mehr...
Stuttgart: Wissensdatenbank mit ON2
[16.2.2018] Eine Wissensdatenbank für die Mitarbeiter im Sozial- und Jugendamt sowie den Jobcentern wird derzeit in Stuttgart aufgebaut. Die Umsetzung erfolgt auf Basis der Software ON2 der Firma Seitenbau. mehr...
Karlsruhe: Neues Portal für Mitarbeiter
[5.2.2018] Die Stadt Karlsruhe will ein neues Mitarbeiterportal einführen. Mit der Realisierung wurde das Unternehmen Seitenbau betraut. Mit dem Roll-out soll bereits im Frühjahr 2018 gestartet werden. mehr...
Rheinstetten: Vernetzter Online-Bürgerservice
[14.8.2017] Die baden-württembergische Stadt Rheinstetten launcht ihr neues kommunales Serviceportal mit Anbindung an die Plattform service-bw und Behördenruf 115. mehr...
Die Stadt Rheinstetten präsentiert ihr neues Bürgerserviceportal.
Konstanz: Services vollständig verknüpft
[3.4.2017] Ihre Services für Bürger und Gewerbetreibende stellt die Stadt Konstanz ab sofort auf einem neuen E-Government-Portal zur Verfügung. Als erste Kommune in Baden-Württemberg hat die Stadt dabei eine vollständige Verknüpfung ihrer Verwaltungsdaten mit denen des Portals service-bw realisiert. mehr...
Stadt Konstanz schaltet One-Stop-Government-Portal frei.
Nationales Waffenregister: Ausbau beschlossen
[1.3.2017] Im Rahmen des Ausbaus des Nationalen Waffenregisters ist das Unternehmen Seitenbau mit der Entwicklung der zentralen Komponente beauftragt worden. Künftig soll es möglich sein, den gesamten Lebenszyklus einer Waffe in dem Register nachzuvollziehen. mehr...
Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aus dem Kommune21 Kalender

GovTech-Gipfel 2023
17. - 18. April 2023, Berlin/Online
GovTech-Gipfel 2023
Infotag E-Government
19. April 2023, Leipzig
Infotag E-Government
1. Jahrestagung öffentliche Verwaltung
26. April 2023, Dresden
1. Jahrestagung öffentliche Verwaltung
Regionalforum Bayern
26. April 2023, Nürnberg
Regionalforum Bayern

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk Ausgabe 2/2023
3/4 2023
(März/April)

Resiliente Energiesysteme
Der Schutz Kritischer Infrastrukturen rückt durch die veränderte Sicherheitslage in Europa immer mehr in den Fokus.

Heftarchiv

Kommune21 Ausgabe 3/2023
Heft 3/2023 (Märzausgabe)
Smart City
Kommune21 Ausgabe 2/2023
Heft 2/2023 (Februarausgabe)
Bürgerbeteiligung
Kommune21 Ausgabe 1/2023
Heft 1/2023 (Januarausgabe)
Low Code