AED Solution Group:
Mehrwerte live erleben


[22.9.2016] Am Gemeinschaftsstand der AED Solution Group werden den Besuchern der Fachmesse Intergeo verschiedene Aspekte der Geobranche präsentiert – von mobilen Lösungen über die Langzeitarchivierung bis hin zum Flüchtlingsmanagement.

Mit einem Gemeinschaftsstand (Halle A4, Stand E4.031) ist die AED Solution Group auf der Fachmesse Intergeo in Hamburg präsent (11.-13. Oktober 2016). Die Initiative der Unternehmen AED-Sicad, AED-Synergis, ARC-Greenlab und Baral Geohaus-Consulting fokussiert laut der AED Solution Group die unterschiedlichsten Aspekte der Geobranche. Wie gewohnt habe auch das Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD seinen Platz am Stand. Unter dem Stichwort Web und Apps stellt AED-Sicad mobile Lösungen und Angebote in den Bereichen Datenbereitstellung und Open Data sowie Software as a Service vor. Fachbesucher erfahren laut der AED Solution Group außerdem, welche Möglichkeiten der Langzeitspeicherung und Archivierung AED-Sicad plant. Ebenfalls am Messestand vertreten seien aktuelle Land-Management-Lösungen und Anwendungen aus dem Bereich Kataster, beispielsweise die Integrierte 3D-Bearbeitung mit ArcGIS Pro. Einen weiteren großen Themenkomplex bilde die von der Group gemeinsam erstellte Lösung für die Flurbereinigung mit LEFIS. Neuerungen rund um die UT-Produktfamilie werden unter dem Titel UT Apps@Work präsentiert. Fachbesucher erfahren, wie sie mit dem UT Integrator und seinen SAP-zertifizierten Schnittstellen Daten in ihr Enterprise GIS übertragen oder in SAP übermitteln können. Kommunale GIS- und Fachanwendungen mit GeoOffice, WebOffice, ProOffice und ePaper stehen bei AED-Synergis und ARC-Greenlab im Mittelpunkt. Ein besonderes Augenmerk liege auf den Bereichen Infrastruktur-Management und GIS-basierten Systemen. Insbesondere der Themenbereich Flüchtlingsmanagement wird die Fachbesucher laut der AED Solution Group ansprechen. Hier biete ProOffice eine umfassende Verfahrenslösung. Zudem sollen die Besucher einen Überblick über den aktuellen Stand im Bereich der XPlanung erhalten. Vorgestellt werde unter anderem das Rundum-sorglos-Paket im Bereich der Stadtgrundkarte mit der Möglichkeit der einheitlichen Systembasis vom Feld bis zur Datenausgabe. Neuigkeiten gebe es auch bei der von ARC-Greenlab angebotenen Vermessungssoftware gI-survey, darunter die Möglichkeit der durchgängigen Bearbeitung von Tachymeterdaten und Echtzeit-GNSS-Koordinaten jetzt auch für Trimble und Sokkia Sensoren. BARAL zeige unter anderem die neue Version von Web GEN. Sie eröffne vor allem auf mobilen Endgeräten neue Möglichkeiten. Daneben stehe die neue Generation des Globespotter PlugIns im Fokus. Im Bereich Utilities zeige BARAL die bewährten Web-Produkte, die vor allem hinsichtlich Bedienerfreundlichkeit und Integrationsfähigkeit in die Unternehmensprozesse optimiert worden seien. (ve)

http://www.aed-sicad.de
http://www.aed-synergis.de
http://www.arc-greenlab.de
http://www.baral-geohaus.de
http://www.intergeo.de

Stichwörter: Kongresse, Messen, AED-Synergis, AED-Sicad, Geodaten-Management, AED Solution Group, Intergeo 2016, ARC-Greenlab, Baral Geohaus-Consulting, Fraunhofer IGD



Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse
Kommunale: Vorbereitungen laufen auf Hochtouren
[26.9.2023] Vom 18. und 19. Oktober findet in Nürnberg die Messe Kommunale statt. Die Vorbereitungen hierfür laufen bereits auf Hochtouren. Schon jetzt kann die Messe 420 Aussteller, ausgebuchte Hallen und mehr Ausstellungsfläche als je zuvor vermelden. mehr...
Die Vorbereitungen für die Messe Kommunale laufen auf Hochtouren.
Kongress: Innovatives Management 2023
[25.9.2023] Wie kann mit digitalen Technologien Tempo ins Verwaltungshandeln kommen und der Spagat zwischen Wandel und Kontinuität gelingen? Diesen Fragen geht der Kongress Innovatives Management nach, der am 14. November in Lübeck stattfindet. mehr...
Schleswig-Holsteins Digitalisierungsminister Dirk Schrödter wird den Kongress Innovatives Management eröffnen.
Baden-Württemberg: Fünftes CyberSicherheitsForum
[21.9.2023] Wie können sich Unternehmen und Kommunen vor Cyber-Angriffen schützen? Was braucht es, um die eigene Cyber-Resilienz zu stärken? Diese und weitere Fragen konnten mit Expertinnen und Experten vor Ort oder online beim fünften CyberSicherheitsForum in Stuttgart diskutiert werden. mehr...
Cyber-Sicherheit muss Chefsache sein – das forderte der stellvertretende Ministerpräsident Thomas Strobl in seiner Keynote beim fünften CyberSicherheitsForum Baden-Württemberg.
S-Management Services/cit: Präsentation von Lösungen
[13.9.2023] Die Unternehmen cit und S-Management Services werden auf dem KGSt-Forum gemeinsam die Low-Code-Plattform cit intelliForm, den Formularkatalog von S-MS und die Lösung FrontDesk vorstellen. Der Fachkongress findet vom 27. bis 29. September in Hamburg statt. mehr...
Net at Work: E-Mail-Sicherheit als Managed Service
[12.9.2023] Gemeinsam mit dem LKA Hamburg und dem Kommunalen Zweckverband Ostwestfalen-Lippe-IT informiert Net at Work über mögliche Risiken der E-Mail-Kommunikation in der öffentlichen Verwaltung und zeigt, wie diese mit Managed Services beherrscht werden können. mehr...
Suchen...

 Anzeige



 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
IT-Guide PlusxSuite Group GmbH
22926 Ahrensburg
xSuite Group GmbH
comundus regisafe GmbH
71332 Waiblingen
comundus regisafe GmbH
ISGUS GmbH
78054 Villingen-Schwenningen
ISGUS GmbH
Corel GmbH
63755 Alzenau
Corel GmbH
Aktuelle Meldungen